mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 21 von 22 ErsteErste ... 11171819202122 LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 676

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Habe nun auch angefangen FFXIII zu zocken und es lässt mich gar nicht mehr los.
    Ein RPG genau nach meinem Geschmack. Es dreht sich alles um die Charaktere und die Story. Sehr schön.

    Also was die Story+Präsentation betrifft, unglaublich. Damit meine ich jz nicht die Grafik (Lege gar keinen Wert auf Grafik, obwohl die hier schon umwerfend toll ist), sondern wie die Personen miteinander agieren, wie die Schauplatzwechsel von statten gehen und einfach alles.
    Mir ist es relativ egal, dass die "eigentliche" Story derweil kaum in Schwung gekommen ist, denn die Charaktere überzeugen einfach alle (Bis auf Snow...der ist doch wieder ziemlich Klischee, aber noch erträglich.)
    Am besten gefallen mir derweil die Flashbacks. Sowas gab es noch nie! Szenen, bevor das Spiel begann, Szenen aus deren "normalem" Leben, wo noch alles halbwegs in Ordnung war. Das ist für mich eine neue Stufe der Charakterentwicklung, einfach toll! Da können nicht einmal die Skits von Tales of und die Lagerfeuer- Essenszenen von Grandia 2 mithalten. Einfach super.


    Städte gehen mir auch nicht ab, Klar ist es schade, dass es bisher noch gar keine gibt um ein wenig auszuruhen und..es ist schon anders ohne sie, aber so arg fehlen tun sie mir derweil nicht. Es ist einmal was Neues, aber, ganz auf sie zu verzichten mag ich auch nicht. Dennoch, es passt derweil wirklich nicht in die Geschichte und kaufen kann man ja an den Terminals auch.

    Das KS war für mich anfangs ein wenig zu hektisch mit Paradigmen wechseln, Fertigkeiten selber auswählen, dann heilen, wieder umschalten, blablabla. Mittlerweile geht es aber relativ gut und kenn mich auch schon relativ gut aus^^.
    Was ein bisserl störend ist, ist das Kristarium. Das Sphärobrett war viel besser und mir hat es oft immer Spaß gemacht zu leveln. Durch die zig "Frei-KP" ist dies aber komplett überflüssig und macht auch keinen Spaß, obwohl die Kämpfe ja sehr lustig sind.
    Ich levle lieber einmal zu viel als zu wenig, daher, ist das derweil mein größter Kritikpunkt.

    Aber ansonsten wie gesagt, ist es voll überzeugend. Die Charaktere bauen auch eine Bindung zueinander auf (ob gute oder schlechte), was ToV und LO nicht schaffte und die Kämpfe sind sehr amüsant, was bei LO auch nicht der Fall war.
    Ich hoffe mein anfänglicher Hype lässt mich nicht hängen, aber da es bei ToV zielich rasch bergab ging, was derweil bei FFXIII so noch gar nit danach aussieht, wird es wohl anhalten.
    Nach meinen persönlichen Flops LO und ToV war The World ends with you und nun FFXIII wirklich toll. Sowas habe ich gebraucht.


    PS: Abschließend möchte ich sagen, dass mir die Musik von FFXIII sehr, sehr gut gefällt. Bei The world ... war sie so anders, aber auch sooo gut, dass dies nun ein arger, aber sehr genialer, Kontrast ist. Toll. Die Synchronsprecher gefallen mir alle sehr gut, bis auf Vanille. Die.. na ja...hat einen komischen Akzent^^
    Kingdom Hearts<3

  3. #3
    @Komissar Krempel
    Das Problem mit den "Frei KP" hatte ich anfangs auch aber später hast du dann zu wenig, warum will ich jetzt nicht sagen, wäre zu viel Spoiler ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Kommissar Krempel Beitrag anzeigen
    PS: Abschließend möchte ich sagen, dass mir die Musik von FFXIII sehr, sehr gut gefällt.
    Das ist schön

    Schade nur, dass sie so gar nichts zu FF13 beiträgt.
    Eigentlich könnte man auch sagen "Die Musik hat mir gut gefallen, leider läuft sie abundzu auch in diesem Spiel, FF13 hieß das."

