Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Super Mario Allstars (Snes) Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Ich vergleiche ungerne Classics mit den heutigen Versionen, weil diese einfach das bieten was in der damaligen Zeit einfach noch nicht erkannt- und ausgereift war. Im Grunde gibt es auch bei Mario Galaxy und deren Konsorten Stellen die einfach wirklich endweder reichlich langweilig oder langwierig sind/ waren.

    Aus diesem Grund bin ich überzeugt das einfach einige Dinge bei den Classics unersetztbar sind, wie etwas die Lvaufteilung und auch die Story- und Szeneauswahl, wie es beim Mario Land 3 sehr gut eingegliedert war, wie etwa das Lillyputland, wo Gegner, Lvs usw gross bzw verkleinert dargestellt wurden.
    <3<3<3<3 Welt 4... <3<3<3<3

  2. #2
    Das "Mario All-Star"s mit "Super Mario World" war doch echt ein Witz, mal abgesehen das doch sowieso die meisten sich Super mario World gekauft haben, wo der SNes auf den Markt kam.

    Unterschiedlich war ja nur der Startscreen:



    Und die Verpackung des Spiels war auch etwas anders, wo dann unter dem Bild einfach "+ Super Mario World" hingeklatscht wurde (bei der amerikanischen Version). Bei der deutschen Version weiß ichs jetzt garnet ô.o !

    Ich finde dennoch jedes Mario auf seine Art und weiße toll und jeder Teil hat auch etwas neues für die Späteren Spiele gebracht. Wobei Mario 3 eindeutig die coolsten Power-Ups hatte ! Man sollte diese Games in der Allstar Version einfach mal durchgespielt haben, es lohnt sich definitiv.

    Gruß: Erzengel

  3. #3
    Mario All-Stars find ich cool, aber Mario World ist noch besser . Und Super Metroid, das ist auch besser (...)

    Fast schade dass nicht noch mehr NES Titel SNES-tauglich gemacht wurde dann wären die heute noch ansehnlich :3

  4. #4
    also ich war damals heilfroh, als SM Allstars rauskam, waren doch die Mario-Spiele (neben den Mega Man Spielen) das was ich am meisten vermisst hab, als ich meinen NES damals zu Gunsten eines SNES verscherbelt hat...

    ehrlich gesagt war ich nie ein großer Fan von SMB1 udn so hat mich auch das für deutsche Fans neue "Lost Levels" nicht so vom Hocker gehauen... das war alles ganz nett, aber nichts großartiges, im Prinzip war LL ja nur eine Fortführung von SMB1

    richtig toll fand ich die Grafik, wovon gerade SMB3 wahnsinnig profitiert hat... wobei ich SMB3 eh als einen der besten Teile ansehe, nur unwesentlich schlechter als SMW
    ich weiss auch gar nicht was es an der Grafik auszusetzen gäbe; für 1993 oder wann auch immer das erschienen ist; bombe!

    Meilenstein der Videospielgeschichte

  5. #5
    Von den Neuauflagen der NES-Klassiker konnte mich bei Super Mario Allstars nur Super Mario Bros. 2 nicht so wirklich überzeugen, die Grafik ist zwar ganz hübsch, aber das Spiel an sich finde ich zu kurz im Gegensatz zu den anderen Teilen. Ich vermisste auch die Möglichkeit sich zu verwandeln, was ja mit Teil 1 sofort eingeführt wurde, ausserdem, finde ich, passte eine Herz- oder Lebensanzeige damals nicht so wirklich in die Welt von Mario.

    Die nette Dreingabe "SMB1 - The Lost Levels" war mir einen Tick zu schwierig.

    Aber alles in allem war es eine gute Spiele-"Sammlung" auf dem SNES.

  6. #6
    Zitat Zitat von StarWolf Beitrag anzeigen
    Von den Neuauflagen der NES-Klassiker konnte mich bei Super Mario Allstars nur Super Mario Bros. 2 nicht so wirklich überzeugen, die Grafik ist zwar ganz hübsch, aber das Spiel an sich finde ich zu kurz im Gegensatz zu den anderen Teilen. Ich vermisste auch die Möglichkeit sich zu verwandeln, was ja mit Teil 1 sofort eingeführt wurde, ausserdem, finde ich, passte eine Herz- oder Lebensanzeige damals nicht so wirklich in die Welt von Mario.
    Öhm... ja. Doki Doki Panic featured Mario. War damals wirklich eine komische Zusammensetzung. Aber naja, war eben leichter für die Amerikaner.
    Zitat Zitat
    Die nette Dreingabe "SMB1 - The Lost Levels" war mir einen Tick zu schwierig.
    Du weißt aber schon, das The Lost Levels das originale SMB2 ist und es nur in Japan erschien, weil es für die Amerikaner/Europäer angeblich zu schwer sei? Daher hat man einfach das einfachere Spiel Doki Doki Panic genommen und es mit Mariofiguren ersetzt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •