Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Community-RTP: Programmierung des Installers und des RTP Switch Tools

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Öh, ich finds ehrlich gesagt nicht so gut, dass so ein kleines Tool gleich .Net braucht. Viele werden es zwar so und so installiert haben, aber ich seh da schon Problemthreads kommen...
    Da stimme ich zu!

    Ansonsten @Setup: Der beste kostenlose Setup-Generator ist InnoSetup (InstallCreator von ClickTeam ist extrem schäbig Ascare... da ist der Nullsoft Installer schon wesentlich besser). Da ich im Setup zu Disharmony schon einiges an Vorarbeit geleistet habe, was Erkennen des installierten RTP usw. angeht, würde ich da gerne übernehmen! (Ich würde auch gerne ein Switch-Tool machen, das nicht .NET benötigt... Auuußerdem sollte beim Deinstallieren des CRTP automatisch wieder das ASCII-RTP ausgewählt werden, ABER NICHT, wenn es vorher bereits deinstalliert wurde! Uuund man muss beachten, das beim Deinstallieren der ganze Registryordner gekillt wird und dem Switchtool diese Situation auch beibringen! All das muss man bedenken...)

    Zum Installationsort: "Gemeinsame Dateien", ganz klar.

  2. #2
    Zitat Zitat von derula Beitrag anzeigen
    Zum Installationsort: "Gemeinsame Dateien", ganz klar.
    Also ich fände es ja wesentlich besser, wenn man sich den Installationsort weiterhin selbst auswählen könnte. Ich persönlich fände es ziemlich ätzend, wenn ich gezwungen wäre, meinen RTP-Ordner in den "Gemeinsame Dateien"-Ordner zu installieren.

  3. #3
    Zitat Zitat von RPG Hacker Beitrag anzeigen
    Also ich fände es ja wesentlich besser, wenn man sich den Installationsort weiterhin selbst auswählen könnte. Ich persönlich fände es ziemlich ätzend, wenn ich gezwungen wäre, meinen RTP-Ordner in den "Gemeinsame Dateien"-Ordner zu installieren.
    Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte "Gemeinsame Dateien\CRTP" oder sowas als Standardordner (einfach weil der Ordner genau für sowas gedacht ist), natürlich änderbar

  4. #4

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •