Wir würden dann eventuell die einzelnen Contestprojekte - wie jetzt z.B. den Turm - über eine World Map mit anderen Contestprojekten verlinken, d.h. die Welt würde mit jedem Contest größer werden, die Freiheit für die Projekte wäre riesig (von Dorf über Dungeon bis hin zu Friedhöfen und Unterwasserwelten) und am Ende hätte man dann eben ein rundes Community-Projekt.
Muss auch nicht immer ein 24h-Contest sein. Vielleicht auch mal 2-3 Wochen. Eine Mapbegrenzung würde es dann aber auf jeden Fall wieder geben, bzw. schreibt man eben ein Tutorial zur alternativen Teleport-Methode mit dem Recall-to-Memorized-Position-Befehl oder so. Aber für das Aufstellen der Regeln bleibt ja dann noch genügend Zeit. Der Contest jetzt hat gezeigt, dass es möglich ist und für's erste genügt das ja jetzt schon. Wenn jemand einen Contest in dieser Art ausrichten will - und auch die Projekte untereinander verlinken will, könnte er auch Rücksprache mit DSA-Zocker, Ben oder mir halten, weil wir uns in die Materie schon recht weit eingearbeitet haben.

Zum Resourcen-Paket: Da könnte jeder einfach mal das in die Runde werfen, was er so hat und hergeben will. Ich persönlich hab' einen doch recht großen Pool an (zumindest editierter) Resourcen, die auch gerne von anderen verwendet werden können. Da sollte man halt dann wirklich vor der Bekanntgabe eines Contests noch ein paar Sachen zusammentragen. Hängt ja auch alles vom Thema und vom Setting ab.