Seite 8 von 32 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 630

Thema: WG#53 Eure schönsten Erlebnisse...

  1. #141
    Sind wir heutzutage zu träge um unsere Recht ordentlich zu verteidigen?
    Die 68er Studentenbewegungen und später die RAF in der Bundesrepublik entstanden aus Unzufriedenheit am Staat, am ganzen System, was träge geworden ist. Und die brutale Niederschlagung der Studentendemonstrationen beim Schah-Besuch zeigte, dass die Polizisten damals in der Zeit stecken geblieben waren. Man musste etwas tun. Man wollte etwas tun. Daraus lernte die BRD auch. Durch diese Aktionen bekamen wir zum Beispiel das Recht auf zivilen Widerstand ins Grundgesetz geschrieben. Heute mault nur noch alles herum. Inklusive mir.

    Zitat Zitat
    Was haltet ihr von Homosexualität in Makerspielen?
    Ich fände es ehrlich abschrecken. Ehrlich, ich habe nichts gegen Leute die homosexuell sind, die meisten zeigen es ja auch nicht offen. Aber man, ich brauch jetzt kein Spiel in dem das thematisiert wird. Am Rande ok, aber ich will nicht die ganze Zeit damit konfrontiert werden. Liebe schön und gut, vielleicht bin ich auch zu intolerant, aber ich möchte das nicht unnötig vor die Nase gehalten haben.

    Geändert von Karl (20.03.2010 um 21:48 Uhr)

  2. #142
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von Homosexualität in Makerspielen?
    Ich finde es gut.
    Liebe und Sex gehören zum Leben einfach dazu und wenn sich im Spiel etwas zwischen zwei Charakteren entwickelt, dann ist es doch völlig egal welches Geschlecht sie haben, es geht um die Geschichte.

  3. #143
    Die Frage ist eher, warum sollte man unbedingt Homosexualität einbauen? Wenn es nicht irgendwie zur Geschichte gehört, wirkt es doch eher gezwungen wie ein Quotenschwarzer.

  4. #144
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von Homosexualität in Makerspielen?
    Erfrischend...neu...
    Gut umgesetzt bestimmt ganz ok.
    Wenn aber, dann sollte das schon zentral in der Story vorkommen...
    Irgentwie...

    Ja, ich mag "..."!

  5. #145
    Als Innovation evtl.? Das gab es wohl noch nicht und das finde ich schade, die Makerszene tematisiert meist nur die selben Themen, wie Held rettet Welt, rächt sich was schlecht ist, etc.

    @Karl Mainchar meinte ich nicht unbedingt, evtl ein Bruder/eine Schwester die hin und wieder auftaucht...

  6. #146
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Die Frage ist eher, warum sollte man unbedingt Homosexualität einbauen? Wenn es nicht irgendwie zur Geschichte gehört, wirkt es doch eher gezwungen wie ein Quotenschwarzer.
    Kommt drauf an.

    Man muss es mal so sehen, dass bei einem guten RPG ja erstmal eine Welt aufgebaut wird, die der Makerer sich ersteinmal vorstellt.
    Dann kommen die Charaktere. Und wenn man ihnen von vornerein eine gewisse Homosexuelle Neigung gibt, kann man daraus auch eine Romanze entwickeln.

  7. #147
    Ich glaube ich halte Homosexualität in Makerspielen für problematischer wenn man zu stark im Forum darüber diskutiert, wenn sich jetzt nämlich wer hinsetzt und nen Homosexuellen Protagonisten bastelt dann kaufe ich es ihm nicht ab.

    Es wäre zwar mal was neues und erfrischendes aber der Makermann soll doch selber drauf kommen dann ist es auch authentisch

    In Makerspielen darf imo eh fast alles.

  8. #148
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an.

    Man muss es mal so sehen, dass bei einem guten RPG ja erstmal eine Welt aufgebaut wird, die der Makerer sich ersteinmal vorstellt.
    Dann kommen die Charaktere. Und wenn man ihnen von vornerein eine gewisse Homosexuelle Neigung gibt, kann man daraus auch eine Romanze entwickeln.
    Klar kommt es drauf an. Darauf wollte ich ja hinaus. Will man eine Geschichte über ein homosexuelles Heldenpärchen erzählen, okay. Will man aber nur die Homosexualität, weil man die gerne einbauen will, dann wirkt das unglaubwürdig. Es muss schon im Spiel rüberkommen, dass bewusst ein homosexuelles Pärchen gewählt wurde. Finde ich jedenfalls.

  9. #149
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Klar kommt es drauf an. Darauf wollte ich ja hinaus. Will man eine Geschichte über ein homosexuelles Heldenpärchen erzählen, okay. Will man aber nur die Homosexualität, weil man die gerne einbauen will, dann wirkt das unglaubwürdig. Es muss schon im Spiel rüberkommen, dass bewusst ein homosexuelles Pärchen gewählt wurde. Finde ich jedenfalls.
    Menschen sollten nicht bewusst erschaffen werden.

    Ich glaub, da vertreten wir 2 verschiedene Meinungen. Meiner Meinung nach sollte man eine Welt erschaffen, die sich quasi "verselbstständigt".

    Ach verdammt, das ist so ein Thema, bei dem es schwer ist, mit Worten genau zu sagen, was man meint.

  10. #150
    Ich weiß schon was du meinst. Das ist aber eben schwer umzusetzen. Meist wirken solche Sachen dann einfach gezwungen. Es kommt eben darauf an, ob der Autor es gut umsetzen kann. Ich hab allerdings noch in keinem Amateurspiel sowas gut gesehen. Überhaupt sind die Geschichten in Makergames meist sehr schlecht erzählt, zwar gute Storys, aber eben nicht gut rübergebracht. Das ist eben eine Kunst für sich.

  11. #151
    Man kann aber auch eine Welt auf der Basis von einem, oder mehreren Charakteren erschaffen. Insofern könnte man ein homosexuelles Pärchen schöpfen, um das man eine Welt herum baut. Je nach Prämisse, also eine Welt die das toleriert oder viel spannender: eine Welt die es eben nicht tut. Es gibt ja ziemlich viele Wege wie der moderne Mensch sich an Homosexualität stoßen kann, in einem Pseudo Mittelalter dann doch erst recht, oder? Wenn ich näher drüber nachdenke, finde ich das ganze doch schon wieder interessant. Wie würden Alex und co. reagieren, wenn sie ein schwules Partymember hätten? Immer noch gemeinsame Nächte im Zelt? Würde es die Party sogar stören mit der Person in einem Raum im INN zu schlafen?

  12. #152
    Interressant, die Überlegung erinnert mich an Kelvens Sonnenschauer, in gewisser Weise.

  13. #153
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Wie würden Alex und co. reagieren, wenn sie ein schwules Partymember hätten? Immer noch gemeinsame Nächte im Zelt? Würde es die Party sogar stören mit der Person in einem Raum im INN zu schlafen?
    Äh?
    Ich finde es unglaublich witzig, dass jeder Heteromann sofort homophob wird - also ob JEDER Schwule sofort hinter uns her wäre?

    Bei uns in der Mittelaltergruppe sidn drei offene Schwule und wir haben schon zusammen gruppengeduscht, im selben Zelt geschlafen und uns in der Kampfshow über den Boden gewälzt und ich habe nicht die geringste "Angst" gehabt.

    Wenn Alex sich so verhalten würde und sollte, dann wäre es eine storytechnisch sauinteressante Zurschaustellung von engstirniger Ignoranz - insofern für ein Rollenspiel geeignet, im RL aber voll daneben.

  14. #154
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich weiß schon was du meinst. Das ist aber eben schwer umzusetzen. Meist wirken solche Sachen dann einfach gezwungen. Es kommt eben darauf an, ob der Autor es gut umsetzen kann. Ich hab allerdings noch in keinem Amateurspiel sowas gut gesehen. Überhaupt sind die Geschichten in Makergames meist sehr schlecht erzählt, zwar gute Storys, aber eben nicht gut rübergebracht. Das ist eben eine Kunst für sich.
    Eben.
    Mit dem RPG-Maker ist es sowieso verdammt schwer, Geschichten zu zu erzählen. Man braucht dafür dutzende Posen.

    Dialoge werden automatisch besser, wenn einer der Charaktere paar Schritt läuft, kurz was sagt, mit dem Arm rumfuchtelt und wieder eine Ausgangssituation einnimmt.

    @Homophobie: Homosexualität heißt ja nicht gleich, dass es sich dabei um Jagdhunde handelt, die alles anfallen, was ihnen entgegen kommt.

  15. #155
    @Daen: Das ist ja der Punkt den man in einem Spiel behandeln könnte. Ich weiß durchaus, dass Homosexuelle nicht sexual getriebener sind, als Heterosexuelle. Und in so fern könnte man das in einem größeren Spiel so beschreiben, dass der Homosexuelle vom Rest der Party ausgeschlossen wird. Irgendwie müsste man einen Dreh reinbringen, in dem die die Heldengruppe etwas aufgeklärter wird.
    Es wäre zumindest mal ein Kontrast zur sonst quasi moralisch und humanistisch perfekten Heldengruppe. (Abgesehen vom Stehlen, aber das scheint ja die "Opfer" eh nicht zu berühren.)

  16. #156
    Verdammt, du bringst mich auf die verdammt geilste Idee auf der Welt.

    4 Helden. Jeder mit besonderen Eigenschaften und Vergangenheiten.
    Und wöchentlich gibts dann ein neues 5 Minütiges Abenteuer, welches man mit Fraps aufgenommen und auf Youtube gestellt hat, in dem Fragen zum sozialen Umgang miteinander geklärt werden. Und Sexualkunde.

  17. #157
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Und wöchentlich gibts dann ein neues 5 Minütiges Abenteuer, welches man mit Fraps aufgenommen und auf Youtube gestellt hat, in dem Fragen zum sozialen Umgang miteinander geklärt werden. Und Sexualkunde.
    Tu es nicht, Byder! TU ES NICHT!!

    Und naja, an sich hab ich gegen die Thematik nichts auch wenn ich sowas nicht unbedingt spielen würde. Die Sache ist bloß, dass viele dieses Thema wohl wirklich sehr klischee-beladen behandeln würden.

  18. #158
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Verdammt, du bringst mich auf die verdammt geilste Idee auf der Welt.

    4 Helden. Jeder mit besonderen Eigenschaften und Vergangenheiten.
    Und wöchentlich gibts dann ein neues 5 Minütiges Abenteuer, welches man mit Fraps aufgenommen und auf Youtube gestellt hat, in dem Fragen zum sozialen Umgang miteinander geklärt werden. Und Sexualkunde.
    Geil, so wie in diesen Animeserien auf dem Kinderkanal wo am Ende immer sowas vom Helden kommt wie: "Und was haben wir heute gelernt?" Und dann so eine Lebensweisheit.

  19. #159
    Zitat Zitat
    Die Frage ist eher, warum sollte man unbedingt Homosexualität einbauen?
    Naja, warum sollte man unbedingt Heterosexualität einbauen? Wenn man schon Liebe umsetzt, dann kann man ja aus beidem wählen. Für Hetereosexualität muss man sich schließlich auch nicht erklären.

    Außerdem werden Maker-Spiele ja von Leuten gemacht, die gerne mal eine Geschichte erzählen und die als Spiel umsetzen wollen. Und wenn sie selbst homosexuell sind, liegt es nahe, das für die Helden auch umzusetzen. Schließlich identifiziert man sich als Entwickler teils stark mit seinen Figuren.

  20. #160
    Ich würde keine Schwulen einbauen. Zumindest nich in meinen Spielen.
    Keins meiner Spiele wird sich je um die Liebe 2er Menschen gleichen Geschlechts drehen. Allgemein bau ich nicht gerne irgendwelche Beziehungskisten in meine Spiele ein. Ich bilder mir einfach ein mit 20 Jahren noch viel zu jung zu sein um auch nur irgendwie ein gute Liebesgeschichte rüber zubringen. Und da man nie auslernt, wird sich das nie ändern.
    In PMOS habe ich dazu einfach gleich 2 verheiratete eingesetzt Das spart mir eine Szene am Abend bei Vollmond auf einem Hügel oder sowas.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •