Communitytreffen-Moderator
So Leute, tut mir leid, dass meine Antwort einen Tag verspätet kommt, aber da mit dem Feedback hat sich ein wenig verzögert. Ich wollte eigentlich noch auf Trial warten, der aber so wie es aussieht noch keine neuen Informationen für mich hat. Deshalb gebe ich hier mal eine vorläufige Fassung dessen raus, was ich im Sinn hatte.
Inspiriert durch eine Einladung zum Wördern CT und durch ein paar Gespräche, die ich vor ein paar Wochen auf dem KA-CT geführt habe, kam die Idee auf, die Gelegenheit zu nutzen, um einige der lokalen Treffen, die leider immer seltener werden, zu stärken. Wie es Shadow Snake in einer PN so schön ausgedrückt hat, eine "CT Offensive". Statt einem großen CT gäbe es also mehrere kleinere, ungefähr zur gleichen Zeit und mit einem gemeinsamen Motto und falls realisierbar einer oder mehreren gemeinsamen Aktionen. Sicher wäre das ein vollkommen anderes Feeling, als die NATO, aber aus diversen Gründen sehe ich das als nicht zu negativ an:
- Innerhalb von wenigen Wochen etwas wie die NATO aus dem Boden zu stampfen ist schwer. Deshalb bevorzuge ich eine echte Alternative gegenüber einer schlichten Imitation, die sich am Original messen müsste.
- Ich möchte der NATO keine Konkurrenz machen, also kein jährliches CT aufziehen. Es handelt sich (hoffentlich) um eine einmalige Aktion und da finde ich es angemessen, auch mal etwas "anders" zu machen.
- Lokale CTs erleichtern meiner Erfahrung nach die Teilnahme. Die Anfahrt ist kürzer, der Termin lässt sich leichter auf die örtlichen Ferienzeiten abstimmen und es muss nicht unbedingt eine teure Location gemietet werden.
- Der Organisationsaufwand ist insgesamt geringer. Ein CT mit 20 Leuten lässt sich mit 2 bis 3 Organisatoren vor Ort gut bewältigen. Pläne sind flexibler, eine feste Diensteeinteilung ist nicht unbedingt nötig, weil man die Leute besser im Blick hat.
- Wenn die CTs leicht versetzt stattfinden, wäre es durchaus möglich, an mehreren teilzunehmen und evtl. sogar Fahrgemeinschaften von einem CT zum nächsten zu organisieren.
Natürlich hat die ganze Idee auch ihre Nachteile. Etwa, dass man nicht alle seine Freunde auf einmal auf einem Haufen hat. Ich würde für so eine Idee nicht auf die NATO verzichten, aber da die nunmal diesen Sommer nicht stattfindet, finde ich, dass es sich lohnt, dieses Experiment zu wagen.
Ich habe mit mehreren potentiellen Organisatoren gesprochen und zumindest von drei Seiten positives Feedback bekommen:
- drunken monkey lädt alle herzlich zum Wördern CT ein. Das CT findet auf jeden Fall statt und würde sich der CT Offensive anschließen, sofern diese stattfindet.
- Yuna hat angekündigt, dass sie das Dortmund CT wieder veranstaltet, falls sich mindestens 20 Leute finden.
- Trial, Shadow Snake und ich wollen gemeinsam ein CT in Baden-Württemberg auf die Beine stellen. Wir sehen uns derzeit nach Locations in Karlsruhe, Heidelberg und evtl. Stuttgart um, da der Garten, in dem die normalen KA-CTs stattfinden, im Sommer wahrscheinlich nicht zur Verfügung steht.
Damit fehlen auf jeden Fall noch CTs im Norden (bevorzugt Bremen oder Hamburg) und Osten (bevorzugt Berlin), um eine einigermaßen gleichmäßige Verteilung zu erreichen. Die Leute, die ich diesbezüglich angeschrieben habe, haben leider entweder nicht geantwortet oder haben keine Zeit, ein CT zu organisieren. Hier wird dringend Unterstützung gesucht.
Da diese ganze Idee quasi alleine auf meinem Mist gewachsen ist, bin ich auf euer Feedback angewiesen, ob ihr an sowas (entweder als Besucher oder als Organisator) teilnehmen würdet. Vielleicht habe ich mich ja auch gehörig verschätzt. Falls sich genug Interessenten finden, biete ich mich an, um die CTs untereinander zu koordinieren und mit Planungsinfrastruktur (Planungsforen, Anmeldeseiten, etc.) auszustatten, falls das gewünscht wird. Wenn jemand konkrete Ideen hat, wie man aus so einer CT Offensive mehr machen kann, als ein paar CTs, die zufällig gleichzeitig stattfinden, freue ich mich auch darüber. Ich habe zwar ein paar Ideen (etwa ein Projekt, das in der Art eines Staffellaufs von einem CT zum nächsten weitergegeben wird und immer weiter wächst), aber die stecken noch in den Kinderschuhen.
P.S.: ich halte parallel auch die Augen und Ohren nach einem bezahlbaren Veranstaltungsort für eine "echte" Ausweich-NATO offen, für den Fall, dass euch das lieber ist. Bis jetzt ist es aber immer am Preis, am Platz oder an fehlenden Duschen gescheitert und mit jedem Tag steigt auch noch die Wahrscheinlichkeit, dass ein geeigneter Veranstaltungsort schon ausgebucht ist.