yup, wenn dir dein Grafikprogramm die Farben zählt und auf einen Wert von über 256 Farben kommt, immer ne Sicherheitskopie anfertigen falls de später nochmal was dran änderst.

Wenns nicht grad ein Wald oder ein Berg ist, sondern eher sowas wie ne Stadt oder ein ganz bestimmtes markantes Areal, verwende Panorama-Mapping. Aufs Pano kannste nämlich auch nochmal 256 Farben auslagern, Rest kommt in den Chip und auf mehrere Objektcharsets.

Btw gibt es in jedem Grafikprog das etwas auf sich hält, eine einstellbare Raster-Funktion. Stell sie auf 16x16 Pixel ein und du kannst auf dem Pano wunderbar deine Tiles so verschieben wie du grade möchtest. Beachte aber dass das Panorama dazu selber in Höhe und Breite ein Vielfaches von 16 sein muss *hust*