    Zitat Zitat von Kommissar Krempel Beitrag anzeigen
    Am besten gefallen mir derweil die Flashbacks. Sowas gab es noch nie! Szenen, bevor das Spiel begann, Szenen aus deren "normalem" Leben, wo noch alles halbwegs in Ordnung war. Das ist für mich eine neue Stufe der Charakterentwicklung, einfach toll! Da können nicht einmal die Skits von Tales of und die Lagerfeuer- Essenszenen von Grandia 2 mithalten. Einfach super.
    Cloud hatte schon in FF7 gefühlte 70 Rückblenden, unter anderem auch mit Tifa und seinem Leben in peace and harmony vorm Heldenleben. Barret hatte ne Tochter, ich glaube in FF8 fühlt sich der halbe Cast verwandt, läuft in irgendeinem früheren Teil nicht auch so ein Opa mit seiner (Enkel)Tochter herum? Nun ja, Lost Odyssey hat jedenfalls ne komplette Familie am Start, die sind sogar mehr als verlobt (um mal deinen Flop unterzubringen).

    Sowas gabs echt noch nie.
    Das ist sicher eine neue Stufe der Charakterentwicklung

    O bailan todos o no baila Nadie

  5. #5
    Zitat Zitat von Muhrray Beitrag anzeigen
    Das ist schön

    Schade nur, dass sie so gar nichts zu FF13 beiträgt.
    Eigentlich könnte man auch sagen "Die Musik hat mir gut gefallen, leider läuft sie abundzu auch in diesem Spiel, FF13 hieß das."
    Ich fand Sie auch sehr gut und überhaupt nicht nervig.
    Vor allem die Filmische Untermalung in vielen Cutscenes fand ich sehr gelungen (einen der wenigen Punkten die ich an FFXIII mochte ^^).

    In FFX war die Musik rein backround und seit FFXII geht das Gottseidank eher in Richtung Metal gear Solid, so dass das ganze filmreifer insziniert wirkt. ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ich fand Sie auch sehr gut und überhaupt nicht nervig.
    Vor allem die Filmische Untermalung in vielen Cutscenes fand ich sehr gelungen (einen der wenigen Punkten die ich an FFXIII mochte ^^).
    wie gesagt, ich möchte und kann niemanden absprechen, dass er die Musik mag

    Nenn mir nur eine Cutscene, die besser vertont wurde als das Intro zu FF12.
    Wir können ruhig den direkte Vorgänger nehmen, denke ich, meinetwegen aber auch das Intro zu FF11, das ist auch 10.000x besser.
    Und das sagt einiges, denn beide Spiele sind wahrscheinlich nich in erster Linie dafür bekannt, dass wir in Cutscenes baden. Da steht doch eher die offene Welt und deren musikalische Untermalung im zentrum der Konzeption beim Soundtrack - aber die mit FF13 zu vergleichen bringt uns dann sicher beide nur zum kopfschütteln

    O bailan todos o no baila Nadie

  7. #7
    Zitat Zitat von Muhrray Beitrag anzeigen
    wie gesagt, ich möchte und kann niemanden absprechen, dass er die Musik mag

    Nenn mir nur eine Cutscene, die besser vertont wurde als das Intro zu FF12.
    Wir können ruhig den direkte Vorgänger nehmen, denke ich, meinetwegen aber auch das Intro zu FF11, das ist auch 10.000x besser.
    Und das sagt einiges, denn beide Spiele sind wahrscheinlich nich in erster Linie dafür bekannt, dass wir in Cutscenes baden. Da steht doch eher die offene Welt und deren musikalische Untermalung im zentrum der Konzeption beim Soundtrack - aber die mit FF13 zu vergleichen bringt uns dann sicher beide nur zum kopfschütteln
    Hey FFXII war eh das aller erste FF wo man überhaupt von einer Filmischen Usmetzung der Cutscenes sprechen konnte. Das Maintheme wurde von Sakimoto sowieso sehr sauber in verschiedenen Cutscenes plaziert.

    In FFXIII fand ich die Cutscene sehr gut wo man z.b. die Gruppe, nachdem man Anima besiegt hat, im Traum Ragnarök gesehen hat. Aber im großen und ganzen gebe ich dir recht dass FFXII sowieso genial ist FFXI hat eins der geilsten Mainthemes das sehr oft verwendung findet und sogar eine sehr tiefgründige bedeutung hat (wohl nicht umsonst ist es das Endtheme von Chains of Promathia und hat sogar da Vocals von Uematsu persönlich spendiert bekommen). ^^

  8. #8
    So, heute Abend schau ich noch, ob ich die Missionen alle auf 5* hinkriege (es NERVT, daß nicht jeder Stein ein Teleporter ist!), wenn nicht, wars das mit FF 13.

    Treasure Hunter kann mich offiziell am Arsch lecken, ich geh jetzt nicht stundenlang die upgegradeten Adamanchelids für Dark Matter und Gil farmen... VOR ALLEM nicht für Gil.
    Ja, man kann sie besiegen, aber wenn ich trotz Gaia-Rings es nicht konstant schaffe, sie zu besiegen bevor sie Bay zu spammen beginnen, dann macht's einfach keinen Spaß.

    Echt verschenktes Potential, schade drum.

  9. #9
    Dunkelkristall farmen fand ich gar nichtmal so nervig, aber auch nur weil ich sowieso nicht das Treasure Hunter Achievement haben wollte. xD

    Hatte am Ende 7 Dunkelkristalle rumfliegen und FFXIII kann mich seit dem 920/1000 sowieso mal Kreutzweise. xD

  10. #10
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Dunkelkristall farmen fand ich gar nichtmal so nervig,
    Wirklich nicht ?

    Wollte eigentlich auch die 1000er Marke knacken aber auf das farmen der Dunkelkristalle hab ich mal gar keine Lust. Habe heute nur mithilfe von zwei Elixiren eines dieser gepimten Riesenkröten besiegt. Meine Abwehr ist einfach grottig, zwei Stampfer und die Gruppe (Lightning, Fang, Hope) ist besiegt.

    Dabei ist der ATK Wert bei jedem knapp 3000 und alle besitzen Genji Gloves. Irgendwelche Tipps wie man den Schaden minimiert ?

    Trapezohedron hab ich sogar mittlerweile genug.

    -EDIT-

    Gerade gesehen das diese kleinen blauen Kröten auch Dunkelkristalle dropen. Mal probieren ob die leichter sind.
    Geändert von StarOceanFan (07.04.2010 um 18:17 Uhr)
    Meine Videospielsammlung


  11. #11
    Zitat Zitat von Muhrray Beitrag anzeigen


    Cloud hatte schon in FF7 gefühlte 70 Rückblenden, unter anderem auch mit Tifa und seinem Leben in peace and harmony vorm Heldenleben. Barret hatte ne Tochter, ich glaube in FF8 fühlt sich der halbe Cast verwandt, läuft in irgendeinem früheren Teil nicht auch so ein Opa mit seiner (Enkel)Tochter herum? Nun ja, Lost Odyssey hat jedenfalls ne komplette Familie am Start, die sind sogar mehr als verlobt (um mal deinen Flop unterzubringen).

    Sowas gabs echt noch nie.
    Das ist sicher eine neue Stufe der Charakterentwicklung

    Ok, FFVII hab i noch nicht gespielt, da is mir wohl etwas entgangen.
    Aber bei LO, tja, dass habe ich wohl schon so verdrängt, dass es mir nicht mehr in Erinnerung kommt.
    (Aber das mit Seth und Sed war ja wohl lächerlich. Und das Kaim und Sarah verheiratet sind merkt man imo auch kaum.)
    Kingdom Hearts<3

  12. #12
    Ich bin jetzt wieder in Cocoon und wollte mal fragen, ob man später wieder nach Grand Pulse zurückkehren kann, wegen den Missionen und so?

  13. #13
    @Gogeta: Danke für die ausführliche Taktik. Werde ich die Tage mal ausprobieren. Vor morgen werde ich leider nicht dazu kommen.

  14. #14
    Man muss die Taktik für die Shaolong Guis eben ein wenig abändern...hab zu Anfangs auch nicht direkt jeden Versuch erfolgreich beendet...mit leichter Anpassung wars dann aber ne reine Formsache. Die Dark Matter sind eh sau schnell gefarmt, da die Drop Rate verdammt hoch ist...nur wenn du jetzt noch Gil brauchst ist natürlich "verschissen"...das benötigte Gil für die Weapon/Accessory Trophäe hab ich noch bei den Adamantoise gefarmt.

    @Kommisar Krempel: Spiel erst mal zu Ende...dann wirst du vermutlich nicht mehr von dem genialen Fokus auf den Charakteren und der Story reden...sondern eher davon wie wenig eigentlich wirklich von den Charakteren und der Story letztendlich erzählt wird im Vergleich zu dem was die Welt und die Charaktere alles an Potential bieten...

  15. #15
    Ja, relativ früh im finalen Dungeon erscheint ein Teleporter der dich zurückbringen kann. Außerdem kannst du nach dem Endgegner auch zurückkehren, denn erst danach ist das Kristarium komplett freigeschaltet.

  16. #16
    Hui, dann hab ich ja noch was zu tun ^^

  17. #17
    free kp?

    bitte um aufklärung.
    wann, wo, wer?
    merci

  18. #18
    Verwandtschaftsbeziehungen wurden in früheren Teilen imho schon wesentlich interessanter umgesetzt als in XIII. Da sinds doch nur unterentwickelte NPCs, die man in drei Szenen mal zu sehen bekommt. Da war die Beziehung zwischen Shadow, seiner Tochter Relm und deren Großvater Strago in VI doch von einer ganz anderen Güteklasse.
    Und ich habe auch schon storyrelevantere und zu einem passenderen Zeitpunkt auftretende Rückblenden erlebt als die aus dem dreizehnten Teil. Zum Beispiel die Szene, in der gezeigt wird, wie Serah beim Pulse Fal'Cie gelandet ist. Fand die FMV ziemlich cool und eindrucksvoll, aber unheimlich schlecht ins Spiel eingefügt. Grade war ich noch mit den anderen unterwegs, schwupps, wird zwischendurch mal ohne große Ankündigung oder Einleitung eine Rückblende gezeigt. So aus dem Zusammenhang gerissen, als hätte sich das Team für die FMVs nicht mit den Typen abgesprochen, die die Handlung zusammengefriemelt haben. Am Ende hatten sie dann eine wichtige Videosequenz aber wussten nicht, wohin damit. Das hätte man um einiges wirkungsvoller und dramatischer machen können.
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Nun ja, "schwarzes Schaf" halte ich zumindest für übertrieben - aber natürlich gewichtet jeder seine Präferenzen anders.
    Wobei ich es nicht wirklich verständlich finde, wie man X als schwarzes Schaf ansehen kann - denn für mich wären das eher III und V, da beide überhaupt keine Story oder sinnige Spielwelt hatten - egal ob diese größer (IMO irrelevant, wenn sie so langweilig sind) war - hinzu kommen noch die grausamsten Charaktere, usw.
    Lediglich Gameplay war gut, aber das war es (bis auf die Welt) ja auch in X.
    Kann natürlich sein, dass eine frei begehbare Weltkarte (oder etwas ähnliches, wie z.B. in XII) für Dich extrem viel des Spielspaßes ausmachen, aber wuchtet das dann tatsächlich diese beiden Teile über X?
    edit: Verdammt, gerade Dein Ranking angeschaut und gesehen, dass X bei Dir über diesen Teilen steht - vergiss, was ich gesagt habe ^^°
    Ich meinte mit dem Ausdruck "schwarzes Schaf" jetzt nicht unbedingt die Gesamtqualität, sondern eher die Tatsache, dass FFX zum ersten Mal in der Serie so Vieles radikal anders gemacht hat. Vielen haben die Veränderungen ja auch gefallen. Ich fand das Spiel keineswegs schlecht, eigentlich sogar sehr gut, aber als Final Fantasy und im Vergleich zu den Vorgängern war ich damals schon ein kleinwenig enttäuscht. Wahrscheinlich ist FFX insgesamt schon ein besseres Spiel als der dritte oder fünfte Teil, aber die letzteren beiden sind dennoch ohne Frage die "klassischeren" RPGs (und ich mochte ein paar Dinge an ihnen trotz der Schwächen).
    Das, was FFX damals anders machte, haben sie nun mit XIII einfach extremst verstärkt. Und zwar so sehr, dass es für meinen Geschmack viel zu weit geht, was bei FFX noch nicht der Fall war. Selbst ein MMORPG wie XI fühlt sich für mein Verständnis viel mehr wie ein Final Fantasy (und wie ein Rollenspiel) an als XIII.
    Zitat Zitat
    Wenn das denn wirklich der Grund war, weswegen XIII keine Städte und nur Schlauchdungeons beinhaltet. Ich weiß nicht so recht, könnte mir auch gut vorstellen, dass die Entwickler wirklich alles so linear haben wollten, um eben ihre Story besser erzählen zu können. Als sie merkten, dass das ganze doch mehr Kritik nach sich zog, haben sie nach Ausreden gesucht, und da ist die hohe Grafikanforderung doch schon eine ganz schöne.
    Vermutlich lag es aber an beiden Dingen, also Grafik und Produktionsideen.
    Denke schon, dass es massiv auch damit zusammenhängt. Wobei ich die linearen Schlauchdungeons gar nicht so schlimm fände, wenn sie Teile einer zusammenhängenden Spielwelt wären, die man später wieder besuchen kann. Sind sie hier aber nicht. FFX war auch sehr linear, da ist mir das aber nicht so negativ aufgefallen.
    Ist doch die gleiche Situation wie damals, nur krasser. Damals: Square versucht zum ersten Mal, ein FF komplett in 3D zu machen und bemerkt dabei die steigenden Anforderungen. Dadurch gab es kleinere Städte und weniger Orte insgesamt. Heute: Square Enix versucht zum ersten Mal, ein FF komplett in 3D und HD zu machen und bemerkt dabei die stark gestiegenen Anforderungen. Dadurch wurden Städte einfach ganz gestrichen und die Anzahl der Orte auf das absolute Minimum reduziert. Das alles müsste aber gar nicht sein, wenn sie ähnlich wie in den 16-Bit-Teilen Designelemente stärker wiederverwenden würden, eben im Baukastensystem. In XI und XII hat das auch wunderbar geklappt. Und schlagt mich dafür, wenn ihr wollt, aber ich habe lieber drei Dungeons, die gewisse Ähnlichkeiten aufweisen aber durch ihr Vorhandensein die Spielwelt erweitern als einen einzigen kurzen Dungeon, der dafür völlig einzigartig aussieht. Die wichtigen Stellen, an denen die Schlüsselszenen der Handlung spielen, könnten sie doch immer noch fein rausputzen. Mir ist es ein totales Rätsel, wieso beispielsweise der Sunleth-Wald so winzig geworden ist. So ein wunderschönes Design und dann rennt man in fünf Minuten hindurch und das wars. Was für eine Verschwendung. So fühlte sich für mich ein Großteil von Cocoon an.

  19. #19
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Da war die Beziehung zwischen Shadow, seiner Tochter Relm und deren Großvater Strago in VI doch von einer ganz anderen Güteklasse.
    Arrrrgggg!!! Hättest du nicht ein anderes Beispiel nehmen können?? Habe FF VI gestern abend erst angefangen! Bin aber möglicherweise auch selbst Schuld. Solche Perlen lässt man ja eigentlich nicht so lange in der Ecke liegen

    War nach FFXIII aber auch nötig. Habe nämlich vorgestern Abend für mich selbst entschieden das ich jetzt mit FFXIII durch bin. Ich habe einfach keinen Bock mehr auf das Spiel. Ich habe dem Teil jetzt gute 30 Stunden Zeit gegen, weil ich mir immer wieder gesagt habe: "Das ist doch ein FF!! Irgendwan muss da doch mal Spaß beim zocken aufkommen!!" Aber Pustekuchen. Vorgestern Abend war es dann soweit das ich beschlossen habe mich nicht mehr selber zu belügen. Auch auf die Gefahr hin, das es hier gleich Scheiße auf mich hagelt, aber ich konnte FFXIII einfach nichts positives abgewinnen.
    Story war bisher ja ganz ok(bin grade in Pulse angekommen und bin ein wenig durch die Ebene gelaufen). Musik ging so. Charaktere gingen bis auf Snow eigentlich auch noch alle in Ordnung. Wobei ich mir jedesmal, wenn Snow die Klappe aufgemacht hat, gewünscht habe, das Ihm irgendjemand doch mal bitte einen richtigen Handkantenschlag auf den Kehlkopf geben soll. Das Gelabber von dem Typ kann sich doch keiner anhören.
    Insbesondere das Gameplay sagt mir aber überhaupt nicht zu. Bei FFXII hatte ich das am Anfang zwar auch, aber es hat sich dann schnell gelegt und ich hatte ruck zuck raus was wann wo zu tun ist oder wo man besser bestimmte Gambits austauscht oder abstellt.
    Bei FFXIII habe ich das nicht. Ich bin einfach nicht der Typ der ständig die Paradigmen wechselt nur damit ich mal ein bisschen geheilt werde und danach schon wieder auf das nächste Paradigma wechselt damit ich auch noch positive Statusveränderungen bekomme. JA ich weiß, man könnte auch beides zusammen erlediegen, das ganze ist mir aber an sich schon einfach zu blöd.
    Wenn ich aber ganz ehrlich bin, ständig nur die Gegner in den Schock prügeln ist mir echt zu wenig. Ich meine, die meisten Gegner bissher hatten nix drauf. Die Kämpfe waren größtenteils einfach nur langweilig. Dabei habe ich die Ausrüstung überhaupt nicht, und die Waffen nur ein bisschen getunte.

    Aber damit jetzt ist Schluss. Ab jetzt zocke ich nur noch das wo ich Lust drauf habe und was mir Spaß macht. Und das sind zZ BF BC2, Bioshock 2 und eben FFVI.

    FFXIII ist sicher kein schlechtes Spiel, aber das heißt ja nicht zwangsläufig das es mir gefallen muss.

  20. #20
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    Arrrrgggg!!! Hättest du nicht ein anderes Beispiel nehmen können?? Habe FF VI gestern abend erst angefangen! Bin aber möglicherweise auch selbst Schuld. Solche Perlen lässt man ja eigentlich nicht so lange in der Ecke liegen
    Uh, das tut mir echt leid :-/
    Das Tolle an der Sache in VI ist, dass es einem ähnlich wie die Beziehung zwischen Squall und Laguna in VIII nicht auf die Nase gebunden wird. Also achte mal auf die subtilen Hinweise

    Shadow ist sowieso einer der unerreichten Charaktere der Serie. Unbedingt vorher informieren, damit du ihn im späteren Spielverlauf permanent in die Party bekommst. Ist ein Chara den man an einer bestimmten Stelle in der Mitte des Spiels leider sehr leicht verpassen kann (einer der Hauptgründe, warum ich VI nochmal durchgezockt habe ^^).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •