Ergebnis 1 bis 20 von 1112

Thema: Alternate - Virus of Ragnarök [Release-Info und Trailer Post ##1107]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es mag an der Uhrzeit liegen, aber ich habe mich dauerhaft in Sen-Soht's Post gefragt "Ähhh... wie?".
    ..............................

    Zitat Zitat
    Die Heldin die ein Man wahr aber durch einen Fluch eine Frau ist der Fluch der von den Göttern auf dem Gesamten Familienclan auferlegt worden ist, sie kein Zeitgefühl hat und immer sagt früher obwohl alles in einer Woche abläuft und sie alles und jeden tötet aus Rache aber man ist ja dennoch nur ein liebes Mädel das tralalie durch den Wald hüpft.
    Dieser Satz kann Götter und Sebastian Sick töten, ich komm mir nach dem Lesen wie von einem verwirrten
    Wirtschaftsminister belallt vor, der die käsige Sinnfreiheit einer tribulometrischen Apokantine erklärt.

    Zitat Zitat
    wie wird den nun Gemischeltd da ich den Ultra Wind Zauber 2 mal einsetzen konnte aber keine Misch Animation gesehen habe.
    Es gibt allerbedauern keine Spezialanimationen für Kombiultraverbindungsgedöhns.
    Sind auch eigentlich nicht nötig.

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    als die erste Nacht im Wald
    Muss ich noch was dazu sagen?
    Ich denke nicht, aber das werd ich mal tun. Wenn der erste Eindruck nicht zündet, wirds nichts und man
    legt eben was weg. Hat immerhin gereicht, um zu sehen wie eine Person drauf reagieren kann der das
    Ganze völlig und total fremd ist und mit diesem Spiel als Einstieg ins Universum zurechtkommen könnte,
    nämlich unter Umständen gar nicht.

  2. #2
    Hmm...
    Das spiel iht ganz gut aus^^
    Die Screens wissen zu überzeugen (außer das 2 Link, da find ich die Höhle komisch^^) und allgemeint sieht das ganz gut aus.
    Werde es mal bei gelegenheit Spielen.

  3. #3
    Es wäre seltsam, wenn jedem User meine Spiele gefallen täten. Dann würde ich mich nämlich erstmal Jesus taufen, Kelven seine Sklaven abluchsen
    und Lachsen bei mir als Techniker einstellen.

    So, wo wir das aus dem Weg haben...
    Das Switch-Universum ist sehr mannigfaltig und gerade Tomoyas Geschichte ist viel zu komplex, um sie mit zwei Sätzen zu erklären oder zu verstehen.
    Und so, wie ich das sehe, hast du - das leite ich aus deiner Beschreibung ab - das meiste über den Charakter nicht verstanden.
    Das wichtigste zuerst: Tomoya will keine Rache. Natürlich kann sie verschiedene Personen zum Tod nicht ausstehen, was nur natürlich bei ihrer Vorgeschichte
    ist. Aber sie läuft NICHT durch AVoR um jemanden zu töten oder Rache zu nehmen. Sie sucht einen Weg nach Hause und will dabei ihre Freunde schützen,
    die scheinbar grundlos in die Geschichte hineingezogen wurden.
    Rache taucht zwar auch als ein Punkt in der Geschichte auf, allerdings nicht in ihrem Fall. Es gab im Switch-Universen eigentlich nur 2 Rachefeldzüge. Der
    von Kenji, da die Götter sein ganzes Leben zerstörten (und dieser ist mit Hatsumomos Tod eh beendet!) und die Rache, auf die Medea (Karins Mutter, die
    bislang in AVoR nur erwähnt wird) so scharf ist, weil Kenji durch einen Fehler ihre erstgeborene Tochter tötete.
    Das war es an Rache in AVoR.

