Kommt ganz drauf an. Wenn die auch 3 andere Bewerbungsgespräche haben und die sagen "Ja klar, ich arbeite ewig" könnte es natürlich kompliziert werden. Aber ich denke mit einem guten Gespräch in Verbindung mit einem Tarifvertrag sollte das eigentlich nicht so das Problem werden.
In deinem Fall würde ich die Bewerbung schon ins Gespräch nehmen, aber gut, ich hab gerade keine Ahnung über die Kündigungsfrist mit 400€ Basis-Jobs. Da würde ich den Tarifvertrag schon klar ansprechen. Obwohl geht auch sowas wenn man es auf eine 400€-Basis macht..? Ansonsten, den Basisbetrag weglassen und dich so mit etwas niedrigen Gehalt einstellen. \o/
Ich hab mich übrigens vor Jahren nicht auf ein Gespräch großartig eingestellt. Auch Kleidung war Alltagsmäßig, Jeans, Shirt und offenes Hemd. Fragen hab ich dann einfach spontan Beantwortet, auch wenn ich so auf Anhieb keine Antwort auf "Wo sehen sie sich in 10 Jahren hier?" gefunden hätte. Aber gut, so eine Frage bei evtl zukünftigen Azubis ist eh böse, da eine Übernahme nicht gerade häufig geschieht.
Kamen halt Standardfragen wie "Warum dieser Beruf?" wo ich sagen konnte "Ich interessiere mich über das Thema weil dass hier in der Umgebung voll wichtig ist und arbeite gern mit anderen zusammen und bla".