Alswenn du mich kennen würdest.
Ich sehe nicht schwarz/weiß, ich sehe aber 90% Rants von dir gegen FF13 und da entsteht nunmal so ein Eindruck. Nimmt schon fast Ausmaße an wie die FF12-Hater, die auch nervig sind. Wann immer sich die Möglichkeit bietet, muss immer auf den Macken rumgeritten werden....aber na ja, Forum halt.
In FF12 konnte man Gambits einschalten und die KI alles komplett übernehmen lassen, oder man macht alles manuell. In FF13 kann man GENAUSO alles manuell machen, wenn man darauf steht.Zitat
Geändert von thickstone (31.03.2010 um 18:23 Uhr)
Für was ist ein Forum denn sonst da? Immerhin begründet er seinen post und schreibt nicht einfach hin "FFXII ist blöd wegen der Story"
Das game hat imho leider die größten macken die ein FF bis dato hat (wenn wir den zeit aspekt dazu zählen, sonst ist ein FFI immer unterlegen).
Mit ,,Forum halt'' meinte auch nicht den Austausch von Meinungen, sondern dieses Rumgemecker an absolut jedem Pupshaar, das man in der Suppe finden kann. Ich frag mich echt, wie hier einige Leute überhaupt noch Spaß an Spielen haben wollen
Zu deinem 2. Punkt ziehe ich das heran, was wahrscheinlich auch ShooterInc. meinte: Ansichtssache. Das einzige, was ich FF13 vorwerfe, ist die Monotonie im Spielablauf. Das Kampfsystem hat mir bis zum Ende (-Enddungeon) Spaß gemacht und Macken hatte bisher jedes KS (das mit den beeinflussbaren Positionen ist mir z.B. auch aufgefallen).
Ich scheine das Spiel aber ohnehin unkritischer als die meisten hier zu sehen. Gut für mich, immerhin hatte ich wenigstens Spaß damit![]()
Das ist für mich aber nicht GENAUSO alles manuell machen ...
Geändert von drunken monkey (21.03.2011 um 12:36 Uhr)
Gemäß den Möglichkeiten, die einem durch das Kampfsystem gegeben werden, schon. Entweder lässt man sich die Arbeit von der KI so gut wie abnehmen oder eben nicht. Gut, bei FF13 ist mehr KI gesteuert, was aber nichts daran ändert, dass man auf Auto-Battle verzichten _kann_
Edit: Ich glaube, du hast das ,,genauso'' falsch verstanden. Ich meinte damit nicht, dass man GENAUSO Gambits und sowas einstellen kann.
Aber leider hat er recht. Das Beste an FFXIII ist imho grafik und OST. Das KS hat sehr gute ansätze aber da wurde vieles vergeigt (Gegner auf der Map: JA, aber teiwleise unausweichlich wegen Schlauch levels). Das Kristarium klingt interessant ist aber dann ein manueller Stufeaufstieg -> Gähn. Die KI ist gut, aber in manchen Fällen einfach Nutzlos (warum castet der Depp jetzt Protes obwohl ALLE meine Charas volle TP haben ich aber unbedingt Eneis bräuchte um den in der nächsten Runde zu killen). Das Inventarmenü ist ein schlechter Witz. 1000 verschiedene "pimp" Items für das Equip und gut 99% davon einfach Nutzlos. Das Waffenupgraden hätte simpler nicht sein können... inmho bleibt da nicht mehr viel. Story geht in Ordnung, aber teilweise doch etwas zuviel "Sugared in Rainbow" wie es Sazh zu vanille auch mal sagt.
Nicht falsch evrstehen, FFXIII ist ein gutes Spiel, aber definitiv für mich eins der schlechtesten Spiele der FF Reihe.![]()
Also die Musik finde ich jetzt nicht so dolle. Alleine schon dass die FF-Theme fehlt ist ein Staatsverbrechen. Musikalisch aber FF12 IMO alles in einem besser, wobei die Endkampf-Musik schon in 13 schon genial ist. Dafür ist der Epilog erscheckend mager. Wirkt wirklich so als ginge es in Versus und/oder Agito da weiter. SEs gelabere kann man eh nie glauben. Wenn M$ genug Dollars rüberschiebt wird Versus auf der Box kommen.
13 ist schon klasse, aber dass man einiges WICHITGES (!) nur aus dem Datenlog erfährt ist sehr blöd. Und einiges bleibt völlig offen.
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Ähm...doch. In dem Post von Sylverthas ging es darum dass FFXIII eben viel Potential nicht nutzt. Das Storytelling ist nett gemacht, dafür ist alles andere imho Lieblos "umgesetzt". Es ging ja nicht darum dass er FFXIII scheisse findet und ich DAS bestätigt habe. Es ging eher um das verschwendete Potential.
Wie gesagt, Ansichtssache. Vorallem die Sache mit dem KS. Der Unterschied zu anderen FFs ist einfach, dass ich eine Ebene darüber (nämlich die Taktik) kontrolliere, nicht mehr die einzelnen Befehle selbst bestimme. Was ich super finde, da die KI oftmals genau das tut, was ich eh tun will. Oder sogar bessere Vorschläge macht.
Aber gut, jeder legt seine Schwerpunkte woanders. Ich bin total begeistert von FF XIII.
@Enkidu
Naja, das ist aber deine eigene Schuld. Vorallem weil die negativen Aspekte durchgängig auf allen Reviews und Videos klar war...![]()
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Ich finde ja nur die Grafik und Effekte als postiven Aspekt erwähnenswert. Der OST als Teil der Päsentation funktioniert leider genauso monoton, einfallslos und plump wie so vieles andere in FF13 und ist für mich damit ebenfalls unterdurchschnittlich schlecht, besonders nach dem sehr guten FF12.
Es ist schon schwer etwas wirklich Gutes an dem Spiel zu finden.
Zumindest für mich.
Und es gibt nichts interesanteres als X zu drücken und sich dann KIs anzuschauen, die untereinander kämpfen![]()
O bailan todos o no baila Nadie
Das ist absolut nicht ansichtssache. Ansichtssache ist wenn ich ne pussy bin und sage dass das Wasser im See Eiskalt ist, während jemand anderes sagt "Das Wasser ist lauwarm"...Was SE mit FFXIII abgeliefert hat ist nun einmal "Viel überlegt" aber nichts zu ende gebracht. Warum sonst kann man z.b. im Kampf nicht selbst bestimmen wo die Charas hinlaufen? Automatisch laufen sie ja schon rum. Manchmal ist es gut (wenn ein defender eher vom gegner wegläuft) und manchmal geht das voll in die Hose (da läuft Lightning voll in die Megastrahlenattacke von einem Boss...WTF!).
Ich finde das KS schon cool designt, nur die KOMPLETTE Umsetzung ist halbherzig,wie schon erwähnt, wurde es einfach nicht zu Ende gedacht.
Auch bescheuert, dass die Espers Erzengel casten können wenn der Leadchara tod ist...was bringt mir das wenn die Esper das tut obwohl kurz danach der Game Over Bildschirm aufpoppt.
So, nun melde ich mich auch mal zu Wort. Habe bisher 25 Stunden gespielt und bin in Kapitel 9.
Bisher bin ich auch eher enttäuscht - sofern ich es halt mit den Vorgängern vergleiche. Die extreme Linearität und das ständige Gekämpfe nerven schon auf Dauer - mehr als 2 Stunden am Stück gehen imho nicht. Aber Spaß macht's mir schon. Die Charas sind bisher zwar nicht besonders tiefgründig, aber durchaus sympathisch, die Story interessant, aber noch stark ausbaufähig.
Aber da ja schon zu Genüge auf die ganzen positiven wie negativen Aspekte eingegangen wurde, schreibe ich mal was zu einem mir ganz wichtigen Punkt - dem Soundtrack. Bisher wurde ja immer nur kurz darauf eingegangen, daher schreib ich mal etwas ausführlicher meine Meinung zum FF XIII OST nieder.
Was ich bisher zur Musik hier gelesen habe, war ja - von einigen Ausnahmen abgesehen - durchaus positiv. Nun, leider kann ich mich da überhaupt nicht einreihen.
Als absoluter Musikfreak läuft bei mir ständig irgendwo Musik. Daher ist mir auch der Soundtrack in einem RPG seeehr wichtig. In der Vergangenheit (zu SNES, PSX und PS2-Zeiten) hat Squaresoft /SE dabei sehr oft genau meinen Geschmack getroffen. Liebliche und verträumte Stücke, die stark auf Melodien setzen, waren da an der Tagesordnung. Was Uematsu und Mitsuda in der Vergangenheit geschaffen haben, gehört imho zum Besten was Videospielmusik hervorbringen kann. Eingängig und einfach komponiert - aber imho ein große Wirkung.
Was damals zudem hervor stach, war ein roter Faden. Und genau der fehlt mir seit dieser Konsolengeneration völlig.
Bombast und Stilmatsch scheinen seit dieser Generation die Stichwörter zu sein. Schon die OST von The Last Remnant oder FF-Crisis Core waren mir zu rockig und aufdringlich. Aber was der OST von FF XIII alles in einen Topf wirft, gefällt mir gar nicht. Jazz, Rock, Pop, Chöre - sorry, aber wo bleiben da die schönen Melodien? Auch passt die Musik imho oft nicht zum Gezeigten oder einfach nicht ins Setting.
Ein gutes Beispiel ist hier der Auenwald. Eine traumhafte Optik bietet er ja und auch sonst war es der bisherige Höhepunkt des Spiels - was aber leider nicht auf den Sound zutrifft. Während Uematsu oder Mitsuda sicher ein schön ruhiges, verträumtes Stück komponiert hätten, das einen noch tiefer ins Geschehen zieht (siehe Chrono Cross - Shadow Forest oder Final Fantasy IX - Awakened Forest), ist das Stück von Hamauzu viel zu poppig und mit Gesang unterlegt, da wollte bei mir einfach keine Atmosphäre aufkommen. So übertrieben es auch klingen mag - es hat mir den Abschnitt fast kaputt gemacht. Aber wie gut das die Xbox eigene Musik unterstützt - flugs ein Stück von Uematsu hochgeladen und gut war ^^
Aber nicht nur dort - auch sonst ist mir die Musik oft zu dick aufgetragen und unpassend (in den vereisten Gebieten wären mir zum Beispiel kristalline Stücke lieber gewesen).
Aber das liegt letztlich vielleicht auch am technischen Setting und der bombastischen Aufmachung des Spiels, da war man wohl der Ansicht, dass das alles nicht nur kinoreif aussehen sondern sich auch so anhören muss...
Weiterhin fehlen mir einige altbekannte Stücke wie das FF Thema, die Siegesfanfare (die man z.B. bei bestimmten größeren Kämpfen hätte bringen können) oder die Prelude. Ja nicht mal den Soundeffekt aus dem Menü gibt es (wenn man mit der Hand die Unterpunkte durchblättert). Einzige Ausnahme ist das Chocobo-Thema - leider auch wieder viel zu poppig und mit Gesang.
Bekanntlich hat sich der Teil stark von seinen Wurzeln entfernt, daher trifft das wohl (leider) auch auf die Musik zu.
Nun gut, Musik ist immer sehr geschmacksabhängig - vielleicht von allen Medien sogar am Stärksten - aber der Schock den viele in Bezug zum Gameplay haben, ist bei mir halt der zur Musik - und der Schock sitzt tief. Ich halte Hamauzu eh für überschätzt und einen der schwächsten (ehemaligen) Squarekomponisten.
Seine Stücke aus dem FFX-OST halte ich schon für eher schwach, da haben Uematsu und Nakano imho die klar besseren Stücke komponiert. Aber während er dort noch ein paar gute Stücke entworfen hat (z.B. das aus der Wüste), kann er mich in FF XIII überhaupt nicht überzeugen.
Aber was soll man machen, wenn sich die besten Komponisten selbstständig machen (außer sie vielleicht, wie in FF XIV geschehen, für das ein oder andere Spiel zurückholen).
Viele werden sich jetzt auch denken, "who cares, ist doch "nur" Musik" oder achten sogar nicht wirklich im Spiel darauf; aber wie eingangs geschrieben, geht's bei mir einfach nicht ohne.
Na ja, just my two cents ^^
Geändert von Cooper (01.04.2010 um 11:21 Uhr)
In FF12 gab es kämpfe, in denen ich konstant vergiftet war, in denen mir die MPs konstant weggenommen wurden, in denen ich nich physisch angreifen konnte, nicht zaubern konnte, bla bla, das könnte man jetzt ewig aufzählen. Einfach unterschiedliche Kampfsituationen, auf die man eingehen konnte. FF13 hätte das alles auch bringen können, tut es aber leider nicht. Bestes Beispiel ist ja der Gegner, der eine physische Barriere aufbaut - warum zum Teufel? Ich besiege ihn genauso (!!!) wie jeden anderen Gegner, ob er das macht oder nicht.
Und natürlich bestand auch FF12 nicht aus nur abwechslungsreichen Gegnern, aber es hatte letztendlich einfach viel mehr Optionen den Kampf zu gestalten. Mir ist F13 da nicht genug. Es fehlt an Möglichkeiten, sogar an sinnlosen. Ja, ich hätte auch gern manchmal einen Gegner beklaut mit ner Erfolgsrate von 3%
@Cooper: Ich stimme dir zu, da bei mir der Schock sicherlich auch eher in der Präsentation liegt als im Gameplay. Auch wenn ich das Kampfsystem kritisiere, es ist bei weitem besser als die musikalische Untermalung oder die Dialogregie in FF13 - denn da verliert das Spiel halt richtig an Substanz.
Wie ich ja schon sagte: die Musik funktioniert nicht.
Darüber könnte man jetzt ne Abhandlung schreiben, aber das ist es mir momentan nicht wert![]()
O bailan todos o no baila Nadie