Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Item und Techniken menü hilfe

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    @Engel der Furcht:

    Das ist ein Teil für EIN Item. Die Abfrage stellt sicher, wo das Item in der Liste dann abgebildet ist, an 1., 2., 3., oder 4. Stelle (also ganz unten)
    Gleich nach diesem Wiederholt sich der Ablauf nach dem <> Change Variable: [1439] += 1, also das nächste Item wird abgefragt.
    Durch diese Variabel wird die Position des 2. Items bestimmt, wenn die Variabel 2 ist, wird das Picture von dem Item an der 2. Stelle angezeigt, durch diese Abfrage:

    Wenn die Variabel 5 ist, also eins zu viel als es angezeigt werden kann, dann macht man "Jump to Label" zu der Stelle, ab der man mit den Knöpfen die Items auswählen kann.
    Ich hoffe ich hab das jetzt einigermassen verständlich erklären können o.o

    @ R.D:
    Vielen Dank, du hast das Problem mit dem Umblättern bei mir gelöst! Das mit dem "Item Ordnerstelle set -4" ist genial, und für Seite 3 Setzt man es einfach -8. Sonst hab ich mein viel zu langes Itemcallevent so gelassen, aber das ist trotzdem einen Crediteintrag wert (Die Creditsliste besteht bisher sowieso nur aus meinem Namen xD)
    Aber für jemand, der das Ordnerprinzip der Itemliste nicht richtig kennt, würde aus diesem -4 bestimmt nicht schlau werden, ich hab auch eine weile gebraucht bis ich wusste was du meintest.

    @ Morden:
    Pic Pointer Patch? Kenne ich nicht, kann mir aber vorstellen, wozu der gut ist. ist der Patch mit allen Makern kompatibel?

    MfG, G!

    Geändert von G-Brothers (12.04.2010 um 14:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •