mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 77 von 77
  1. #61
    Rechtshänder

    Ich esse.... Ja, umständlich. In ein feineres Restaurant darf ich nicht gehen

    Gabel wird mit links gehalten, in der Faust Geschnitten wird mit rechts, etwa so wie man nen Brotlaib mit dem Brotmesser schneidet. Nach dem Schneidvorgang wird das Messer weggelegt, Gabel in die rechte Hand genommen und dann gegessen...

  2. #62
    Rechtshänder... allerdings hat in dem einem Monat (September 09), in dem mein rechter Arm durch ne Gipsschiene ruhig gestellt war, die Beweglichkeit und Koordinationsgenauigkeit der linken Hand ein wenig zugenommen, was nicht einfach war.
    Lustigerweise ertappe ich mich auch heute noch - gute 6 Monate danach - einzelne Abläufe "seitenverkehrt" zu machen, also mit Schwerpunkt auf der linken Hand statt der rechten. Das ist fast täglich so Zeug wie Zähneputzen (Zahnbürste links statt rechts), das aufdrehen von Getränkeflaschen, das applizieren von Insulin auf der Arbeit... geschieht alles irgendwie unbewusst mit der linken Hand statt mit der rechten.

    Was ich allerdings bislang absolut NICHT hinbekommen habe ist das leserliche Schreiben mit der linken Hand. Habs zwar probiert, aber der Erfolg war eher bescheiden. Ich schreib ohnehin schon ziemlich grauenhaft (sehr unleserlich) und dann noch mit Links... neh...
    Hab ich gegenwärtig auch nicht die Lust, das einzuüben, mit links zu schreiben.

  3. #63
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Rechtshänder

    Ich esse.... Ja, umständlich. In ein feineres Restaurant darf ich nicht gehen

    Gabel wird mit links gehalten, in der Faust Geschnitten wird mit rechts, etwa so wie man nen Brotlaib mit dem Brotmesser schneidet. Nach dem Schneidvorgang wird das Messer weggelegt, Gabel in die rechte Hand genommen und dann gegessen...
    Hilfe... O.O Bist du in Amerika aufgewachsen?

  4. #64
    Zitat Zitat von Dr. Alzheim Beitrag anzeigen
    also mit Schwerpunkt auf der linken Hand statt der rechten. Das ist fast täglich so Zeug wie Zähneputzen (Zahnbürste links statt rechts), das aufdrehen von Getränkeflaschen, das applizieren von Insulin auf der Arbeit... geschieht alles irgendwie unbewusst mit der linken Hand statt mit der rechten.
    Meinst du, dass du die Flaschen mit rechts festhälst und mit links oben anpackst, oder andersrum?

  5. #65
    Mhh ich mach irgendwie fast alles mit beiden Händen, abgesehen von Dingen die Kraft erfordern, da benutz ich lieber meine rechte Hand, dafür erledige ich feinmotorische Dinge (z.B. einen Faden in ein Nadelöhr einführen) lieber mit der Linken. Kommt glaube ich daher, dass meine linke Hand nicht so stark zittert wie meine rechte. Ich habs mal an meiner Wii getestet, einmal mit der rechten Hand die Fernbedienung gehalten und einmal mit der Linken und siehe da, meine rechte Hand zittert oft wie Espenlaub während meine linke relativ ruhig ist.

    Was ich auch übrigens sehr interessant finde, Rechtshänder sind oft Linksbeiner und Linkshänder Rechtsbeiner...ähm...kennt jeder noch aus dem Sport die Übung wo getestet wurde welches Bein das bessere ist? Als dieses von hinten leicht geschubst werden und das Bein welches nach vorne geht um den Körper zu stützen soll das stärkere Bein sein.
    Es soll halt üblich sein, dass ein Rechtshänder sich eher mit dem linken Bein abstützt und ein Linkshänder entsprechend mit dem rechten Bein.
    Hier bin ich anscheinend genauso komisch, obwohl ich das meiste mit der rechten Hand mache (und mich so auch als Rechtshänder definiere) stütze ich mich trotzdem mit dem rechten Bein ab.

    Mich würd jetzt eines interessieren, wie ist es bei euch? Fallt ihr in das "normale" Schema oder seit ihr auch verdreht? Weiss vielleicht sogar einer mehr darüber und kann bestätigen ob das Schema Rechte Hand - Linkes Bein, Linke Hand - Rechtes Bein so normal ist oder ob ich da Humbug gehört hab?
    Thread ein wenig erweitert, hoffe das geht so in Ordnung ^^.

    Oh was das Essen betrifft, da bin ich flexibel und machs nach Lust und Laune, hab keinerlei Probleme damit mal mit Rechts oder Links zu schneiden bzw. was aufzupicksen, gleiches gilt für Löffel, da schaff ich es auch Suppe oder sonstwas draufzubehalten.

  6. #66
    Klar geht das in Ordnung mit dem Thema erweitern xD Also fuer mich in jedem Fall =P Aber ich muss sagen... ich hab keine Ahnung. Ich bin so mieserabel im Sport, egal welches Bein ich nun als "stärkeres" Bein nutze xD Ich glaub ich hab das einfach nicht ^^' habe aber auch ein mieserables Gleichgewichtsgefühl, von daher... oO

    Und bei dem mit dem Essen... äh... ich glaube Gabel in der rechten Hand und Messer links, ich versuch nachher mal drauf zu achten oO

  7. #67
    Rechtshänder, halte und benutze das Messer beim Essen aber mit der Linken. Ist irgendwie komfortabler. Mit rechts muss ich essen.

  8. #68
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Was ich auch übrigens sehr interessant finde, Rechtshänder sind oft Linksbeiner und Linkshänder Rechtsbeiner...ähm...kennt jeder noch aus dem Sport die Übung wo getestet wurde welches Bein das bessere ist? Als dieses von hinten leicht geschubst werden und das Bein welches nach vorne geht um den Körper zu stützen soll das stärkere Bein sein.
    Es soll halt üblich sein, dass ein Rechtshänder sich eher mit dem linken Bein abstützt und ein Linkshänder entsprechend mit dem rechten Bein.
    Hier bin ich anscheinend genauso komisch, obwohl ich das meiste mit der rechten Hand mache (und mich so auch als Rechtshänder definiere) stütze ich mich trotzdem mit dem rechten Bein ab.
    Das wäre dann aber eher das Standbein und nicht das stärkere Bein. Denn Rechtshänder haben ganz sicher nicht häufig das linke Bein als Stärkeres. Sieh dir mal die Fussballer an: Der Anteil von Rechtsfüssern ist deutlich höher als der von Linksfüssern und die sind bestimmt nicht alle Linkshänder...

    Was aber das Standbein anbelangt, so ist es durchaus so, dass sich das ziemlich 50:50 aufteilt, relativ unabhängig aber von den präferierten Hand.
    Da gibt es alle Möglichkeiten kreuz und quer durcheinander.

    Ich bin z.B. Rechtshänder, esse mit Links, mein rechtes Bein ist das stärkere (siehe z.B. Fussball), springe aber mit Links lieber ab.

  9. #69
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Das wäre dann aber eher das Standbein und nicht das stärkere Bein. Denn Rechtshänder haben ganz sicher nicht häufig das linke Bein als Stärkeres. Sieh dir mal die Fussballer an: Der Anteil von Rechtsfüssern ist deutlich höher als der von Linksfüssern und die sind bestimmt nicht alle Linkshänder...

    Was aber das Standbein anbelangt, so ist es durchaus so, dass sich das ziemlich 50:50 aufteilt, relativ unabhängig aber von den präferierten Hand.
    Da gibt es alle Möglichkeiten kreuz und quer durcheinander.
    Ahhh, danke für die Aufklärung Sumbriva, dann hab ich das ja komplett verdreht ^^.

  10. #70
    Ich bin Rechtshänder, aber dennoch kann ich mit der Linken Hand, von Schreiben oder Malen abgesehen, auch vieles bis alles machen, was instinktiv des öfteren auch geschieht. Essen kann ich sowohl mit Links wie auch mit Rechts, was daran liegt, dass ich früher mit Rechts gegessen habe und mich dann auf Links umgewöhnt habe, was aber auf die Fähigkeit mit Rechts essen zu können, wenig Einfluss hatte.

  11. #71
    Ich gehöre zu den ganz ganz Seltenen die mit beiden Händen schreiben können, allerdings sieht meine Schrift dennnoch mit Rechts besser aus, weil ich als Rechtshänder zur Welt gekommen bin. Ich kann das nur mit beiden Händen, weil mein Vater linkshänder ist und seine Maus an unserem ersten rechner immer auf der linken Seite sein musste so mit habe ich auch meine linke Hand trainiert.O
    [FONT=Comic Sans MS]Intoleranz und Aberglaube [/FONT]waren immer den Dummen unter dem Pöbel zu eigen und werden, wie mich deucht, niemals vollends ausgerottet werden, denn sie sind ebenso ewig wie die Dummheit selbst. Wo heute Berge aufragen, werden dereinst Meere sein, wo heute Meere wogen, werden sich dereinst Wüsten ausbreiten. Aber die Dummheit bleibt die Dummheit.

  12. #72
    Linkshänder. Außer am PC - da bediene ich Maus und Tastatur wie ein Rechtshänder(also nicht irgendwelche Linkshändermäuse oder Maus irgendwo auf der anderen Seite), weil ich es einfach so gelernt habe... die Maus war einfach beim ersten Rechner so gewesen und ich hatte das so angenommen und mir angewöhnt. Anders geht nichts.

