Weiß jemand, wie ich in Sevilla weiterkomme, nachdem ich dem Don Francisco in dem Haus am Hafen ausgewichen bin? Er geht ja danach in den rechten Raum. Aber ich kann in dem Raum nix mehr machen... (eine Wache gibt einen scheinbaren Hinweis bezüglich Fäkalhumor, aber daraus werd ich leider nicht schlau......)
@Tetris&Öhmchen: Ich copy&paste mal die Antwort, da G-Brothers bereits an der Stelle hängen geblieben war. Falls noch etwas unklar ist, einfach fragen.
Zurück in den Raum, wo die ganze Kompanie dir den Zugang versperrt - dort hinein ins Inventar und den Kümmelsaft auswählen und ihn damit auch "benutzen".
Die Auswirkungen sollten unübersehbar sein.
@ wusch
Du hattest mit deiner Testerpicke alles zerhackt. Wer sich also fragt, wohin die ursprüngliche Skyrim-ähnliche Grafik mit den rotierenden Statuen antiker Lustgöttinnen verschwunden ist, der wende sich an dich.
@ Rian
"Durchgespielt" ist mein Lieblingslob. Die ganzen guten Bastelabsichten sollen schließlich vor allem ein insgesamt unterhaltsames Ganzes ergeben. Und natürlich freue ich mich auch, wenn dir die ganzen Nebenbei-Extras und die Animationen positiv auffallen. Genauso wichtig sind mir aber die kleinen und großen Mängel, die bei allem Geschmacksrelativismus auftauchen. Danke für die Auflistung und vor allem danke für die jeweiligen Begründungen.
Ich wollte einen eher fluffigen Spielfluss hinkriegen und auch die teils als durchaus zeitaufwändig beabsichtigten Rätselpassagen sollten eher launig ausfallen, statt nervig oder frustig. Wenn sie (teilweise) zu lang wirken, muss ich mir für künftige Projekte, in denen ich zwar nichts Identisches, aber durchaus Ähnliches im Sinne größerer Rätselbereiche plane, etwas einfallen lassen. Entweder kürze ich oder ich baue noch mehr Belohnungen für erfolgreich absolvierte Teil- und Minischritte ein. Beute, Erfahrungspunkte, Trostkekse bei allzu vielen Fehlversuchen, hilfreiche Bonusgegenstände oder irgendetwas anderes. Ich werde meinen Hinterkopf arbeiten und die noch ungefügte Idee recht ordentlich durchkneten lassen. Schonmal danke für den Anstoß. Und auf den Gedanken, die Pfeilanzeige könnte immer noch zu viele ablenkende Details enthalten, bin ich auch noch nicht verfallen. Ich gehe die Rückmeldungen nochmal unter diesem Aspekt durch und achte gezielt darauf.
Nur bei der Musik muss ich mich auf das wenig geliebte und arg strapazierte Argument namens Geschmack zurückziehen. Ich finde die Beschallung total toll.
@ Viviane
Seit ich die musikalischen Belange auch aus der Urheberrechtsperspektive beäuge, wird die Klassik für mich immer interessanter. Zum Glück ist sie keine Notlösung, vielmehr sind in den paar Jahrhunderten genügend Stücke mit spieletauglichem Schwung zusammengekommen. Markanz ist gerade bei der Klassik eh kein Problem und wenn man mal ein paar gefühlvollere Weisen suchte, könnte man eh aus dem Vollen schöpfen.
Dein Lob - wie anders sollte ich es lesen - leite ich an die Drauflaufffallen weiter. Sie werden es gerne hören.
@ Tetris
Du kannst die Schubladenklemme auch mehrfach verwenden. Sie muss nicht die ganze Zeit nur an einem Schrank hängen.
@ Öhmchen
Ein Spiel für El Dorado 2 liegen lassen? Das lese ich mit stolzem Grinsen!
Hi, bin jetzt eher am Schluss aber hab bisher schon viel Spaß gehabt
Der Lara Croft auftritt war meine Lieblingsstelle bei dem ganzen bisher und bei der "Bestattung" musste ich auch Lachen
.
Da sich das ja schon zu einem Spielhilfethread entwickelt hat : wo sind am Ende im Dorf bitte die Steinköpfe? Ich hab schon alle 4 fach angesprochen in den Häusern und die Steintafeln beguckt aber an der Stelle hänge ich nun seit gestern. Die Stelle mit den Schubladen war bei mir auch mehrere Anläufe mit 1 Tag Pause dazwischen aber durchaus machbar.
Achja und kommt man am Termitenhügel auch ohne Bomben vorbei?
Gemeint sind die vier großen Köpfe auf dem Tempel. Einfach bis ganz nach oben laufen und dann die Blutspur nutzen, um an den Seiten herunterzurutschen. Und nope, der Termitenhügel muss zerbombt werden. Von was anderem lassen sich die emsigen kleinen Bewohner nicht abschrecken.
@real troll
Bin mit dem Lösungsschreiben leider noch nicht mal auf der Hälfte, aber dafür hab ich noch was entdeckt, was uns vorher gar nicht aufgefallen ist. Und *trommelwirbel* ich hab den balltanzenden Pedro geschafft. Na, wenn das nichts ist.
--
BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari Zuletzt gespielt: Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster, Hyaku no Sekai no Monogatari Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
@ goldfisch
LittleChoco hat den helfenden Spoiler und ich freue mich dann einfach über deine Reaktion, als LC aus der Kiste sprang.
@ LittleChoco
Und wie das was ist.
Dein "Bin mit dem Lösungsschreiben leider noch nicht mal auf der Hälfte" klingt nach mehr, als ich in der kurzen Zeit erwartet hätte. Mach es mit Muße und in deinem Tempo, dann wird es gut und du hast Spaß dabei.
Buhuhuhu, ich bin zu doof dafür!
Bin jetzt im Tempel bei den Azteken oder wer auch immer die sind und komme partout nicht weiter.
Ich stecke in einem dieser Puzzleräume fest, allerdings will einfach keine Fee erscheinen, egal, wie oft ich mich in den Tod stürze.
Pedro steht am Südausgang, die beiden Lagerfeuer hab ich eingesammelt und die Olmekenköpfe angezündet, so dass ich jetzt die beiden Steintafeln an der hinteren Wand lesen kann. Ich kann mit den Tipps da nur leider nichts anfangen. Der Nordausgang bleibt zu und ich entdecke nichts im Raum, das sich manipulieren lässt. Hab mich auch schon probeweise in diverse Fallgruben gestürzt und dabei von der Nordtür immer bis 6 gezählt, half bloß nichts.
Wie zum Kuckuck komm ich da weiter?
Ich find die Rätsel diesmal auch deutlich happiger als beim 1. Teil und teilweise ist das meinem Spielspaß nicht grad zuträglich. Der Humor und die schon wieder lustige Absurdität manches Rätsels entschädigen dafür aber auch größtenteils.
Dünger plus Pfanne
Insgesamt ein schönes Spiel, wenn ich auch andere von dir (Allreise, Moloch City) lieber mag, da der Frustfaktor hier einfach zu deutlich ausgeprägt ist.
Wobei ich manchmal auch selbst schuld war.
Für das Rätsel mit dem Kuschelhasen hab ich zB ewig gebraucht, weil ich mir die ganze Zeit einbildete, ich hätte schon ausprobiert, den Baum umzusägen ... dabei hab ich wohl nur dran gedacht und es dann doch nicht in die Tat umgesetzt. ^^
Die Fee ist auf jeden Fall Gold wert (Hände weg, Don!).
Ach ja, bevor ich das vergesse, die Fechtduelle sind mir allesamt viel zu leicht. Ich hätte da gern einen Timer drin.
Fußball war allerdings absolut genial.
Ich hänge wieder mal fest bei dem Rätsel mit dem Wabbelglibber, wo man das Papier vom Schrank runterholen muss.
Ich verstehe dort den Hinweis mit dem "drei, eins, zwei, nichts" nicht so recht.
Und gleich noch ein Bug bei demselben Rätsel:
Wenn man sich ein zweites Mal auf den sich drehenden Hocker begibt, stirbt man immer, selbst wenn der Glibber sich auf den Stacheln befindet.
Ich hänge wieder mal fest bei dem Rätsel mit dem Wabbelglibber, wo man das Papier vom Schrank runterholen muss.
Ich verstehe dort den Hinweis mit dem "drei, eins, zwei, nichts" nicht so recht.
...
3120 (nichts=0) ist die Zahlenkombination, die du brauchst, um ins Nebenzimmer zu kommen.
Ich habe El Dorado 2 jetzt auch durchgespielt. Insgesamt ging's mir ähnlich wie BKeaton, ich fand den Frustfaktor teilweise ziemlich groß und hätte auch ein paar Mal fast abgebrochen. "Fast", weil ich mich nach jeweils einem Tag Pause doch wieder drangesetzt habe. Letzteres spricht schon für das Spiel, es fesselt einfach. Na ja, mich zumindest.
Dass mir El Dorado 2 nicht ganz so zugesagt hat, liegt für mich auch teilweise am Humor, der mir persönlich leider stellenhaft zu sehr in Klamauk abrutschte
(Namen wie "ein alter Po", die mehrmalige Erwähnung von "Hast du gesehen, was für ..." (einmal hat's getan und wirkte an der Stelle auch noch gut, beim zweiten Mal dann nicht mehr so) oder die sexuelle Anzugskraft des Goldes auf den Don (auch hier denke ich: zu viel des Guten, einmal hätte gereicht).
Warum? Es verliert durch die Wiederholung viel von der feinen Ironie und dem Zynismus, der dem Ganzen so oft innewohnt. Weniger Spannkraft. Beim absurden Ende im Tempel war's mir auch wieder zuviel auf einmal.
Dass der Humor sehr schwarz ausgeprägt ist, mag nicht jedermanns Sache sein, aber meine ist es auf jeden Fall, das ist stellenweise schon ziemlich fies.
Aber sicher ist all das auch Geschmackssache und andere mögen es nicht so empfunden haben.
EDIT: Einen Bug habe ich auch gefunden. Bei mir tauchte beim Feilschen mit dem König der Fehler auf, dass Hernando, als die beiden sich trafen, dank eines Enter-Drucks zuviel, einfach am König vorbei und immer weiter lief, über den Rahmen hinaus, woraufhin das Spiel sich aufhängte.
--
»Das Fatale an Romanen ist, dass sie zu viel Sinn ergeben. Die Wirklichkeit ergibt nie einen Sinn.«
(Aldous Huxley - Das Genie und die Göttin)
Dass der Humor sehr schwarz ausgeprägt ist, mag nicht jedermanns Sache sein, aber meine ist es auf jeden Fall, das ist stellenweise schon ziemlich fies.
...
Bei der Szene, in der die Kannibalen von ihrer Suppenbeilage aufgegessen wurden musste ich im nachhinein heftig lachen - nachdem ich mir einen Entsetzensschrei verdrückt hatte. Aber auch jetzt noch, im nachhinein bin ich ein wenig geschockt von der Szene.
Gut zu wissen, das es nicht nur mir so ging, das einige Humoreinlagen an der Grenze gekratzt haben. ^^
@BKeaton
Zitat
Pedro steht am Südausgang, die beiden Lagerfeuer hab ich eingesammelt und die Olmekenköpfe angezündet, so dass ich jetzt die beiden Steintafeln an der hinteren Wand lesen kann. Ich kann mit den Tipps da nur leider nichts anfangen. Der Nordausgang bleibt zu und ich entdecke nichts im Raum, das sich manipulieren lässt. Hab mich auch schon probeweise in diverse Fallgruben gestürzt und dabei von der Nordtür immer bis 6 gezählt, half bloß nichts.
Wie zum Kuckuck komm ich da weiter?
...
Mir hat da wildes Enterdrücken geholfen, während ich den Raum strategisch abgegangen bin. Das gesuchte Feld ist ca. 3/4 Felder direkt unter der Ausgangstür - wie man genau zählen muss, ist mir aber auch nicht klar geworden. Vielleicht hilft es dir trotzdem weiter.
@ BKeaton
Zähle nicht die Spielfeldkacheln, sondern einfach die Steinreihen von der Tür ab. Dann landest du auf dem richtigen Feld (es ist das dritte Kachelfeld südlich der oberen Tür.)
Die Rätselhärte ist hier ganz klar anders gestaltet als bei klassischen Rollenspielen (sofern man beim Versuchsgeklicke noch von herkömmlichen Rätseln sprechen kann). In solchen Spielen würde ich sowohl den Knobelanteil als auch die Intensität wieder auf das traditionelle Maß begrenzen. Wie grenzwertig ausgefallen so mancher Lösungsweg ist, habe ich auch selbst gemerkt und deshalb die Feensicherung eingebaut. Aber deinen Tipp zur Rätselschwierigkeit nehme ich als Verstärkerargument mit zu Wolfenhain rüber. Das wird klassisch ausfallen.
@ Tetris
Fehlerfund wird notiert!
@ Pique Dame
Ich habe schon versucht, die Verpackung unterhaltsam genug zu gestalten, dass der gelegentlich hämische Inhalt dann doch wieder freundlicher wirkt. Ein wenig habe ich mich aber auch auf guten, alten Ehrgeiz der Spieler verlassen.
Beim Humor scheine ich an einigen der genannten Stellen das hilflos-schuldige Opfer meiner Arbeitsweise geworden zu sein. Das Spiel ist schubweise über etliche Monate hinweg mit vielen Pausen zwischendurch entstanden. Wenn sich ein paar Pointen wiederholen, liegt das daran, dass ich nach einem dreiviertel Jahr gar nicht mehr wusste, dass ich solche Sätze schon einmal eingebaut hatte. Ich gucke, wie ich das künftig vermeiden kann. Wiederholungen sind einfach lahm. Nur eine Gagstrichliste mag ich nicht führen; ich glaube, bürokratisierter Humor ist ein Unding aus sich selbst heraus. Naja, und eine gelinde Anfälligkeit für Höhö-Humor habe ich ohnehin.
Der entdeckte Fehler lässt mich etwas fassungslos zurück (Wie macht der Don DAS?). Um so mehr freue ich mich über dein insgesamt positives Fazit.
@ Viviane
Keine Sorge. Der Humor ist pädagogisch unbedenklich, er passierte die denkbar strengste Prüfung überhaupt - meine unerbittliche Selbstkritik, gepaart mit meinem zarten zwischenmenschlichen Einfühlungsvermögen.
Keine Sorge. Der Humor ist pädagogisch unbedenklich, er passierte die denkbar strengste Prüfung überhaupt - meine unerbittliche Selbstkritik, gepaart mit meinem zarten zwischenmenschlichen Einfühlungsvermögen.
...
... sagte der Spielentwickler, um kurz darauf mit einem feinen Lächeln auf den Lippen explodierende Schafe zu pixeln.
Vielleicht gehört Schock ja auch irgendwie zur Unterhaltung dazu. Solange der Don sich nur durch den Dschungel und nicht durchs Dschungelcamp schlagen muss, ist aber alles im grünen Bereich.
Danke euch.
Bin jetzt auch durch ... nachdem ich noch mal in den Thread schauen musste, weil mein Don beim Endgegner keinen Schaden machte. Am Ende 1460 gefundene Goldtaler und 7 von 8 Schätzen. Reichte insgesamt für den 2. Rang und damit bin ich auch erst mal zufrieden. Ach ja, 32 Tode, allerdings geschummelt (bei zu vielen Toden neu geladen ... fragt mich nicht, wieso ^^)
Weil das jemand erwähnte:
Wo soll bitte Lara Croft aufgetaucht sein? Kann mich irgendwie an nichts dergleichen erinnern... Vielleicht werd ich aber auch einfach bloß senil.
edit zum Folgepost:
Aha, daher hab ich die nie gesehen. Ich frag mich bis heute, wie diese blöde Truhe aufgeht.
Auf dem Flugblatt stand irgendwas von einer Korsarentrophäe oder so... Falls man diese verscherbeln konnte, hab ich das garantiert schon vorher getan.
Lara Croft taucht auf, wenn man am Hafen die Truhe neben dem Gasthaus aufbekommt. Sie ist aber sehr schnell wieder weggeflitzt, da muss man die Augen offen halten und darf nicht blinzeln um sie nicht zu verpassen.
So ich bin auch durch und insgesamt ist es ein wirklich vergnügliches Spiel gewesen (das 2. Ende musste irgendwie nicht mehr sein).
Herausragend ist wirklich dass so gut wie jeder Stein und Pflanze in das Spiel integriert sind und dabei oft sogar von Bedeutung.
Einige Rätsel waren wirklich höllisch schwer da man sich den Weg verbauen konnte und so selbst mit Trial und Error nicht mehr weiterkam(zb Kanonenkugel->Maus), aber mit der Zeit gehts dann doch.
Es verbleibt auf jeden Fall ein schönes befriedigendes Gefühl es endlich geschafft zu haben