    Eine Mischanimation gibt es aus rein spielerischen Gründen nicht. Es nervt. Auch Orange4 hat in seinem Karten-KS die Mischung wieder rausgenommen (sprich:
    Sie ist schon noch da, aber man bemerkt sie nicht mehr - es wird halt wieder von 0 aus ausgeteilt). Und wer eine Karte bis zum Ende aufhebt, der kann sie nach
    der Mischung natürlich noch einmal ziehen. Das passiert ab und an und ist auch kein Fehler - nur Logik.

    Warum sagt Tomoya stets "früher" statt "vor einer Woche"?
    Ehrlich gesagt verwundert mich das nicht. Es mag rein zeitlich lediglich wenige Tage her sein, doch für Tomoya liegen Welten zwischen den Zeiten. Auf der einen
    Seite war sein Leben als Junge, zusammen mit dem alkoholabhängigen Vater. All die Probleme, die er hatte und sein Leben, dass eigentlich nur von Übernachtungsmöglichkeit
    zu Übernachtungsmöglichkeit gelebt wurde. Auf der anderen Seite ist das Leben nach seiner Verwandlung - die ihm zwar viel Ärger einbrachte und inmitten zwischen
    den Kampf der Götter und Kenji schleuderte (und auch später dann ins Jahr 1304), aber dennoch in großen Teilen positiver ist - aber vor allem einfach ANDERS.
    Es kommt ihr wie eine Ewigkeit vor - und darum sagt sie auch "früher". Canina stellt das ja auch gerne mal richtig


    Im übrigen kann man Animestory's nicht allgemein als Schund bezeichnen. Es gibt - genauso wie bei Hollywood oder bei Büchern - positive und negative Beispiele. Wer
    natürlich nur RTL2 kennt, der lernt nie die positiven Geschichten kennen. Eine Umsetzung zu einer Anime-Filmserie, die auf Basis des Autors NASU gedreht wurde, kann
    man z.B. unmöglich mit Naruto, PKMN-Anime oder Beyblade vergleichen. Ebenso lässt sich PERFECT BLUE wohl auch kaum mit den momentan ziemlich beliebten
    Moe-Serien, wie K-On! vergleichen. Solche Serien mag ich übrigens nciht besonders und an diese Serien halte ich mich auch nie. Meine Vorbilder sind die Meisterwerke
    der asiatischen neueren Erzählkunst, vornehmlich natürlich NASU und seine VNs Tsukihime, Fate/Stay Night oder eben KARA NO KYOUKAI.


    Es wäre schön, wenn du die Serie an sich nicht einfach abschreiben würdest. Vielleicht ist es einfach nötig, dass du ALTERNATE: DER FALL OKAZAKI liest um die Geschichte
    wirklich zu verstehen? Ich täte mich darüber freuen und denke, auch wenn ich der Meinung bin es inzwischen BESSER schreiben zu können, dass ADFO doch einiges richtig
    stellen könnte.

    Ansonsten... es kann ja nicht jedem alles gefallen. Wenn die Geschichte um eine Zeitreise, einen seltsamen Familienfluch und einen uralten Virus, der selbst für Götter eine Gefahr
    darstellt, nicht dein Ding ist, dann ist es halt so. Nothing to see here, just move on.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rosa Canina

  4. #4
    Nun denn also zu Beginn ich verurteile nicht alle Animes , nur sind mir so viele zu kitschig es ist eine Empfindung die ich schwer beschreiben kann, und ich kenne sicher mehr Animes als die RTL 2 Dinger , wobei ich dank RTL 2 mir Dragonball und One Piece anschauen durfte (bei One Piece bin ich nun folge 500xD)

    Desweiteren stehe ich auf:
    Deaht Note
    Welcome to NHK
    Hellsing
    Afro Samurei

    So wie es viele Animes gibt existieren viele spiele und alles hat eine Zielgruppe.

    Aber was ich einfach noch geschwind erwähnen wollte ist das ich dies bei deiner Präsentation gelesen habe :

    Allgemeine Informationen
    Name: Alternate - Virus of Ragnarök
    Plattform: Rm2k3
    Genre: Kartenbasiertes RPG
    Status: Fast-Demo
    Vorkenntnisse benötigt: Hoffen wir nicht…

    Ich weiß nicht wie viele deiner Fans einfach wie ich Teil 3 gespielt haben , und das es drei teile sind weiß ich auch erst seid eben

    Und desweiteren ist mir nach dieser Bewertung die Lust vergangen Spiele zu kommentieren den ich habe mit mühe gegeben es so zu schreiben wie ich es empfunden habe beim spielen, und werde dumm von der Seite angesprochen, denkt vielleicht darüber mal nach wieso dann Leute keine Lust haben ein Persönliches Urteil zu schreiben

    Mit Freundlichen Grüße
    Sen-Soht

  5. #5
    Eigentlich sind es gar keine drei Teile, Sen-Soht.

    Es sind 2,5. 2. Oder auch nur ein Vorgänger. Oder 1,5 Vorgänger. Wie man zählen will. Effektiv ist ALTERNATE: Der Fall Okazaki der wichtige Teil. Alles, was darin vorkommt (True Ending),
    wird in AVoR fortgesetzt - und zwar direkt von Tomoya. Switch: Fluch oder Segen ist eine Love-Story, die nicht viel anderes hinzufügt. Ein paar andere Konstellationen, da es eine andere
    Zeitlinie ist. Aber nichts, was dringend nötig wäre.

    Natürlich wird ALLES in AVoR erklärt. Allerdings teilweise auch zu viel auf einmal. Dadurch verliert der Spieler den Überblick und den Bezug zum wichtigen Teil des Geschehens. Das war
    mein Versuch es Non-Kennern wie dir rüberzubringen. Es hat nicht geklappt und das weiß ich auch. Zwar verstanden viele die Story im Groben (von denen, die die Vorgänger nicht kannten),
    aber wirklich 100% zufrieden war ich nicht. Darum habe ich für Demo 2 auch alle Texte überarbeitet. Steht hier auch iwo im Thread. Versuch es also vielleicht einfach mal mit Demo 2, wenn
    sie rauskommt. Da haut es einem weniger Informationen gleichzeitig um die Ohren und der Spieler wird ein klein wenig behutsamer an die Sache herangeführt - ohne am Ende weniger
    zu wissen, als in Demo 1.

    Ich könnte jetzt natürlich auch irgendein x-beliebiges Spiel hernehmen und dir in drei Sätzen die Grundinformationen geben, um was es geht und so. Aber am Ende ist es natürlich immer besser,
    wenn man es selbst spielt. Dennoch denke ich, dass ich in Demo 2 eine Erzählstruktur geschaffen habe, die zumindest ein sehr plastisches Bild von den Vorgeschehnissen abzeichnet.


    Von deinen genannten Animes fand ich nur die Realverfilmung von Death Note wirklich gut, denke aber dass der dazugehörige Anime nicht schlechter sein wird. Klasse Serie btw.
    Ich mag den Kira, weil er vom Menschen, der GUTES will zu einem Psychopathen wird. Er schießt quasi über das Ziel hinaus. Wie meine Hatsumomo ^^


    Edit:
    Zitat Zitat
    Und desweiteren ist mir nach dieser Bewertung die Lust vergangen Spiele zu kommentieren den ich habe mit mühe gegeben es so zu schreiben wie ich es empfunden habe beim spielen, und werde dumm von der Seite angesprochen, denkt vielleicht darüber mal nach wieso dann Leute keine Lust haben ein Persönliches Urteil zu schreiben
    Öhem... wenn ich böse gewirkt haben sollte, so war dies nicht meine Absicht.

    Geändert von Rosa Canina (19.10.2011 um 22:40 Uhr)

  6. #6
    @Sen-Soht:
    Lass dich nicht beirren, wenn Leute Spiele verteidigen, dann meistens weil sie diese selber mögen und nur ungern negative Kritik von jemandem hören, der nur aus Dudeldei die Games zockt und sich nicht einfinden kann. Die Leute wollen dann einfach nur diskutieren, mit diversen Seitenhieben muss man dann halt rechnen wie jetzt bspw. die Sache mit der Grammatik (obwohl ja, trotz Legasthenie gibts immer noch die Word-Rechtschreibprüfung).