  13. #73
    Zitat Zitat von Luthandorius Beitrag anzeigen
    Linkshänder. Außer am PC - da bediene ich Maus und Tastatur wie ein Rechtshänder(also nicht irgendwelche Linkshändermäuse oder Maus irgendwo auf der anderen Seite), weil ich es einfach so gelernt habe... die Maus war einfach beim ersten Rechner so gewesen und ich hatte das so angenommen und mir angewöhnt. Anders geht nichts.

    Ich benutze auch ganz normale Mäuse und keine spezielen, nur wenn dann so ne blöde spezial Maus für Rechtshänder da ist dann bekomme ich nen Föhn
    [FONT=Comic Sans MS]Intoleranz und Aberglaube [/FONT]waren immer den Dummen unter dem Pöbel zu eigen und werden, wie mich deucht, niemals vollends ausgerottet werden, denn sie sind ebenso ewig wie die Dummheit selbst. Wo heute Berge aufragen, werden dereinst Meere sein, wo heute Meere wogen, werden sich dereinst Wüsten ausbreiten. Aber die Dummheit bleibt die Dummheit.

  14. #74
    Linkshänder. Immer schön, einer Minderheit anzugehören
    Eigentlich mache ich fast alles mit meiner linken Hand, es kann nur vorkommen, dass ich mal mit rechts eine fremde Schere benutzen muss, weil sie sonst so schlecht schneidet. Beim Essen habe ich absolut keine Ahnung, wie ich das mache - einmal so und das nächste mal wieder anders. Am PC benutze ich meistens die rechte Hand, wenn ich mich am Bildschirm nicht sonderlich konzentrieren muss greife ich aber auch über Kreuz mit der linken.

  15. #75
    Eindeutig beides.
    Schreiben zwar "nur" mit links, aber alles andere beidhändig - sowohl Zähne putzen, oder mit Stäbchen essen. Ist alles nur eine Frage der Übung und ich konnte das linkshändige eigentlich ganz gut "ausgleichen" - beim zeichnen oder beim malen benutz ich auch beide Hände. Am PC beim schneiden mit Schere pass ich mich an die Masse an - ist billiger, weil die meisten Linkshänder Sachen einfach überteuert sind.

    Wobei ich anmerken muss das ich bisher keinen bequemen Kuli oder Füller gefunden habe, mit dem ich links auch schreiben kann...

  16. #76
    Ich bin eindeutig Linkshänder und auch mein linker Fuß ist meine bevorzugte Option beim Fußball. Aber PC-Mäuse zum Beispiel kann ich nur
    mit rechts bedienen. Habe mir das damals so angewöhnt und mit Links eine Mas zu bedienen ist für mich so schwierig wie
    mit Rechts zu schreiben.

  17. #77
    Ich bin Beid-, bzw. Wechselhänder. Wenn mir meine Eltern nicht ständig Stifte oder Löffel in die rechte Hand gedrückt hätten, wäre ich wohl ein reiner Linkshänder geworden. Schreiben und Essen tue ich mit rechts, das meiste Andere kann ich mit beiden Händen, obwohl ich da meist eine Seite bevorzuge.

    Tischtennis und Sqash beispielsweise kann ich besser mit rechts, aber mit links kann ich weiter und präziser werfen. Bei extremen Winkeln kann es bei TT oder Sqash schon mal vorkommen, dass ich plötzlich intuitiv den Schläger in die linke Hand nehme. Gibt dann häufig ziemlich konsternierte Blicke und auch gerne mal Null Reaktion.

    Ähnlich beim Werfen. Bei einem Sturz hats mir eines Tages die Gelenkkapsel der linken Schulter zerrissen, hat mich 10 Monate aus dem Rennen genommen. Damals habe ich einige Jahre Liga-Dart gespielt, und damit ich neben dem Sport, nicht auch noch darauf verzichten musste, hab ich angefangen Dart mit rechts zu trainieren. Direkt nach der OP, sobald ich die Klinik verlassen hatte. Nach ca. 4 Wochen sehr intensiven Trainings war zwar der Average noch nicht optimal, aber die Check-Quote war mit etwa 1/3 ganz ordentlich, so dass ich mich langsam wieder mit einsetzte. Es nach den 10 Monaten wieder mit links zu lernen, fiel mir fast noch schwerer. Beidhändig Dart spielen zu können, ist jedenfalls äußerst effizient.

    Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch alles komplett auch auf der jeweils anderen Seite lernen kann, wenn er muss oder will.
    Geändert von Samuel (18.04.2010 um 12:03 Uhr)
    'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
    'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
    Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •