Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Super Mario Allstars (Snes) Thread

  1. #1

    Super Mario Allstars (Snes) Thread


    Mein erstes Spiel auf der damaligen Snes Konsole, die ich zu Weihnachten bekommen hatte. Zu damaliger Zeit war das wirklich eine kleine Sensation für mich, da die Spiele die dort angeboten wurden sehr vielseitig waren und noch sind, wie ich finde. Allein schon der Teil indem sich Mario mit Hilfe von Anzügen in diversen Transformationen verwandeln konnte, war schon sehr toll und die Lvs waren auch sehr gut aufgetile, was auch natürlich die Weltkarte mitbetrifft. Hehe, auch diese versteckten Areale, die mit Zusatzitems wie Hammer, Flöte usw. freigeschaltet werden konnten, waren interessant, wie etwa auch diese "Hammerbrüder". Auch toll bei diesem Teil von Allstars waren die verschiedenen Welten, wie etwa die 7. Welt, die ich immer Pflanzenwelt genannt habe und auch die 4. Welt, wo der Held in meinen Augen klein war und die Gegner usw. riesig. Wirklich einmalig.


    Bild oben: Auswahlmenü von Allstars

    Ein weiterer Teil von Allstars war der indem Mario in einem Tram ist und dort so einiges mit Hilfe von Toad, Luigi, Princess usw. erlebt. Diese besitzen verschidene Funktionen, wie etwa Luigi der dort hoch springen kann und Princess, die irgentwie schweben kann. Nach jedem Lv kann man optional, je nachdem wie viele Münzen man in den Lvl ergattern konnte, Einarmiger Bandit spielen, um so Leben für seine Helden zu sammeln. Die Lv waren in meinen Augen manchmal echt verwirrend, wie zum Beispiel einige BossLvls, da man Schlüssel von Zwischengegnern sammeln musste, um so in das nächste Areal zu kommen oder etwa verwirrende Pflanzenranken, die es zu erklimmen gab.



    Wie fandet Ihr Super Mario Allstars und würdet Ihr es wieder zocken, auch wenn einige Grafiken eig. billig erscheinen können, wie es manche wohl denken mögen (vll.)? Was war gut und was war schlecht und ist das Gameplay wichtiger als die Grafik?

  2. #2
    Ich fand Super Mario Allstars auch total super!
    Ich selbst habe das Spiel zwar nie besessen, aber ich hatte es mir damals von einem Klassenkameraden ausgeliehen und habe es dann erst mal ne Zeit lang gezockt
    Mittlerweile zocke ich es ab und an auf 'nem SNES Emulator mit Gamepad und es macht immer noch spaß.
    Allerdings würden mir die Originalteile jetzt weniger Spaß machen, da ich weiß, dass ich sie jetzt mit besserer Grafik spielen kann^^

  3. #3
    Eben auch gehen Nintendo die Ideen aus, weil sie ja ein Remake von Allstars oder zumindest von einigen Teilen davon gemacht haben, was zwar nicht verkehrt ist, da sich da sicher ein paar Leute finden werden, die das kaufen aber diese Option von der Firma Nintendo selbst mal wieder ideenlos ist und weil man ja Allstars auch gut auf dem Emu. zocken kann. Auch mal toll: Bei Allstars war nicht immer Bowser der Boss der Bosse, bei meinen angesprochen Spiel wars Ward, der aber Bowser in meinen Augen sehr ähnlich sieht.

  4. #4
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Eben auch gehen Nintendo die Ideen aus, weil sie ja ein Remake von Allstars oder zumindest von einigen Teilen davon gemacht haben, was zwar nicht verkehrt ist, da sich da sicher ein paar Leute finden werden, die das kaufen aber diese Option von der Firma Nintendo selbst mal wieder ideenlos ist und weil man ja Allstars auch gut auf dem Emu. zocken kann. Auch mal toll: Bei Allstars war nicht immer Bowser der Boss der Bosse, bei meinen angesprochen Spiel wars Ward, der aber Bowser in meinen Augen sehr ähnlich sieht.
    Achja, das Ding ist herrlich. Hab's immer durchgezockt, Teil für Teil. Die neue Grafik war klasse und
    die Steuerung ging so schön von der Hand. Einfach klasse Idee, diese Ansammlung an Meilensteinen.

  5. #5
    Das Spiel war super. Ich hatte auf dem NES nur Super Mario Bros. und erst auf meinem SNES habe ich Teil 2 (nett, aber nicht so mein Geschmack) und Teil 3 (ein Wunderding, kann ich noch heute mit Spaß spielen) nachgeholt.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Wie fandet Ihr Super Mario Allstars und würdet Ihr es wieder zocken, auch wenn einige Grafiken eig. billig erscheinen können, wie es manche wohl denken mögen (vll.)? Was war gut und was war schlecht und ist das Gameplay wichtiger als die Grafik?
    Super Mario Allstars war für mich eine Sensation, die ich noch bis heute nicht vergessen konnte. Auch heute würde ich es vielleicht noch spielen, wenn genügend Zeit dafür ist.
    Die Grafik ist zwar für die heutigen Verhältnisse billig, aber man hat stattdessen das tolle Retrofeeling. Das Gameplay ist meiner Meinung nach wichtiger als die Grafik (man sehe sich 'The Legend of Zelda-A link to the past' an).

    Klasse war einfach 'Super Mario Bros 3', wo die einzelnen Levels nahezu unentlich erscheinen, wenn man mit dem Blatt über alles hinwegfliegt, und überall geheime Schätze auf einen lauern. Man konnte die Levels komplett erkunden und wieder zurück zu den Anfängen laufen. Items gab es auch, sodass es anfängliche RPG-ähnliche Züge an sich hatte. Die Multiplayerfunktion wurde ebenfalls fantastisch umgesetzt worden. Abgesehen von 'Super Mario 64' der beste Mario Klassiker aller Zeiten

    'Super Mario Bros.' gebe ich mal keinen Kommentar ab, da es einfach einzigartig ist und kaum mit Worten zu beschreiben ist. Einfach herausragend und ein Muss für alle Mario Fans.
    New Super Mario Bros. ist zwar ein tolles Remake, aber für mich unvergleichbar mit dem Original.

    'Super Mario Bros-The lost levels' war nicht so der Knaller, da es sich nur um ein Remake seines Vorgängers handelt, aber trotzdem spielenswert.

    'Super Mario 2' war mal etwas ganz anderes. Das Mario Konzept war nicht wirklich mehr vorhanden. Auf Gegner einstampfen funktionierte nicht mehr, Items konnte man aus dem Boden herausziehen, Herzen wurden eingeführt und endlich konnte man Charaktere spielen, die alle ihre individuelle Fähigkeiten haben. Für einige konnte das zwar positiv wirken, aber für einen richtigen Mario Fan war das nahezu erschreckend. Das originale Spielkonzept ist verloren gegangen. Gespielt habe ich es, aber ich war nicht besonders begeistert über das Spiel.

    Im Großen und Ganzen würde ich Super Mario Allstars für die SNES wieder mal spielen, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet und es ist mir egal, ob mir jemand einen Remake andrehen will, der von der Grafik her besser ankommt und die Handhabung leichter ist: Ich werde das Original von der SNES spielen.

    Edit: @Knuckles: Tut mir wirklich Leid, das wusste ich nicht und ich entschuldige mich auch an alle anderen Fans der Mario Reihe.

    @Sylverthas:
    Zitat Zitat
    Unterschlagen wir da nicht Mario World, welches im Prinzip alle positiven Aspekte von 3 hatte und noch zusätzlich weiter drauf aufgebaut hat?^^
    Wie konnte ich bloß Mario World vergessen.
    (*in die Ecke gegangen und sich geschämt*)
    Mario World ist wirklich der Knaller gewesen.

    Geändert von Satenit (29.04.2010 um 12:59 Uhr)

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Satenit Beitrag anzeigen
    'Super Mario Bros-The lost levels' war nicht so der Knaller, da es sich nur um ein Remake seines Vorgängers handelt, aber trotzdem spielenswert.
    Es war kein Remake, sondern Super Mario Bros. 2, wie es in Japan erschienen ist.

    Zitat Zitat von Satenit Beitrag anzeigen
    'Super Mario 2' war mal etwas ganz anderes... restlicher Text...
    Das lag daran, dass das Game im Original Doki Doki Panic heißt und mit Mario gar nichts zu tun hat.

  8. #8
    Ach ja, die guten alten Zeiten... klasse Thread

    Mario Allstars war auch mein erstes SNES Spiel (bzw. das meiner Eltern... aber wayne^^), und ich hab es gespielt bis zum Abwinken.

    Mario 1 hatte ich zwar schon fürs NES, aber gerade bei Allstars ist dann schon aufgefallen, wie viel weiter die Reihe mit Teil 3 gekommen ist vom Spielspaß her.
    Natürlich, 1 ist ein Klassiker und immer noch wunderbar spielbar, da das Gameplay kaum *wirkliche* Macken hat, aber 3 ist da um Welten besser.

    Den 3er hab ich dementsprechend am meisten gezockt, vor allem die vielen abwechselnden Level sind doch wirklich interessant gewesen.

    Zitat Zitat von Satenit
    Abgesehen von 'Super Mario 64' der beste Mario Klassiker aller Zeiten
    Unterschlagen wir da nicht Mario World, welches im Prinzip alle positiven Aspekte von 3 hatte und noch zusätzlich weiter drauf aufgebaut hat?^^

    @Knuckles:
    Irgendwie hab ich nur drauf gewartet, dass das jemand sagt

    Ja, Mario 2 war anders, aber hatte auch was. Zugegeben, wenn Lost Levels hier herausgekommen wäre als Mario 2, dann könnte es wirklich sein, dass das hier nicht so eingeschlagen wäre.

    Fand es recht erfrischend, dass Mario 2 so anders war, wohingegen ich bei Lost Levels einfach das Gefühl hatte, ein Rehash von 1 zu spielen (was es ja auch in gewisser Weise ist) mit ein paar sehr fiesen Tricks. War zwar lustig und durchgespielt habe ichs auch, aber vom Gameplay (bzw. Balancing) auf keinen Fall so gut wie der 1., leider.

  9. #9
    Wie kommte ich das Zusatzmultiplayerspiel vergessen. Es war jedoch auch ganz erfrischend, da es wirklich auch vom Gameplay her anders war. Ganz nett wenn man wirklich 2 Kontroller hat aber auf dem Emu. natürlich in meinen Augen langweilig, da es natürlich zu 2. mehr Spass macht. Im großen und Ganzen aber war lost Lvs auch nicht ihne, was den Schwierigkeitsgrad betrifft, ich rede da zum Beispiel von den Himmellv am Ende, wo ich an einer Stelle nicht weiterkam, weil da direkt u. A. mehrere von diesen "Hammerbrüdern" vorkam und auch dieses Lv mit dem Wind, wo der Held fast keine Fläche zum Gehen hatte und nur auf Trampolinen angewiesen war, was nicht einfach ist.

  10. #10
    Zitat Zitat von Satenit Beitrag anzeigen
    New Super Mario Bros. ist zwar ein tolles Remake, aber für mich unvergleichbar mit dem Original.
    Remake? Es war einfach ein komplett neues Spiel. oO Es hat halt die uralte Reihe weitergeführt.
    Ich geb' dir recht, es ist unvergleichbar mit dem ersten Teil, allerdings fand ich es trotzdem besser.
    Unschlagbar ist und bleibt für mich SMB3 und NSMBWii.
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Das lag daran, dass das Game im Original Doki Doki Panic heißt und mit Mario gar nichts zu tun hat.
    Damals vielleicht nicht, aber heutzutage hat das Mario-Universum unzählige Charaktere
    übernommen, die heute recht bekannt sind. Birdo, Shy Guy, Bob-omb, Mauser, usw.

    Geändert von Ligiiihh (29.04.2010 um 14:51 Uhr)

  11. #11
    Das ist mir aber neu das es so heisst und ich bin überrascht das es so einen Namen hat aber man lernt ja nicht aus. Tja... eig. gut das eben alles schön epic bleibt und nicht etwa Charaktere reinkommen, die nicht mit dem Mario Universum zu tun haben, obwohl ich mal sehen möcht wie eine Mischung aus Mange und Mario und co. aussieht, wie es eben bei der Zusammenarbeit mit Disney war, eben Chain of Memorys aus dem Gba, wo ja auch zahlreiche Disneyfiguren mit Mangastyle gemischt wurden. Btw. lost Lvs war damals eines der Schwersten Spiele überhaupt und ich würde die Finger jetzt davon lassen, weil ich einfach mich noch zurückerinnern konnte, wie ich mich geärgert hatte, einfach den letzten Boss nicht zu schaffen, was in so einem dunkle Schloss war, wo man durch zig grüne Röhren musste, was mich ziemlich mürrisch machte, damals.

  12. #12
    Huhu !

    Ich selber besitze noch "Super Mario All-Stars" in meiner SNes Game Sammlung, hatte es mal Zum Geburtstag geschenkt bekommen, da wars auch schon etwas günstiger glaub ich . Besitze auch Teil eins und zwei für den Nes und habe Teil drei auch öfters mal für den Nes ausgeliehen bekommen. Dennoch gefiel mir das grafische Make Over auf anhieb und eigentlich sogar besser als die Nes Versionen ! Auch "The Lost Levels" bietet nocheinmal eine kleine Herausforderung da. Spielenswert sind alle Teile, am besten gefiel mir aber eindeutig Teil drei, dannach Teil zwei (da man vier Charaktere spielen kann und mir die Doki Doki Panic Welt gefällt).

    Nur um es zu erwähnen: es gab ja später auch zwei GBA Ableger für Teil zwei und drei, die meines Wissens nach kleine Änderungen zu ihren Vorgängern hatten und grafisch der All-Star Version entsprachen. Und es gab noch komische "BS" Versionen für das Satellaview, was ebenfalls der All-Star Version entsprach aber kleine Abänderungen enthielt, hier ein Video was ich fand zu Mario Bros 2 BS:

    http://www.youtube.com/watch?v=L6P7T66iafI

    Gruß: Erzengel

  13. #13
    Allstars gibts auch mit Mario World, aber mir hat das Original Allstars gereicht.

    Ich hab nie eins davon durchbekommen, bei Mario Bros 3 bin ich an Ludwigs Röhren verzweifelt, bei Bros 2 haben mir Power-Ups gefehlt. An die anderen Teile kann ich mich garnicht mehr erinnern.

    Und ja, das japanische Mario Bros 2 ist knallhart, für den Euro-Markt wurde das Remake allerdings entschärft.

    Alltime-Favs sind bei mir immer noch Mario World und Mario 64, kommt imo nix ran (nya, Galaxy kenn ich noch net xD). Das Mario World für den GBA ist allerdings scheize, blassere Farben, nervige Sprachsamples und ein Intro das genauso dusselig ist wie Hotel Mario.

  14. #14
    Ich vergleiche ungerne Classics mit den heutigen Versionen, weil diese einfach das bieten was in der damaligen Zeit einfach noch nicht erkannt- und ausgereift war. Im Grunde gibt es auch bei Mario Galaxy und deren Konsorten Stellen die einfach wirklich endweder reichlich langweilig oder langwierig sind/ waren.

    Aus diesem Grund bin ich überzeugt das einfach einige Dinge bei den Classics unersetztbar sind, wie etwas die Lvaufteilung und auch die Story- und Szeneauswahl, wie es beim Mario Land 3 sehr gut eingegliedert war, wie etwa das Lillyputland, wo Gegner, Lvs usw gross bzw verkleinert dargestellt wurden.

  15. #15
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Ich vergleiche ungerne Classics mit den heutigen Versionen, weil diese einfach das bieten was in der damaligen Zeit einfach noch nicht erkannt- und ausgereift war. Im Grunde gibt es auch bei Mario Galaxy und deren Konsorten Stellen die einfach wirklich endweder reichlich langweilig oder langwierig sind/ waren.

    Aus diesem Grund bin ich überzeugt das einfach einige Dinge bei den Classics unersetztbar sind, wie etwas die Lvaufteilung und auch die Story- und Szeneauswahl, wie es beim Mario Land 3 sehr gut eingegliedert war, wie etwa das Lillyputland, wo Gegner, Lvs usw gross bzw verkleinert dargestellt wurden.
    <3<3<3<3 Welt 4... <3<3<3<3

  16. #16
    Das "Mario All-Star"s mit "Super Mario World" war doch echt ein Witz, mal abgesehen das doch sowieso die meisten sich Super mario World gekauft haben, wo der SNes auf den Markt kam.

    Unterschiedlich war ja nur der Startscreen:



    Und die Verpackung des Spiels war auch etwas anders, wo dann unter dem Bild einfach "+ Super Mario World" hingeklatscht wurde (bei der amerikanischen Version). Bei der deutschen Version weiß ichs jetzt garnet ô.o !

    Ich finde dennoch jedes Mario auf seine Art und weiße toll und jeder Teil hat auch etwas neues für die Späteren Spiele gebracht. Wobei Mario 3 eindeutig die coolsten Power-Ups hatte ! Man sollte diese Games in der Allstar Version einfach mal durchgespielt haben, es lohnt sich definitiv.

    Gruß: Erzengel

  17. #17
    Mario All-Stars find ich cool, aber Mario World ist noch besser . Und Super Metroid, das ist auch besser (...)

    Fast schade dass nicht noch mehr NES Titel SNES-tauglich gemacht wurde dann wären die heute noch ansehnlich :3

  18. #18
    also ich war damals heilfroh, als SM Allstars rauskam, waren doch die Mario-Spiele (neben den Mega Man Spielen) das was ich am meisten vermisst hab, als ich meinen NES damals zu Gunsten eines SNES verscherbelt hat...

    ehrlich gesagt war ich nie ein großer Fan von SMB1 udn so hat mich auch das für deutsche Fans neue "Lost Levels" nicht so vom Hocker gehauen... das war alles ganz nett, aber nichts großartiges, im Prinzip war LL ja nur eine Fortführung von SMB1

    richtig toll fand ich die Grafik, wovon gerade SMB3 wahnsinnig profitiert hat... wobei ich SMB3 eh als einen der besten Teile ansehe, nur unwesentlich schlechter als SMW
    ich weiss auch gar nicht was es an der Grafik auszusetzen gäbe; für 1993 oder wann auch immer das erschienen ist; bombe!

    Meilenstein der Videospielgeschichte

  19. #19
    Von den Neuauflagen der NES-Klassiker konnte mich bei Super Mario Allstars nur Super Mario Bros. 2 nicht so wirklich überzeugen, die Grafik ist zwar ganz hübsch, aber das Spiel an sich finde ich zu kurz im Gegensatz zu den anderen Teilen. Ich vermisste auch die Möglichkeit sich zu verwandeln, was ja mit Teil 1 sofort eingeführt wurde, ausserdem, finde ich, passte eine Herz- oder Lebensanzeige damals nicht so wirklich in die Welt von Mario.

    Die nette Dreingabe "SMB1 - The Lost Levels" war mir einen Tick zu schwierig.

    Aber alles in allem war es eine gute Spiele-"Sammlung" auf dem SNES.

  20. #20
    Zitat Zitat von StarWolf Beitrag anzeigen
    Von den Neuauflagen der NES-Klassiker konnte mich bei Super Mario Allstars nur Super Mario Bros. 2 nicht so wirklich überzeugen, die Grafik ist zwar ganz hübsch, aber das Spiel an sich finde ich zu kurz im Gegensatz zu den anderen Teilen. Ich vermisste auch die Möglichkeit sich zu verwandeln, was ja mit Teil 1 sofort eingeführt wurde, ausserdem, finde ich, passte eine Herz- oder Lebensanzeige damals nicht so wirklich in die Welt von Mario.
    Öhm... ja. Doki Doki Panic featured Mario. War damals wirklich eine komische Zusammensetzung. Aber naja, war eben leichter für die Amerikaner.
    Zitat Zitat
    Die nette Dreingabe "SMB1 - The Lost Levels" war mir einen Tick zu schwierig.
    Du weißt aber schon, das The Lost Levels das originale SMB2 ist und es nur in Japan erschien, weil es für die Amerikaner/Europäer angeblich zu schwer sei? Daher hat man einfach das einfachere Spiel Doki Doki Panic genommen und es mit Mariofiguren ersetzt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •