@ T••••93
Dir ist aber klar, was in einem postapokalyptischen Szenario mit Hamburg passiert sein müsste, damit die Stadt ihren Auftritt hätte? Ist das nun unverzagter Lokalpatriotismus (Egal! Hauptsache drin!) oder Hass?![]()
Lokalpatriotismus
Wirf mir keinen Hass gegen meine Vaterstadt vorAußerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass sich in Hamburg noch einige Verbunkern. Wir haben über 700 Bunker im Stadtgebiet, viele davon unterirdisch. Einige unserer U-Bahnstationen sind auch Bunker. Darunter auch Atomschutzbunker. Ich würde es garnicht so unabwegig finden, wen sich hier noch Vereinzelte verschanzen.
--BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Wild Arms 3 [pausiert]
Zuletzt gespielt: Lord Winklebottom Investigates, Machinarium, Reverie: Sweet as Edition
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
Hi das ist mal was anderes als die üblichen Spiele, macht eine menge Spaß es zu spielen. Auch wenn es gar nicht so einfach ist, Daumen drücken und gespannt ansehen. Die ersten Rätsel lassen sich ja sehr gut lösen. Aber der erste Fight im Spiel, ist nicht so einfach, finde allerdings mit Pedro zwei Heiltränke. Allerdings nimmt der Kampf ja kein Ende, stell ich mich bloß doof an. Wie oft muss man denn den Gegner treffen.
mfg snikerfrek
--
Don Francisco kannst du nicht direkt besiegen. Das geht nur mit der Hilfe von Pedro. Weiß jetzt aber leider nicht mehr, was Pedro genau machen muss. Falls du es nicht selbst herausfindest, schau mal in die Sig von real Troll. Es gibt seit einiger Zeit eine Komplettlösung von LittleChoco.
Geändert von Leana (30.06.2012 um 21:29 Uhr)
@ snikerfreak83
Danke. Das Spiel sollte tatsächlich etwas anders werden. Wie Leana empfehle auch ich: Bei irgendwelchen Problemen kannst du dich an die Komplettlösung wenden. LittleChoco hat sie nicht nur vollständig erstellt, sondern auch so aufgebaut, dass einem nicht auf einen Blick gleich das ganze Spiel verraten wird.
also, troll, bevor ich jetzt hier nen dicken kommentar dazu schreibe, erlaube mir eine frage:
was für drogen nimmst du?^^
ist nich böse gemeint, nur ich wundere mich echt, wie man auf den ganzen kram kommt...
@ anti-freak
Ich schnüffele an unschuldigen Welpen, um mich zu inspirieren.Nein, stimmt nicht, das mache ich einfach nur so aus Bosheit. Für die El-Dorado-Rätsel habe ich keine ausufernde Hirnmarter betrieben. Ich legte den finalen Effekt fest und ging dann Schritt für Schriit an den Anfang (Was muss passieren, damit die Tür aufgeht? Was löst wiederum das aus? Was das? Und so weiter). So ergibt sich sehr schnell eine Kausalkette von ebenso irritierender wie bestechender Logik. Nur für klassische Spielzuschnitte würde ich dieses Rätselzusammensetzen nicht empfehlen.
Die eingebauten Fallen habe ich selbstverständlich erst einmal an meinem Nachbarn erprobt, bevor ich sie für gut genug für mein Spiel befand. So viel Sorgfalt muss sein.
ok, jetzt wo ich dein geheimnis kenne, kann ich dich auch mal ausgedehnt loben!
wer das spiel noch nicht durch hat, ließt auf eigene gefahr weiter :P
Geändert von DNKpp (03.07.2012 um 21:14 Uhr)
Oh welche Schmach. Ein klares Zeichen dafür das letzte Jahr zu selten ins Forum gespäht zu haben. Jetzt hat eine Suchanfrage auf einer meiner Seiten beim Auswerten der Statistiken mich dazu gebracht hier nach zu sehen. Und was sehen meine entzündeten Augen? Seit beinahe drei Monaten gibt es das nächste große Juwel aus dem Hause Troll schon zu spielen. Ich bin unwürdig!
Hiermit gelobe ich Besserung und werde direkt mit der Mittagpause beginnen die versäumten Stunden Spielspaß nach zu holen, um alsbald mit glänzenden Augen und einem vom Lachen geschundenen Zwerchfell die Geschichte des Don in meine Erinnerungen zu brennen. So ziehe ich von dannen, auf Knien rutschend und mit dem Gesicht im Dreck, um die Schande nicht auf das glänzende Abbild der güldenden Trollstatue abzufürben, auf dass ich bald von den heroischen Taten des Mannes in Eisen berichten kann.
--Meine Blogs:
LimeArts Webdesign - Internet &Technologie
Hopeless - Rollenspiele News & Reviews « Großes Sommer-Gewinnspiel!
Diablo 3 News & Community
@ anti-freak
Danke.Einzig und allein auf dem Humor ausruhen wollte ich mich nicht und habe lieber noch ein richtiges Spiel als Sicherheitsnetz druntergezogen, aber wenn er oft genug zündete und das Spiel immer rechtzeitig genug seine lustigen Momente hatte, lese ich das natürlich gern. Bei der Rätselschwierigkeit sei unbesorgt: Das Spiel legt es auf Versuch & Irrtum an, kühle Logik führt im ersten Anlauf meist auf direktem Weg in die nächste Todesanimation.
