Wie tötet man auf möglichst unterhaltsame Form die tausend Arten der Monotonie? Wenn Eldorado 2 auf diese Frage oft genug eine Antwort wusste, fügt sich das Spiel artig der angelegten Absicht und ich reibe beim Lesen zufrieden die Hände. Und natürlich spornt mich so ein Lob an, mich nach dem jetzt erst mal anstehenden sehr klassischen Rollenspiel noch einmal an einem ungewöhnlichen Kampfsystem zu versuchen. Gerade das Herzstück El Dorados pumpt Leben ins Spiel.
Und da ich Kritiken immer auch mit den kalten Augen der Sachlichkeit (so gut das bei eigenen Spielen halt geht) auf direkt Verwertbares für meine gegenwärtigen Basteleien abklopfe, freut mich deine Reaktion auf Sevilla sehr. Spielspaßgefüllte Städte sind kein garantierter Selbstläufer und aktuell klopfe ich gerade in Wolfenhain meine Ideen zu einer recht großen Stadt in verbindliche Formen, bevor ich ans finale Mapping gehe. Solche Rückmeldungen helfen gerade sehr.
Die Spaßdurchhänger sind für mich genauso interessant. Was immer ich mir auch beim Seefahrtsspiel gedacht habe, will ich gar nicht weitschweifig darlegen, denn wenn es zu minutenlangem Ringen mit dem Spiel führt, stimmt was nicht. Andere kamen klar und das macht die weder besser, noch dich schlechter, sondern gibt mir einen Wink, längere Minispieletappen könnten durchaus häufiger eine Schwierigkeitsgradabfrage enthalten. Die ließe sich durchaus elegant einflechten.
Mein Fußballminispiel wird von dir wie der Fachwelt natürlich total verkannt, dabei habe ich der KI sogar rudimentäre Kenntnisse von Mann- und Raumdeckung eingestümpert und erfreue den Kenner mit einer in Abhängigkeit vom Ballbesitz veränderlichen Laufgeschwindigkeit. Wenn nicht einmal dieser Hochaltar einer Simulation Fußballabstinenzler missioniert, weiß ich auch nicht weiter.
Und wie ich lese, sind Brüste und Nazis einfach zu viel des Guten. Und so sehr mich persönlich meine Spielbestandteile überzeugen, fürchte ich, du und längst nicht nur du, was sich bedauerlicherweise zu einem "ihr" summiert, das hiermit ausgeprochen werden soll, also: ihr hättet Recht und das Finale ist - um das Wenigste zu sagen - unpassend überladen. Doch nun ist es in der Welt und meine Anhänglichkeit an ältere Medien als das flüchtige, veränderliche Internet, bewahrt mich vor jedem Gedanken an eine Revision. Für Wolfenhain plane ich indes ein anderes Ende. Versprochen.