Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: [Tutorial] Der RM2k(3) unter Linux

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Schön, dass du aufmerksam gelesen hast *rolleyes*

    Der DIB-Patch ist nicht in der Entwicklerversion drin und wird es nie sein. Ich könnte dir jetzt, wenn du's unbedingt willst auch noch die Quelle für diese Info raus suchen. Bzw... der Bugreport, indem der Patch als Anhänge hochgeladen wird, gilt immer noch als offen, was wohl beweist, dass die Engine nicht drin ist. Und auch, dass für die neusten Wine-Versionen immer noch DIB-Patches erscheinen.
    Und da mit einer Standard-Wine-Installation der Eventlayer einfach nur lahm ist, bleib das Kompilieren nicht aus.

    Was MIDIs angeht: Folge dem Tutorial, dann wird die Musik laufen. Außer bei Sternenkind Saga, da verwenden wir nun einmal Mp3s, die sind der nächste Schritt.

    Des Weiteren wird nicht die rtp_rt mit Flicken gestopft, die wurde nichtmal erwähnt, weil sie direkt läuft. Auch die Problematische rpg200X.exe wird nicht geflickt, sondern Wine an sich.
    Und Windows kommt für mich nicht mehr in Frage. Wobei ich keine Lust auf Grundsatzdiskussionen diesbezüglich hab. Wenn du bei Windows bleiben willst, solltest du hier nicht posten, vor Allem nichts, was einfach falsch ist.
    Was deinen plattformunabhängigen Maker angeht: Wenn du meinst, es ist leichter einen zu schreiben, der so gut wie der RM ist, als meinem Tut zu folgen, mach es doch

    [EDIT:] Auch ja, die RM-Patches: Wie gesagt, um den MP3/Key-Patch von Luki werde ich mich kümmern, die anderen sehe ich mir bei Gelegenheit dann auch mal an.
    [EDIT 2:] Habs gerade nochmal getestet: Der Key-Patch funktioniert weitgehend, zumindest die Tastenabfrage macht keine Probleme. Und der Destiny-Patch (ich meine, das der es war), funktioniert sogar einwandfrei.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •