Man hat ja auch noch Labels en Masse zur Verfügung.
Desweiteren kann ich für solche Dinge eigentlich nur auf Cherrys PicPointer-Patch verweisen. Der erspart von vornherein solche "Bedingungs"-Türme =) Zumindest, wenn es mit Pictures zu tun hat.
Ansonsten kann ich nur empfehlen, dass man beim coden das Event zerlegt. Also immer, wenn solche Code-Türme an den Rand des Fensters kommen, einfach in einem neuen Event weiter machen. Dann kann man das ganze am Ende wieder zusammenfügen. Ist imo auch die einzige vernünftige Möglichkeit, um Fehler bei solchen Türmen schnell zu erkennen, da man ja sonst nich den Code sieht und es immer wieder heißt [Pfeil runter], [Leertaste), nachgucken ob alles stimmt und dann [Enter].
Btw.:
Stimmt es eigentlich, dass der "Else-Case" langsamer ist, als wenn man das ganze ohne Else und eventuell mit Labels zusammenbaut?
PeAcE
MorDen