Bei mir ist es so, dass ich mich bewusst für den RP2000 entschieden habe, weil ich nicht mit der Fragestellung "Wie hole ich das Ultimo für mein Spiel heraus", sondern mit der Fragestellung "Was kann ich für mich aus dem 2ker herauskitzeln" an die Projekte herangehe.
Der 2ker erfüllt einfach am ehesten meine Vorstellungen, die ich von den alten SNES-Klassikern habe, deren Retro-Empfinden mich überhaupt erst zum Maker gebracht haben.
Wenn ich allerdings noch was am 2k ändern dürfte, dann wären es ein Compiler für ungenutzte Ressourcen oder tote Links zu Ressourcen und natürlich ein Tool für "ersetze/alles"![]()