Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Realität in RPGs Ja oder Nein!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Ianus, Kvote sprach nicht von Realismus in seiner eigentlichen Form, sonder von Realismus in RPG MAKER Spielen, wobei das Wort natürlich weit hergeholt ist, bei Pixelmänchen. Es geht nicht darum neue physikalische Gesetze zu entwickeln, sondern wie viel Realismus in RPG MAKER Spielen (von mir aus auch allgemein) sein SOLLTE. Man soll kein Gerichtssytem mit Pharagraphen entwerfen sondern dem Spieler das Gefühl geben das ebenjenes System imaginär im Hintergrund läuft und das seine Handlungen in dieses System passen müssen, da er sonst Ärger bekommt.
    Es gibt keinen Simulationsanspruch.
    @Ianus Editierung, dieses Geselschaftsystem wird auch so nicht in meinem Spiel zu finden sein sondern in einem Roman. Mein System im Spiel ist änhlich komplex und ja ich bekomme sowas hin, das System rückt in den Hintergrund, verstärkt aber meinen Spaßanteil beim erstellen und macht die Sachen die ich erfinde nachvollziehbar.

    Geändert von Derexor (27.04.2010 um 14:18 Uhr)

  2. #2
    So "realistisch" wie möglich, ohne dass das Spiel dadurch langweilig wird(vom Gameplay her). Wie das genau aussieht, hängt letztendlich vom Spiel ab, und was man denn genau einbauen will. Realistischere Kämpfe z. B.: Okay, aber wenn es so gestaltet ist, dass man durch 1 Kugel oder Pfeil vom Bogen stirbt und dann dauernd getroffen wird und nicht mal 1 Kampf aushält(bzw. die Kämpfe zu schwer werden) dann ist es schon nervig.

    Relgionen, Feiertage, etc. - so lange die Story nicht darunter leidet und nicht jeden Tag ein Feiertag ist, der nix mit der Story zu tun hat, den man aber dennoch durchleben muss(eventuell noch mit vielen Dialogen gespickt), was dann den Spielfluss verzögert. Übernachtung + Tagwechsel gekoppelt mit Auswirkungen auf verschiedene Läden und NPCs ist noch okay.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •