Sinn unterscheidet sich oft von Intention.
Ich stelle mir LPs ganz praktisch vor, wenn man was zu mappen oder inszenieren hat. Einfach die Videos seiner Lieblingsspiele durchkämmen und ein paar Kniffe abgucken/Inspiration finden, das ist sicher eine feine Sache.
Abgesehen davon, lassen LPs zu den eigenen Spielen bestimmt leicht Stärken/Schwächen im Pacing erkennen, während die eher funktionsorientierten Betatests auf einer abstrakteren Ebene vermitteln müssen, warum das Spielgefühl nicht richtig flutscht.