    Ich persönlich würde mich nicht davon abschrecken lassen, Spiele zu kommentieren (und sowas von Spielabbruch wie du eben habe ich ja selber schon oft genug in Vorstellungen gepostet). Feedback ist halt wichtig.

    Nachdem ich mich schon durch diverse Games die in letzter Zeit rausgekommen sind gekämpft habe, werd ich dies hier jetzt auch mal antesten. Mal sehen wie das mit der pöhsen Maussteuerung so läuft~

    Edit:
    Keine Chance, gleich der erste Kampf verursacht bei mir fast einen vollständigen Freeze, deshalb ist das Game für mich nicht spielbar.

    Das einzige was ich an Verbesserungen vorschlagen könnte, wäre eine qualitativ wesentlich bessere Version von "Fighting the Spirit" (Tales of Phantasia), das momentante Midi-Stück in Alternate sagt meinen Ohren überhaupt nicht zu und verursacht eher Blutungen als Wohlempfinden.

    Geändert von Davy Jones (19.10.2011 um 23:21 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Du denkst ein bisschen zu panisch.

    Also er macht zwar meinem Wissensstand nach im Moment nichts daran, aber deswegen
    ist es doch nicht gleich vereist. Du bist komisch~
    panisch? nach einem monat darf man doch wohl fragen -.-
    und von vereist hab ich auch nix gesagt sondern "vorerst auf eis gelegt" was im grunde "eine pause eingelegt" heißt

    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    AVoR ist definitiv NICHT TOT. XD
    für dich das gleiche: von tot hab ich nix gesagt sondern lediglich gefragt ob du ne pause eingelegt hast beim programmieren von AVoR

    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, aber das werd ich mal tun. Wenn der erste Eindruck nicht zündet, wirds nichts und man
    legt eben was weg. Hat immerhin gereicht, um zu sehen wie eine Person drauf reagieren kann der das
    Ganze völlig und total fremd ist und mit diesem Spiel als Einstieg ins Universum zurechtkommen könnte,
    nämlich unter Umständen gar nicht.
    lol ich hab auch mit AVoR angefangen und komm mit der story gut klar und kenne bis jezz immernoch nich die vorigen teile/storys xD(visual novels sind wie schon erwähnt nich mein fall^^)

    Zitat Zitat von Sen-Soht Beitrag anzeigen
    Ich hatte mir mehr erhofft als ich es gesehen habe vielleicht auch gewünscht ein "baiten kaidos" zu Spielen (ist ein Gamecube RPG wo man auch mit Karten kämpft)
    baten kaitos is n geiles spiel xD

    Geändert von KaiSakurai (23.10.2011 um 17:09 Uhr)

  8. #8
    Da ja erst angefragt wurde, weil man dachte, dass AVoR vielleicht auf Eis liegen könnte, gibt es nun ein Bilder-Lebenszeichen von mir.
    Neue Gebiete gab es in letzter Zeit nicht, da ich äußerst wenig bis gar nicht daran programmierte. Allerdings habe ich einige alte
    Gebiete ein klein wenig verändert, um die Gegneranzahl geringer erscheinen zu lassen, ohne jetzt Gegner heraus zu löschen... ach, das
    seht ihr dann ja schon XD
    Zudem habe ich natürlich am KS noch herumgeschraubt:



    - Animierter Angriffstart mit Voice-Spruch ist gefühlt schneller und bringt noch etwas mehr Aktivität ins KS. < basiert auf einer User-Idee
    - Elementarkreis ist immer sichtbar und erklärt sich hoffentlich von selbst... ~75% der AVoR-Spieler spielen nämlich elementtechnisch... falsch.

    Auf Bild 2 ist ist die kurze Critical-Animation für Tomoya Weiblich zu sehen. Critical werden ab und an nach einer Attacke ausgelöst und
    verdoppeln den Heldenschaden (NICHT den Kartenschaden... das wäre zu imba) - außerdem dauert sie nur ca 1-2sec, wodurch sie auch nicht
    nervig wird. Kein ewiges Rumgehampel und so ^^°

    Die meisten anderen Maßnahmen von mir, wurden seit Demo 1 ja schon angesprochen... Verschnellerung diverser Vorgänge, animierte Helden etc.


    Momentan geplant sind noch einfachere, aufgeteiltere und vor allem textLOSERE Tutorials und weitere Eventüberarbeitungen. Außerdem
    will ich das Schloss verändern. Wenn jemand Ideen hat: Nur zu... Ich weiß durch Luzifo und Reaktionen hier, dass das Schloss praktisch die
    doofste und langweiligste Stelle in AVoR für viele Spieler war. Daher will ich es ein wenig verändern... bin da aber so ideenlos, das glaubt man kaum.


    Edit:
    Vergessen... Luzifos LETS PLAY ALTERNATE ist fertig, wer mal reinschauen möchte: http://www.youtube.com/user/Luzifo#p.../0/dtrrLQZV9pY

  9. #9
    Bild 1 sieht nett aus und klingt gut.
    Den Elementarkreis...versteh ich nicht, sorry. Ich kann mir zwar meinen Teil denken, aber ist ein wenig..wirr.

    Das Schloss...Mhm, müsste ich es mir nochmal ansehen..Aber ja, das war unspektakulär. Mehr Drama, vorallem mehr fette Musik, Drama, Große Emotionen, Effekte würde ich mal aus dem Gedächtnis sagen fehlen noch.

  10. #10
    Ist eigentlich Stein/Schere/Papier-Prinzip:

    Blitz ist effektiv gegen Wasser (Wasser und Eis sind 1 Element)
    Wasser ist effektiv gegen Feuer
    Feuer ist effektiv gegen Wind (das verstehen die wenigsten: Wind facht Feuer an = Feuer wird stärker)
    Wind ist effektiv gegen Erde
    Erde ist effektiv gegen Blitz

    Finster und Licht sind gegen das jeweilig andere effektiv.

    Eigentlich ist das fast komplett RPG-Standardelemente-Kram - oder zumindest noch Pokemon-Logisch. Und da
    klappt das ja auch, mit dem Pikachu gegen Schiggy und macht für jeden Sinn XD
    Einziger Unterschied ist Wind/Feuer, da bei mir Wasser und Eis nur ein Element sind. Außerdem sind zwei
    gleiche Elemente gegeneinander normal-effektiv.

    In AVoR hatten allerdings eine Menge Leute Probleme damit. Darum steht der jetzt immer da - vorher war er nur
    aufrufbar per Tastendruck.

  11. #11
    Sieht recht gut aus, gefällt mir was man auf den Bilden sieht.

    Beim Schloss wäre ich noch für eine kleine Schleichpassage bis man seine Ausrüstung wiederbekommt. Zudem wäre ich auch dafür den Hauptmann den man vorher bekämpft hat nochmal zu bekämpfen aber diesmal als stärkerer Gegner. Am Rätsel könnte man vielleicht auch noch ein bisschen feilen. Ich weiß nämlich nicht (oder es ist mir entgangen) wie sie darauf kommen dass man durch das Einräumen von den Büchern die Tür zum Thronsaal entriegelt. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht was man noch am Schloss feilen könnte.

    Hast du die Möglichkeit Elemente aufeinander aufbauen zu lassen rausgenommen oder noch dringelassen?

    Geändert von Yazmat (30.10.2011 um 14:28 Uhr)

  12. #12
    @Yazmat:
    Danke für die Tipps, ich werde versuchen da noch herumzufeilen ^^



    So, das ist erstmal das letzte TECHNIK-Update für einige Zeit, da ich jetzt mit der Technik wirklich zufrieden bin.
    Werde mich also wieder vermehrt den Maps, Monstern und Geschichten widmen. Bin da auch gerade sehr
    motiviert dran.

    Als letztes Technik-Update gebe ich noch ein paar Details bekannt:


    Für Leute, die sich die Karteneffekt schlecht merken können, kann man im Menü unter dem altbekannten
    Punkt "Hinweisfenster" in den Optionen (beim Spielstart auch ) diese nette kleine Hilfe aktivieren. Sie
    zeigt für absolut jede Karte den Hinweistext des Almanach an - und wenn man darauf achtet, dann passiert
    es auch nicht mehr, dass man eine Karte/Kartenfunktion total missversteht. ^^

    Außerdem basteln MagicMaker und ich gerade an einer Art Limit-Angriff, welcher wohl vor allem SCHWER-Spielern
    helfen dürfte. Die Animation (getauft: Unheilige Dreieinigkeit) wird dieses Mal von MagicMaker zusammengebastelt,
    da er mich mit seiner animierten Idee total überzeugt hatte. Er ist ja eh eine Art festes Staff-Mitglied XD
    Eine Vorschau, die er makerte und zeigt, wie in ETWA es am Ende aussehen könnte (rein von der Animation her!)
    findet ihr übrigens auf Youtube unter diesem Link Klick.
    Das ist natürlich nur ein Teil davon

    So, dass war es auch schon. Mehr wollte ich heute gar nicht sagen/zeigen/offenbaren. ^^

    Geändert von Rosa Canina (04.11.2011 um 12:48 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    Für Leute, die sich die Karteneffekt schlecht merken können, kann man im Menü unter dem altbekannten
    Punkt "Hinweisfenster" in den Optionen (beim Spielstart auch ) diese nette kleine Hilfe aktivieren. Sie
    zeigt für absolut jede Karte den Hinweistext des Almanach an - und wenn man darauf achtet, dann passiert
    es auch nicht mehr, dass man eine Karte/Kartenfunktion total missversteht. ^^
    Wirklich toll, das du das eingebaut hast! Wie die Elemente wirken kann ich mir immer gut merken, aber bei manchen Spezialkarten ist man dann doch am Rätseln welches Element das wieder hatte.

    Erweiterst du die Regeln auch um die Kombi-Erkenntnisse, die hier im Thread schon gespoilert wurden? Ich weiß das du eigentlich möchtest das der Spieler es selber herausfindet, aber ich hab das vor allem nicht geschafft da ich die DMG-Anzeige nicht wirklich verstanden habe (welches + ist auf was zurückzufühen, was wird da alles berücksichtigt? Charelement, Gegnerelement, Kombination der Karten und deren Stärke?) und weil es anfangs (bis der 4. Char dazu kommt) zuwenig gleichwertige Angriffskarten gab und ich anhand des gemachten Schadens die Kombi-Stärke der Karten einfach nicht beurteilen konnte.

    Anbei mal meine "Hilfs"-notizen, die ich immer nebenbei beim spielen offen habe. Vielleicht wirst du ja eine "Hilfs-Readme"-Datei einbauen, wo sowas gut untergebracht wäre.



    Zu guter letzt noch eine Frage die hier schonmal gefallen ist, aber die du wohl überlesen hast:
    Wird man gelesene Tutorials nochmal aufrufen können (macht Karins Furienmodus noch etwas anderes als ihre Schlussattacke zu verstärken?)

    Das wäre nämlich sehr hilfreich wenn man im nachhinein merkt das man einige Feinheiten noch nicht verstanden hatte. Beim ersten Spielen war mein Kopf ca. nach 2/3 der Regeln voll und ich hab mir die Sachen per Screen abgespeichert um im Kampf dann darauf schauen zu können. Dabei waren es nur 3 Screens, die mir wirklich wichtig waren (Farbe der Kartensymbole+Bedeutung; Elementsymbole auf den Karten; Elementrad)

    Die drei kursiv markierten Punkte hab ich auch erst hier im Forum entdeckt und würde es klasse finden, sie auch im Tutorial im Spiel zu finden.
    -Reihenfolge der Elementkarten (das „stärken“ als Alternative Kombi neben den „3er“-Kombis)
    -Das Charaktereigene Element wird bei den Kombis berücksichtigt!
    -Das Charaktereigene Element wird im Kampf nochmal extra mit dem Gegnerelement abgeglichen und bekommt Boni oder Mali für alle Attacken.