@ Spark Amandil
Lobe nicht zu früh. Inzwischen wird dieses Spiel bei der Kampftaucherausbildung eingesetzt und siebt dort unbarmherzig einen jeden aus, der nicht tausendfachen Tod auf Schritt und Tritt für den Gipfel des Spielspaßes hält. Also schnupper lieber erst mal rein, bevor du den Blumenstrauß bindest.![]()
So, der (völlig zu Unrecht!) 31 mal verknobelte Schatzjäger ist aus den Tiefen von El Dorado zurück gekehrt und hat Schnupfen, wie auch Nase gleich mal dort gelassen.
Das wichtigste an erster Stelle: Ich hatte meinen Spaß und das über insgesamt fünf Abende verteilt mit bestimmt einem zweistelligen Stundenbereich. Der Humor zeigt mal wieder großartigen Slapstick und (gewollt) plumpen Klamauk, untermalt von mit den schönsten Animationen der Szene. Was habe ich gegrinst beim der ersten Bild- in Bild-Anordnung mit einem beinah perfekten Plan gegen die Wachen. Und wie oft ich verwundert die Augenbraue über die nächste Absurdität gehoben habe, weiß ich ebenso wenig, wie ich in dem Spiel auf laufend neue Spielmechaniken und Rätseltypen traf. So viel Abwechslung pro Spielstunde (sofern man sich nicht in einem Rätsel verirrt und dort mehr Zeit als einem lieb ist verbringt) findet man sicher nur in sehr wenigen Spielen.
Ganz egal ob ein Todesraum, in dem man schon deshalb gerne stirbt um die absurden Todesfälle zu erleben, eine sich über mehrere Orte hinweg ziehende Rätselkette, oder die Duelle in denen der ewig heimliche Held des Spiels, zu einem kreativen Massenmörder aufblüht. Jeder Ort schreit nach dem Wunsch noch mehr zu erleben.
Ein paar Durchhänger gab es natürlich, das will ich nicht schön reden. Bereits zwei Minuten nach verlassen des Demogebiets, riss mich ein üppiger Anblick aus der Stimmung des Spiels heraus. Und obgleich diese Art der Einlage häufiger als humoristisches Stilmittel gewählt wurde, konnte ich mich an den Anblicken zu keinem Zeitpunkt erfreuen. Sie passten für mich irgendwie nicht ins Konzept.
Musste der Don zum Degen greifen, dann konnte das Ganze durch das Zufallsprinzip schon einmal ausufern. Mit Grauen erinnere ich mich an den Kampf in einem Zelt. So elegant der Don den Bolzen parierte, so gekonnt parierte auch mein Gegner und lies beinahe vier Minuten lang nicht einen Treffer gegen ihn zu. An dieser Stelle hätte ich mir weitere Möglichkeiten den Kampf zu beeinflussen gewünscht. Dass ich mir dafür nicht genug Gegnertypen hätte wünschen können, spricht für die amüsanten Rätsel in den Kämpfen. Logik sucht man stets vergeben, wie auch bei den meisten Raumrätseln. Dafür entschädigt das Ergebnis nach vielen Trial&Error-Momenten um so mehr.
Sevilla war für mich ganz klar das Highlight des Abenteuer. Während die Passagen davor und auch viele Regionen danach für meinen Geschmack zu leblos und belanglos anmuteten, erweckte die Stadt den Eindruck gut ineinander verwobener Aufgaben und unzähliger Möglichkeiten etwas zu entdecken. Kritik auf hohen Niveau, ich weiß. Aber innerhalb der Stadtmauern schaffte es El Dorado 2 fast durchweg davon abzulenken, dass es im Grunde praktisch keinen Nebenauftrag gibt und fast alles was man machen kann, auch für den Fortschritt notwendig ist.
Geflucht habe ich bei der Seeüberfahrt, nicht nur einmal im Stillen in mich hinein. Ehrlich, auch nach dem xten Neuladen habe ich nicht eine Insel finden können. Die Koordinaten die ich zur Orientierung bekam, waren entweder zu schwammig oder ich unfähig sie zu verstehen. Letztendlich konnte ich wohl froh sein wenigstens das Atoll zu finden, mit dessen Hilfe das Spiel weiter ging.
Dass ich für Fußball nicht nur im wirklichen Leben denkbar ungeeignet bin, musste mir das Spiel natürlich auch noch unter die Nase reiben. Ich weiß nicht mehr wie oft der Ball auf der Torlinie verhungerte. Wäre mit jedem Mal ein Maiskolben auf den Feldern eingegangen, der Schuldige für die Dürre wäre ausgemacht. Auf der anderen Seite konnte ich froh über dieses Spiel sein. Denn von dem was ursprünglich angedacht worden war, verstand ich auch nur "?Que?"
Das Einzige mit dem ich wirklich nicht warm werden konnte, war das Ende des Spiels. Vermutlich weil ich ein glorreiches Happy End, oder zumindest einen gewohnt chaotischen letzten Zwist mit Monetari oder dem König erwartet hatte, statt einer... nun nennen wir es mal sehr speziellen Wendung der Geschichte.
Alles in Allem ein gewohnt großartiges Spiel mit unzähligen schrägen Einfällen und tadellos zu spielenden Minispielen, die trotz des starren Makerkonzeptes sehr gut von der Hand gingen. Dass auf hohen Niveau ein gewisses Magengrummeln bleibt, ist vermutlich der Vorstellung verschuldet, ein Abenteuer zu erleben, welches die Erlebnise der Allreise noch hätte übertreffen sollen um "gut genug" zu werden.
Ich ziehe abermals meinen Morion vor diesem Schaffenswerk, mit dem ich viele Stunden beste Unterhaltung hatte.
--Meine Blogs:
LimeArts Webdesign - Internet &Technologie
Hopeless - Rollenspiele News & Reviews « Großes Sommer-Gewinnspiel!
Diablo 3 News & Community