Meine Erfahrung nach 12 Jahren auf dem Arbeitsmarkt sind, dass sich Lücken in irgendwelchen Lebensläufen sehr gut verschleiern lassen.
Die obligatorisch angegebenen Referenzpersonen werden eh nur in gefühlten 1% der Fälle angesprochen und selbst da reicht es locker, einen Verbindungslehrer anzugeben und ihn zu bitten, die Lücken zu verschweigen, sondern sich nur auf deine Person zu beziehen.

Gib dich im Gespräch erwachsen, interessiert, aufgeweckt und sei auch auf die typischen Fragen vorbereitet, die:
a.) Wo sehen Sie sich in 10 Jahren hier in der Firma?
b.) Warum gerade unser Unternehmen?
c.) Es wirkt auch professionell - jedoch ungewöhnlich - wenn du bereits Gehaltsvorstellungen hast. (wobei bei Ausbildung Rahmentarife gelten)