@ Kelven
Ich wüsste auch gar nicht, welchem Genre (außer vielleicht ganz allgemein: Abenteuer) ich das Spiel zuordnen sollte, daher habe ich micht recht frei gefühlt, die Rollenspielkonventionen nur soweit zu berücksichtigen, wie ich mochte. Nur bei den Rätselräumen, in denen das Rätsel tatsächlich im Wortsinn von raten vorherrscht, handelte ich ganz traditionell, denn bei allen Unterschieden zum Erstling ist es ja doch eine Fortsetzung und genau dessen Kernelement habe ich voller Absicht immer wieder vorlugen lassen.
Noch weiter von JPRG-Gepflogenheiten wage ich mich aber nicht zu entfernen. Genre-Etiketten haben schließlich ihren berechtigten Sinn.


@ wusch
Und zum Nervenglück aller* gibt es Betaversionen, in denen nochmal gründlich abgeklopft wird, ob das so eigentlich Spaß mache. Ich finde auch, mein Spiel ist verbessert aus dem Text gegangen.

*bis auf die Tester


@ Harve
Es sind solche Antworten, deretwegen ich so gerne makere. Danke.