Dipl. User mit summa cum laude
Tip A: 2 Versionen deiner Dateien halten, einmal in 256 Farben und einmal in 32bit. Zum Editieren immer die 32bit Version verwenden, und dann erst die Farbpalette reduzieren.
Tip B: Aender nicht die Palette der Resource, in die du etwas einfuegst. Aender ausschliesslich die Palette des Objektes, welches du einfuegst auf die Palette, in die du es einfuegst. Wenn die Automatische Anpassung nicht gut aussieht, passe Feinheiten, Details, Kontouren und Kontraste mit anderen Farben aus der Palette an, erst dann fuege alles zusammen.