Ich würde die Anzeige der CTB-Leiste und die Berechnung in 2 verschiedene Events aufteilen, das hilft der Übersicht enorm. Du machst in einem Event die ATB und CTB Berechnung (wobei man das auch nochmal aufteilen könnte, ich weiß ja nicht, wie dein Code insgesamt aufgebaut ist) und ein zweites Event übernimmt die Anzeige. Dieses musst du dann nur am Ende der Berechnung aufrufen und verzettelst dich nicht so sehr mit so vielen Labels.
Die Anzeige ist recht simpel, nimmt aber doch ein bisschen Platz im Code ein. Du überprüfst jeden Platz (bei dir scheinbar mit 1.-Platz etc. benannt) nach seinem Wert, also als Beispiel hat der erste Held den Wert 1, der zweite 2 usw. Danach musst du nur je nachdem, wer der erste Held ist das entsprechende Bild anzeigen. also in etwa so (vereinfachtes Skript):

Code:
Fork: Var[1. Platz] = 1
<>Fork: [Hero 1 ID] = 1
<>// Anzeige für den ersten Helden auf Platz 1
<>End Case
<>Fork: [Hero 1 ID] = 2
<>// Anzeige für den zweiten Helden auf Platz 1
<>End Case
<>etc.
End Case
Du hast also eine Variable, die bestimmt, wer der erste Held ist [Hero 1 ID], ebenso für die anderen (Hero 2 ID, Hero 3 ID, je nachdem, wie viele du hast).
Die Platz Variable gibt dann nur an, welcher Kämpfer gemeint ist. Nochmal kurz zur Verdeutlichung:
Hero 1 ID = 1 -> Held 1 ist Alex
Hero 1 ID = 2 -> Held 1 ist Brian
usw.

1. Platz = 1 -> Der Charakter, der auf dem ersten Platz steht
1. Platz = 2 -> Der Charakter, der auf dem zweiten Platz steht
usw.

Also die Anzeige ist grob nur so aufgebaut:
Welcher Kämpfer ist auf dem ersten Platz? (Beispiel: Kämpfer 1)
Welcher Held ist Kämpfer 1? (Beispiel: Brian)

Das ergibt: [1. Platz] = 1; [Hero 1 ID] = 2

Code:
Fork: Var[1. Platz] = 1
<>Fork: [Hero 1 ID] = 1
<>// Anzeige für Alex -------- Wird übergangen
<>End Case
<>Fork: [Hero 1 ID] = 2
<>// Anzeige für Brian -------- Das Bild nimmt Brians Grafik an
<>End Case
End Case
Das selbe dann natürlich auch für die anderen Plätze. Du verwendest das gleiche Skript dann auch, sollte die Platz Variable einen anderen Wert haben, z.B. 2, 3 usw. Hast du für die Gegner nicht extra Bildchen, also nur welche, die durchnummeriert sind, musst du hier natürlich nicht ihre ID überprüfen. Da reicht vollkommen die Platz Variable.