    Danke, auch fürs zeigen der technischen Weiterentwicklungen! Das steigert die Vorfreude nochmal um einiges.

  14. #14
    Viviane sollte einen Strategieführer schreiben, die Hinweise sind Gold wert, muss ich wissen denn die meisten
    davon nutze ich erfolgreich seit meinem ersten Alphatest oder empfehle sie einfach nur absolut. óo

  15. #15
    Im Grund gibt jedes "Effektiv" die gleiche Prozentzahl mehr Angriffskraft. DIese richtet sich nur nach dem Grundschaden.
    Daher ist es egal, WIE du deine Effektivität erreichst. ^^

    Diese +/- Anzeige habe ich ja inzwischen rausgenommen und durch das simplere "Elementbonus/Ausgeglichen/Elementmalus"
    nach der Schadensanzeige ausgetauscht. Das erschwert solchen Spielern wie dir natürlich das Herausfinden aller Feinheiten
    der Schadensausteilung... aber es hilft auch allen nicht so guten Spielern ein wenig das ganze zu verstehen. Die Anzeige da unten
    wurde meist ignoriert ^^°
    Ich werde die Feinheiten aber wohl noch im Nachschlagwerk, dass ich demnächst noch voll einbauen möchte, erwähnen.
    Im Spiel gibts also das auf YT zu sehende KS-Tutorial innerhalb eines Fake-Kampfes (XD), sowie kurze, knackige und bebilderte
    Erklärungen. Dazu gibt es für Leute, wie z.B. dich, demnächst noch einen Tutorial-Almanach, wo man dann exakte Informationen
    erhält. Dort wird dann auch das Element der Helden etc etc erklärt.

    Zum Furienmodus:
    Grundsätzlich verstärkt der Furienmodus erst einmal JEDE Spezial-Attacke sowie kritische Treffer noch einmal drastisch. Kombiniert
    mit Standardattacken fällt der Schaden momentan noch gleich aus, aber ich bin am Überlegen, ob ich den da nicht auch leicht erhöhe.
    Für einige von Karins Abschlusszüge wird der Furienmodus zwingend benötigt - die sind auch immer stärker als die momentan für
    andere Charakter erhältlichen Karten.
    In Demo 1 ist das vor allem bei ihrem "schwächeren" Abschlusszug bemerkbar, der als Furie so viel Schaden macht, wie ihr starker.


    Die drei letzten Punkte habe ich mir notiert und werde sie auf alle Fälle in irgendeiner Form im Tutorial anschneiden.


    Edit @MM:
    Es gibt zwei Arten von AVoR-Spielern, so gaaaaanz grob mal gesagt. Die einen spielen es einfach (so wie der LETS PLAYER Luzifo)
    und ignorieren die meiste Zeit über viele Feinheiten einfach. Sie gehen nach Gegnerelement und das wars. Damit kommt man ja auch
    auf Leicht und Normal noch recht gut durch.
    Und dann gibt es ein paar Spieler, wie Viviane. Ist ja nicht der erste "Guide", den ich zu meinem AVoR las. LazyLucien (der sein
    Lets Play leider abgebrochen hat, weil er Luzifo besser fand) hat z.B. auch jede kleine Ecke des Systems konsequent ausgenutzt.

    Geändert von Rosa Canina (04.11.2011 um 14:17 Uhr)

  16. #16
    Isch würd gern nochmal auf die Sache mit dem Schloss eingehen... Vorrausgesetzt, ich komm da nicht zu spät ^^

    Ich möchte erstmal festhalten, dass ich den Schloss-Dungeon jetzt nicht wirklich schlecht finde. Es macht Spaß, sich ins Schlachtgetümmel zu werfen und die Geschichte hält einen beim Ball. Allerdings war das Schloss jetzt auch wiederum nicht so spannend für mich, wie ich es bei einem Putsch erwartet hätte. Gut, aber nicht awesome.

    Das liegt vermutlich daran, dass die Atmosphäre hier und da einfach zu statisch auf mich wirkt. Was heißt statisch? Nun, wenn ich zum Beispiel auf einen Encounter treffe, dann hält Tomoya an, einer der Soldaten wird abgemurkst und sein Gegner stürzt sich mit einem Sprüchlein auf uns. An dieser Stelle wird für mich der freie Spielfluss zugunsten eines Gameplayelements unterbrochen. Zwar nur für einen kurzen Moment, das aber immer wieder. Immer anhalten, die Texteinblendung abwarten und dann kämpfen, das nervte mich ein bisschen.
    Eine weitere Sache war, dass die immer gleichen Soldaten mit der immer gleichen Animation aufeinander eingekloppt haben. Ich wandere durch eine Armee von sich duellierenden Klonkriegern, die scheinbar simultan geschaltet sind. Da fehlt es für mich ein wenig an Individualität.
    Mit Statik meine ich, dass es so kleine Elemente gibt, die mich geistig davon abhalten, die gegebene Situation als natürlich zu betrachten. Sie hindern mich am kompletten Eintauchen. Die kämpfen da nicht, weil es um Leben und Tod geht, sondern sie kämpfen, weil der Entwickler will, dass es dort eine tödliche Schlacht gibt. (Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass es verdammt schwer ist, so einen Riesenkampf darzustellen, ohne dass er in irgend einer Weise den Spieler daran erinnert, dass er spielt...)

    Ich hoffe, es ist so grob klar, was ich meine ^^

    Nur noch mal zur Sicherheit: Das ist eine Kritik über marginale Kleinigkeiten, Meckern auf hohem Niveau, bei extrem hochgeschraubten Ansprüchen. Große Spielspaßkiller such ich vergebens!! Wenn der Dungeon so, wie ich ihn kenne gelernt habe, im Spiel erscheinen würde, wäre ich der Letzte, der sich darüber aufregen würde. ^^

    Ich hoffe, ich konnte helfen!

  17. #17
    Zitat Zitat
    Dazu gibt es für Leute, wie z.B. dich, demnächst noch einen Tutorial-Almanach, wo man dann exakte Informationen erhält. Dort wird dann auch das Element der Helden etc etc erklärt.
    Das klingt sehr gut.

    Danke für das Lob, aber einen Strategieführer werde ich wohl nicht schreiben können - einfach da ich technisch nicht sehr versiert bin und nie 100% Garantie geben könnte das es keine bessere Strategie gibt. Und inzwischen sind Lets Plays einfach bequemer geworden als die guten alten Komplettlösungen.

    Ich find es so klasse das das KS so komplex es auch ist immer durchschaubar bleibt - es ist auch mein persönliches LieblingsKS. Schön das mehr auf grafische Erklärungen umgestiegen wird, das hat bisher fand ich immer super funktioniert.

    Und ja, die DMG-Anzeige wurde wohl meist aus Unwissen ignoriert. An sich ist sie sicher ne super Idee, aber solange nicht klar ist (z.B. durch einfärben der einzelnen Zeichen) welches Plus woher kommt ist es recht umständlich zu durchschauen.

    Ihr seid wirklich klasse, danke für die schnellen Antworten ich freue mich schon sehr auf jede neue Nachricht vom Spiel! Macht weiter so!

  18. #18
    mal ne frage weil das iwie nie erwähnt wurde
    gut/schlecht bei elementen is ja geklärt
    gleiche elemente wirken aufeinander neutral...
    aber wie wirken andere elemente aufeinander wie z.b.
    feuer auf erde oder erde auf wasser oder eins der 5 elemente auf licht/dunkelheit etc
    also die die nich gleich sind und auch nich durch das schere/stein/papier prinzip verbunden sind

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •