@ Motris
Wirkt das tatsächlich so störend? Den funktionierenden Scriptcode würde ich nur dann wieder auseinanderfrickeln wollen, wenn es wirklich, wirklich nötig wäre. Ich bin befangen, ich halte mein Spiel natürlich für super.Wenn mir nun Spieler sagten, trotz aller guter Absichten sei die Bedienung an der Stelle doof, stimmte mich das um - es müssten allerdings schon einige sein.
@ hachibimarco
In Form einer vollskelettierten Gastrolle ist für Hernando tatsächlich immer noch einiges möglich. Er müsste dann auch Gold haben, wenn man ihm in die Taschen langt.
@ T••••93
Das Lied ist tatsächlich nur eine Nothilfe, weil es keine guten Märsche im Midi-Format aus den 30ern gibt. Aber das gelle ich ja auch immer, wenn die Brot-für-die-Welt-Sammelbüchse an der Tür klingelt: Seit der Kaiser tot ist, hat alles keinen Schmiss mehr.
@ Tetris
Für die Audienz benötigst du all das, was dir der Torwächter vor dem Palast aufzählt. Sobald du weißt, wer dir ein Schiff und wer dir Proviant verkauft, gucke mal wieder in der Bank vorbei.






Wenn mir nun Spieler sagten, trotz aller guter Absichten sei die Bedienung an der Stelle doof, stimmte mich das um - es müssten allerdings schon einige sein.
"Wolfenhain" fertig. "Endzeit": fertig. Neues Projekt: "Nachbarlicht" 
Zitieren

).


Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass sich in Hamburg noch einige Verbunkern. Wir haben über 700 Bunker im Stadtgebiet, viele davon unterirdisch. Einige unserer U-Bahnstationen sind auch Bunker. Darunter auch Atomschutzbunker. Ich würde es garnicht so unabwegig finden, wen sich hier noch Vereinzelte verschanzen.

Haargenau das war auch mein Gedanke. Demnächst reichen wir dann bei dir eine Liste von Vorschlägen ein, welche Städte heil bleiben dürfen und welche nicht. ...Auweia.

Nein, stimmt nicht, das mache ich einfach nur so aus Bosheit. Für die El-Dorado-Rätsel habe ich keine ausufernde Hirnmarter betrieben. Ich legte den finalen Effekt fest und ging dann Schritt für Schriit an den Anfang (Was muss passieren, damit die Tür aufgeht? Was löst wiederum das aus? Was das? Und so weiter). So ergibt sich sehr schnell eine Kausalkette von ebenso irritierender wie bestechender Logik. Nur für klassische Spielzuschnitte würde ich dieses Rätselzusammensetzen nicht empfehlen. 