Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Frage bezüglich dem Pixeln von Chipsets

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Dein Problem mit den grünen Punkten liegt in der Farbreduzierung, da hast du nämlich einen zu billigen Konverter verwendet der sogenanntes "Dithering" macht, das ist eine "Vergrießelung" die unter anderem aus einfarbigen Feldern mehrfarbige Felder machen kann in denen man die Farbunterschiede kaum merkt.
    Einfacher Trick: Öffne das Bild mit voller Farbtiefe, kopiere den gesamten Inhalt in die Zwischenablage, öffne das reduzierte Bild in Paint, füge die Zwischenablage ein und speichere. Oder schau, ob dein Konverter Dithering ausstellen kann
    das mit den grünen Pixeln hat sich gelöst
    Ich habe einfach die Farbe, die man transparent haben will, auf ein sehr grelles Gelb geändert

    Nun bleibt nur noch das Problem mit dem Gras

  2. #2
    Zitat Zitat von Valar Beitrag anzeigen
    Nun bleibt nur noch das Problem mit dem Gras
    Kommt es mir nur so vor oder machst du die ganze Bodentextur am Stück?
    Die meisten nehmen ein 16x16 Tile und kopieren das und machen das zu einer ganzen Bodentextur, allerdings sieht das bei deinen Bodentexturen nicht so aus. o_O

  3. #3
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    Kommt es mir nur so vor oder machst du die ganze Bodentextur am Stück?
    Die meisten nehmen ein 16x16 Tile und kopieren das und machen das zu einer ganzen Bodentextur, allerdings sieht das bei deinen Bodentexturen nicht so aus. o_O
    Wie meinst du das? O.o

  4. #4
    Er meint, dass du Quasi ein 16x16 px Bodentile pixelst, dass dann kopierst und ansetzt und dann daraus den Rand, sag ich jetzt mal so, zeichnest. Dann ist das MittenTile auch ordentlich Kachelbar.

    PeAcE
    MorDen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •