@ LittleChoco
Beim Ball-Spiel kannst du es auch ruhiger angehen lassen. Der nächste Pfeil erscheint erst, wenn du deine Eingabe gemacht hast. Im weiteren Verlauf muss man allerdings immer schneller beobachten und registrieren können.
@ Tetris
Wieso Schwanenküken? Ist das da vorne kein seetüchtiges Huhn?
@ Viviane
Ich habe es nicht genau im Kopf, aber insgesamt könnte man es auf etwas mehr als 1.400 gefundene Goldstücke bringen. Manche können überall versteckt sein. Aber fange nun bitte nicht an, per Spitzhacke meine schönen Kachelstädte zu zerdeppern.
@ Viviane
Ich habe es nicht genau im Kopf, aber insgesamt könnte man es auf etwas mehr als 1.400 gefundene Goldstücke bringen. Manche können überall versteckt sein. Aber fange nun bitte nicht an, per Spitzhacke meine schönen Kachelstädte zu zerdeppern.
...
Was nicht? Aber das habe ich doch schon in der Beta gemacht.
--
Meine Daten dürfen nur mit meiner Zustimmung verwendet werden, besonders wenn es zu kommerziellen Zwecken ist.
Und erst mal: Ich hab' mich sehr auf das Spiel gefreut und es war dann auch echt cool, es endlich spielen zu können. Ich hab's dann auch innerhalb der letzten 2 Tage durchgezockt.
Mein Eindruck zum Spiel ist aber zwiegespalten. Eins vorweg, die Detailliebe im Spiel ist bisher unübertroffen - ich hab' noch kein Makerspiel gesehen, in dem man so viele Kleinigkeiten entdecken kann (nicht zwangsweise einfach nur Items, sondern auch nette Sprüche, kleine Animationen und dergleichen). Auch die Grafik ist brilliant: Die zig Posen für Charaktere, die liebevolle und durchdachte Gestaltung der Karten (v.a. der Dschungel hat's mir aufgrund der Vegetationsdichte wirklich angetan) und das Allerlei an Objekten, das die Szenerie gebührend ausgestaltet. Die Story war eher funktional als wirklich fesselnd aber hat das Spiel in einem guten Trab vorangetrieben - was vollkommen okay ist, da das Spiel ja auch eher vom Knobeln getragen wird.
Das erste was einem bei El Dorado 2 wirklich negativ in die Ohren springt ist die musikalische Untermalung - die ist einfach nicht gut. Ich hätte mir eine etwas atmosphärischere Soundkulisse gewunschen (Die Sounds im Dschungel sind aber toll) - was durchaus auch mit midis zu erreichen ist. Da war die Auswahl einfach nicht die meine. Was das Gameplay angeht - das ist mir teilweise echt gegen den Strich gegangen. Und zwar, weil die Lösungen der Knobelaufgaben teilweise absolut nix mit Logik zu tun haben. Ich weiß, das Spiel funktioniert nach dem Trial&Error-Prinzip - aber dafür waren die Ketten zur Lösung der Aufgabe teilweise einfach zu lang. Vor allem war das frustrierend, wenn man das Rätsel schon fast geknackt hat, in eine Falle tappt und das ganze nochmal von vorne machen darf. Das ich die meisten Rätsel echt nur mit der Spielehilfe lösen konnte war eben keine sehr lohnende Spielerfahrung - was aber auch ganz ehrlich auch einfach an meiner Geduld liegen könnte. Die Minispiele haben mir größtenteils gefallen - v.a. die Ideen dafür (Feuer ausspucken, lol) - aber das Entergehämmere nervt mehr wie es Spaß macht. Das hätte man auch anders lösen können (Tasten zu bestimmter Zeit drücken, Taste drücken und dann zum richtigen Zeitpunkt wieder loslassen, ...). Aber auch das KS selbst hat einen leichten Frustfaktor, den man vermeiden könnte: Die Pfeilecombos - das klingt jetzt blöd, aber: da die Pfeile in einem quadratischen Kasten sind ist es echt schwer, die teilweise auseinanderzuhalten wenn man nicht genau hinschaut - da könnte es helfen wenn man etwas größere Pfeile ohne Hintergrund anzeigt - die können auch schneller "gelesen" werden - was ja dann spätestens bei der 4er-Combo eine essentielle Fähigkeit ist.
Alles in allem hat mir das Spiel aber echt zugesagt - der Frustfaktor ist zwar, zumindest für meinen Geschmack, ein bisschen zu hoch, aber das tut dem Spielspaß nur wenig ab!
Ich hätte mir eine etwas atmosphärischere Soundkulisse gewunschen (Die Sounds im Dschungel sind aber toll)
...
Witzig, weil es mir genau andersherum aufgefallen ist - ich fand die Musik klasse, bis auf den Dschungel. Vielleicht auch weil ich auf Klassik stehe und es ganz ganz genial fand wenn so schnieke Stücke wie der Bolero von Ravel angesprungen sind.
Das mit der Geduld bei den Rätseleien fiel mir aber dieses Mal auch eher auf als beim 1. Teil von El Dorado - dadurch, dass sie länger und verschachtelter waren, kam es mehrmals vor das es "nervte" und ich die Fee herbeisehnte um schlimme Rätsel zu überbrücken (Federschlange, Bonushöhle mit der Muh-Kuh... uargh). Es gab auch oft Situationen wo ich dachte "amorpher Klumpen in meinem Kopf - dieses Rätsel macht einfach keinen Sinn!" aber ich hab versucht es mit Humor zu nehmen.
Das es (vor allem im letzten Raum - auch wenn sie markiert waren) so viele "Drauf-Lauf-Fallen" gab fand ich schlimm - ein Drittel meiner Tode geht auf Kosten von Bodenfallen, auf die ich versehentlich 10 Mal gelaufen bin.
Allerdings ist es ja genau dieser Faktor, der El Dorado ausmacht - das man sich ärgert, aber so sehr festbeißt und wissen will wie es weiter geht, das man es einfach weiter versucht. Und am Ende wird man ja auch belohnt.
Soweit zur konstruktiven Kritik, ich geh mal die Diamant-Spitzhacke holen um ein paar Dielen aufzuhebeln. Die letzten 3 Goldstücke wollen gefunden werden! \o
@ wusch
Du hattest mit deiner Testerpicke alles zerhackt. Wer sich also fragt, wohin die ursprüngliche Skyrim-ähnliche Grafik mit den rotierenden Statuen antiker Lustgöttinnen verschwunden ist, der wende sich an dich.
@ Rian
"Durchgespielt" ist mein Lieblingslob. Die ganzen guten Bastelabsichten sollen schließlich vor allem ein insgesamt unterhaltsames Ganzes ergeben. Und natürlich freue ich mich auch, wenn dir die ganzen Nebenbei-Extras und die Animationen positiv auffallen. Genauso wichtig sind mir aber die kleinen und großen Mängel, die bei allem Geschmacksrelativismus auftauchen. Danke für die Auflistung und vor allem danke für die jeweiligen Begründungen.
Ich wollte einen eher fluffigen Spielfluss hinkriegen und auch die teils als durchaus zeitaufwändig beabsichtigten Rätselpassagen sollten eher launig ausfallen, statt nervig oder frustig. Wenn sie (teilweise) zu lang wirken, muss ich mir für künftige Projekte, in denen ich zwar nichts Identisches, aber durchaus Ähnliches im Sinne größerer Rätselbereiche plane, etwas einfallen lassen. Entweder kürze ich oder ich baue noch mehr Belohnungen für erfolgreich absolvierte Teil- und Minischritte ein. Beute, Erfahrungspunkte, Trostkekse bei allzu vielen Fehlversuchen, hilfreiche Bonusgegenstände oder irgendetwas anderes. Ich werde meinen Hinterkopf arbeiten und die noch ungefügte Idee recht ordentlich durchkneten lassen. Schonmal danke für den Anstoß. Und auf den Gedanken, die Pfeilanzeige könnte immer noch zu viele ablenkende Details enthalten, bin ich auch noch nicht verfallen. Ich gehe die Rückmeldungen nochmal unter diesem Aspekt durch und achte gezielt darauf.
Nur bei der Musik muss ich mich auf das wenig geliebte und arg strapazierte Argument namens Geschmack zurückziehen. Ich finde die Beschallung total toll.
@ Viviane
Seit ich die musikalischen Belange auch aus der Urheberrechtsperspektive beäuge, wird die Klassik für mich immer interessanter. Zum Glück ist sie keine Notlösung, vielmehr sind in den paar Jahrhunderten genügend Stücke mit spieletauglichem Schwung zusammengekommen. Markanz ist gerade bei der Klassik eh kein Problem und wenn man mal ein paar gefühlvollere Weisen suchte, könnte man eh aus dem Vollen schöpfen.
Dein Lob - wie anders sollte ich es lesen - leite ich an die Drauflaufffallen weiter. Sie werden es gerne hören.
@ Tetris
Du kannst die Schubladenklemme auch mehrfach verwenden. Sie muss nicht die ganze Zeit nur an einem Schrank hängen.
@ Öhmchen
Ein Spiel für El Dorado 2 liegen lassen? Das lese ich mit stolzem Grinsen!
Hi, bin jetzt eher am Schluss aber hab bisher schon viel Spaß gehabt .
Da sich das ja schon zu einem Spielhilfethread entwickelt hat : wo sind am Ende im Dorf bitte die Steinköpfe? Ich hab schon alle 4 fach angesprochen in den Häusern und die Steintafeln beguckt aber an der Stelle hänge ich nun seit gestern. Die Stelle mit den Schubladen war bei mir auch mehrere Anläufe mit 1 Tag Pause dazwischen aber durchaus machbar.
Achja und kommt man am Termitenhügel auch ohne Bomben vorbei?
@real troll
Bin mit dem Lösungsschreiben leider noch nicht mal auf der Hälfte, aber dafür hab ich noch was entdeckt, was uns vorher gar nicht aufgefallen ist. Und *trommelwirbel* ich hab den balltanzenden Pedro geschafft. Na, wenn das nichts ist.
--
BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Wild Arms 3 [pausiert] Zuletzt gespielt: Lord Winklebottom Investigates, Machinarium, Reverie: Sweet as Edition Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
@ goldfisch
LittleChoco hat den helfenden Spoiler und ich freue mich dann einfach über deine Reaktion, als LC aus der Kiste sprang.
@ LittleChoco
Und wie das was ist.
Dein "Bin mit dem Lösungsschreiben leider noch nicht mal auf der Hälfte" klingt nach mehr, als ich in der kurzen Zeit erwartet hätte. Mach es mit Muße und in deinem Tempo, dann wird es gut und du hast Spaß dabei.
Buhuhuhu, ich bin zu doof dafür!
Bin jetzt im Tempel bei den Azteken oder wer auch immer die sind und komme partout nicht weiter.
Ich find die Rätsel diesmal auch deutlich happiger als beim 1. Teil und teilweise ist das meinem Spielspaß nicht grad zuträglich. Der Humor und die schon wieder lustige Absurdität manches Rätsels entschädigen dafür aber auch größtenteils.
Insgesamt ein schönes Spiel, wenn ich auch andere von dir (Allreise, Moloch City) lieber mag, da der Frustfaktor hier einfach zu deutlich ausgeprägt ist.
Wobei ich manchmal auch selbst schuld war.
Die Fee ist auf jeden Fall Gold wert (Hände weg, Don!).
Ach ja, bevor ich das vergesse, die Fechtduelle sind mir allesamt viel zu leicht. Ich hätte da gern einen Timer drin.
Fußball war allerdings absolut genial.
Ich hänge wieder mal fest bei dem Rätsel mit dem Wabbelglibber, wo man das Papier vom Schrank runterholen muss.
Ich verstehe dort den Hinweis mit dem "drei, eins, zwei, nichts" nicht so recht.
Und gleich noch ein Bug bei demselben Rätsel:
Wenn man sich ein zweites Mal auf den sich drehenden Hocker begibt, stirbt man immer, selbst wenn der Glibber sich auf den Stacheln befindet.
Ich habe El Dorado 2 jetzt auch durchgespielt. Insgesamt ging's mir ähnlich wie BKeaton, ich fand den Frustfaktor teilweise ziemlich groß und hätte auch ein paar Mal fast abgebrochen. "Fast", weil ich mich nach jeweils einem Tag Pause doch wieder drangesetzt habe. Letzteres spricht schon für das Spiel, es fesselt einfach. Na ja, mich zumindest.
Dass mir El Dorado 2 nicht ganz so zugesagt hat, liegt für mich auch teilweise am Humor, der mir persönlich leider stellenhaft zu sehr in Klamauk abrutschte Warum? Es verliert durch die Wiederholung viel von der feinen Ironie und dem Zynismus, der dem Ganzen so oft innewohnt. Weniger Spannkraft. Beim absurden Ende im Tempel war's mir auch wieder zuviel auf einmal.
Dass der Humor sehr schwarz ausgeprägt ist, mag nicht jedermanns Sache sein, aber meine ist es auf jeden Fall, das ist stellenweise schon ziemlich fies.
Aber sicher ist all das auch Geschmackssache und andere mögen es nicht so empfunden haben.
EDIT: Einen Bug habe ich auch gefunden. Bei mir tauchte beim Feilschen mit dem König der Fehler auf, dass Hernando, als die beiden sich trafen, dank eines Enter-Drucks zuviel, einfach am König vorbei und immer weiter lief, über den Rahmen hinaus, woraufhin das Spiel sich aufhängte.
--
»Das Fatale an Romanen ist, dass sie zu viel Sinn ergeben. Die Wirklichkeit ergibt nie einen Sinn.«
(Aldous Huxley - Das Genie und die Göttin)
Dass der Humor sehr schwarz ausgeprägt ist, mag nicht jedermanns Sache sein, aber meine ist es auf jeden Fall, das ist stellenweise schon ziemlich fies.
...
Gut zu wissen, das es nicht nur mir so ging, das einige Humoreinlagen an der Grenze gekratzt haben. ^^