mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 10 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 184
  1. #41
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Ach ja, und zu sagen dass man Atheist ist ist inzwischen glaub ich fuer einige echt einfach nur "in"
    Einige? Einige wenige, würde ich sagen. Ein normaler Mensch steht doch zu seiner Religion und verdreht da nicht irgendetwas. Oder?

  2. #42
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Daher glaube ich auch nicht an die sache mit Adam und Eva, sondern eher an die Darwische Evolutionstheorie.
    You're doing it wrong. Andererseits sind Wissenschaften natürlich nichts, was man in der Pflichtschule lernen würde.

  3. #43
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Einige? Einige wenige, würde ich sagen. Ein normaler Mensch steht doch zu seiner Religion und verdreht da nicht irgendetwas. Oder?
    Naja, aber ich denke viele werfen einfach mit den Begriffen um sich ohne eine grossartige Ahnung zu haben was das jetzt eigentlich ueberhaupt ist. Und diese ganze Emo-Gruppierung ist doch auch alles atheistisch glaube nicht dass die eigentlich wissen was sie da quasseln

  4. #44
    Ich bin Atheist, in seltenen Fällen auch mal Agnostiker aber in der regel halte ich die meisten Religionen für Unsinn, lebe aber nach dem Prinzip leben und leben lassen schwanke aber auch in meiner Einstellung, je nach Laune, bis zu Religionen sind der größte Unsinn den es je gab.
    Ich verstehe Daens Aussage mal in Richtung 'Gott hilft denen die sich selbst helfen.' was meiner Meinung nach eine der vernünftigsten Einstellungen ist die man haben kann. Am abartigsten aber finde ich die Leute die sich bei allem guten was ihnen passiert sich bei Gott auf den Knien bedanken aber die Schuld nie bei Gott suchen wenn was schlechtes passiert.
    Wie auch immer, da ich an keine höheren Wesen glaube bin ich der Meinung das jeder seines eigenen Glückes Schmied ist.

    Man sollte auch nicht einfach einer Religion oder eben dem Atheismus angehören weil es 'in' ist, das ist eine Sache der Überzeugung und ich z.b. bin eben davon überzeugt das es keine Götter oder so gibt.

    Meine Daten dürfen nur mit meiner Zustimmung verwendet werden, besonders wenn es zu kommerziellen Zwecken ist.

  5. #45
    Zitat Zitat
    Am abartigsten aber finde ich die Leute die sich bei allem guten was ihnen passiert sich bei Gott auf den Knien bedanken aber die Schuld nie bei Gott suchen wenn was schlechtes passiert.
    Ich finde es andersherum schlimmer. Das heißt, wenn Leute einzig und allein darauf setzen, dass Gott ihnen ihre Wünsche erfüllt und vom Glauben abfallen, sobald sie nicht bekommen was sie verlangen. Ich bin kein Christ, aber solch eine Einstellung wirkt sich auch außerhalb der Kirche oder des Zimmers aus.

  6. #46
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    [...] Deshalb baue ich vielleicht auch auf die Wissenschaft das sie, wenn ich alt bin, das Leben verlängern kann ^^
    Das tut die Wissenschaft doch schon heute mit ihrer ganzen Medizin. Du solltest aber bedenken, das der Mensch nicht für die Ewigkeit gemacht ist. Er hat Verschleisserscheinungen und du kannst nicht einfach alles an ihm ersetzen. Selbst heute werden die Menschen viel, viel älter als sie werden sollten. Medizin war so wie sie ist nie von der Natur vorgesehen und eigentlich jede Impfung, jedes Antibiotikum etc kann lebensverlängernd sein. Ich wäre ohne die Medizin schon Tod (Blinddarm, früher wäre man an sowas popligem gestorben) Deswegen gibt es ja auch u.a. so Krankheiten wie die ganzen Demenzen. Die hätten wir ja nie entdeckt, wenn wir nicht lebensverlängernde Mittel gehabt hätten, weil sowas erst in einem Alter auftritt, in dem der Mensch eigentlich schon längst Tod sein sollte.

  7. #47
    Naja, "werden sollen" ist schlecht formuliert. "Der Körper hält im Mittel lange genug zur Vermehrung und Aufzucht der nächsten Generation" ist total ausreichend für Mutter Natur. Ob du länger lebst, ist ihr egal. Demenz z.B. könnte anscheinend eine Nachwirkung einer genetischen Optimierungsstrategie während der Zeit der Vermehrung und Aufzucht sein. Der Nutzen deiner biologischen Existenz wurde auf eine bestimmte Periode hin optimiert und sofern du mehr Kinder hast, als jemand der nicht über diese Optimierung verfügt, so werden sich deine Merkmale auf die Dauer durchsetzten. Die Natur spielt selten damit, dass ein Einzelwesen besonders lange leben wird.

  8. #48

    Leon der Pofi Gast
    ab nächsten monat vermutlich "ohne bekentniss".

  9. #49

  10. #50
    Zitat Zitat von Louzifer Beitrag anzeigen
    Bin Asatrú
    Könntest du da etwas näheres drüber erzählen? Auch wie sich das in der Praxis im normalen Lebensalltag auswirkt.

  11. #51

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich glaube nicht das es Gott gibt, ich weiß es. Jede Zelle meines Körpers schreit es heraus und jeder Atemzug bestätigt es, Gott ist da und er wird immer da sein.

    Wenn ich dieses zuschnürende Gefühl bekomme und denke „was wenn es keinen Gott gibt?“ oder „was wenn es nach dem tot einfach vorbei ist?“ dann sehe ich mich um und ich sehe Gott.

    Es klingt vielleicht ein bisschen blöd, aber ich sage jeder der Gott nicht hört, hört nicht genau zu.


    Aber um die frage zu beantworten ich bin Christ.^^

  12. #52
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Könntest du da etwas näheres drüber erzählen? Auch wie sich das in der Praxis im normalen Lebensalltag auswirkt.
    Bei den Asatru, die ich im Bekanntenkreis habe, genauso sehr/wenig wie bei den Christen, die ich kenne.
    Asatrus können genauso mit beiden Beinen im Leben stehen und unauffällig sein wie Christen, Satanisten oder Moslems.

    Ich war mal lange mit einer Wiccanerin zusammen, die war auch absolut alltagstauglich und normal, nur an manchen heidnischen Feiertagen wie Samhain, Lutha oder Jul hat man sie aktiv bei der Ausübung der Religion beobachtet. Und wenn man in ihrer Wohnung auf die Zeichen geachtet hat.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  13. #53
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich war mal lange mit einer Wiccanerin zusammen, die war auch absolut alltagstauglich und normal, nur an manchen heidnischen Feiertagen wie Samhain, Lutha oder Jul hat man sie aktiv bei der Ausübung der Religion beobachtet.
    Ich denk da grad an Ziegen vor dem Sonnenaufgang schlachten und in deren Blut baden. Wie sieht das genau aus ? Beten die dann an solchen Tagen viel ?

  14. #54
    Da ich als Christ "aus dem anderen Lager" kam, habe ich davon nicht sooo viel gesehen, aber es ging mehr um Kräuter, leise Gebete (hauptsächlich an die nordischen Götter) und auch Tanz im Wald und den Feldern.
    Es war zumeist sehr feierlich, es ist auch wohl nicht von der Hand zu weisen, dass sich der Coven sehr viel Mühe gab, ein wildromantisches Ambiente zu erzeugen.

    Es ist ein bisschen schwer das Erlebte zu beschreiben, ohne die typischen Klischees zu klopfen.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  15. #55
    Eine Wiccanerin, die ich kannte, hatte es eher mit irischem Kram, Ökoattitüden und dem konstanten Ablehnen des Christentums. Ist letztendlich also auch nix anderes als... alles andere.

  16. #56
    Klar ähnelt sich jeder Glauben im Glauben, aber das faszinierende ist die Ausübung dahinter, die Darstellung, wie man danach lebt usw.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  17. #57
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Einige? Einige wenige, würde ich sagen. Ein normaler Mensch steht doch zu seiner Religion und verdreht da nicht irgendetwas. Oder?
    Das stimmt schon aber sehr viele sagen sie glauben an nicht, aber im stillem Kämmerchen beten sie dann doch zu Gott und dann sind sie mit sich selbst nicht so ganz im reinen
    [FONT=Comic Sans MS]Intoleranz und Aberglaube [/FONT]waren immer den Dummen unter dem Pöbel zu eigen und werden, wie mich deucht, niemals vollends ausgerottet werden, denn sie sind ebenso ewig wie die Dummheit selbst. Wo heute Berge aufragen, werden dereinst Meere sein, wo heute Meere wogen, werden sich dereinst Wüsten ausbreiten. Aber die Dummheit bleibt die Dummheit.

  18. #58
    Zitat Zitat von Na-Nish Beitrag anzeigen
    Das stimmt schon aber sehr viele sagen sie glauben an nicht, aber im stillem Kämmerchen beten sie dann doch zu Gott und dann sind sie mit sich selbst nicht so ganz im reinen
    Ich will nicht ausschliessen, dass es sowas nicht gibt. Aber ich denke, das man dadurch, auch heutzutage noch, eher zu Problemen kommt, als das es einem etwas nützt. Durch die Tatsache das ich keiner Religion angehöre, war es z.B. für mich ziemlich schwer eine Ausbildung zu finden. (Im sozialen Bereich, da sind kirchliche Träger halt nicht selten)

  19. #59

    Leon der Pofi Gast
    da schon einige glaubensrichtungen gepostet wurden, welche im vergleich zu anderen nicht zu häufig vorhanden sind, ist diese richtung von euch persönlich gewählt (nicht dokumentiert), oder kann man dies amtlich eintragen lassen bin ein laie auf dem gebiet.
    Geändert von Leon der Pofi (12.03.2010 um 06:11 Uhr)

  20. #60
    Zitat Zitat von natix Beitrag anzeigen
    Durch die Tatsache das ich keiner Religion angehöre, war es z.B. für mich ziemlich schwer eine Ausbildung zu finden. (Im sozialen Bereich, da sind kirchliche Träger halt nicht selten)
    Dann hast du dich entweder größtenteils bei katholischen Häusern beworben, oder in der Region ist der Bedarf nicht sonderlich hoch und die können sich die Leute schön ausbacken. Ich hab beispielsweise in meinem Feld bisher noch niemanden vom diakonischen Werk kennengelernt, der sonderlich viel mit Religion zu tun hätte; in israelitisch gestifteten Einrichtungen ist in der Regel auch nur eine Art "Führungsriege" wirklich mit der Religion in Kontakt, der "Rest" darf glauben was er will. Mal davon abgesehen, dass man sich beispielsweise in Ländern wie Hamburg oder Meck-Pomm kaum noch leisten kann, nach derartigen Kriterien auszuwählen.

    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    da schon einige glaubensrichtungen gepostet wurden, welche im vergleich zu anderen nicht zu häufig vorhanden sind, ist diese richtung von euch persönlich gewählt (nicht dokumentiert), oder kann man dies amtlich eintragen lassen bin ein laie auf dem gebiet.
    Ich wüsste ehrlich gesagt selber nicht, wie und warum man das machen sollte. Mir entstehen daraus ja keine Vor- oder Nachteile, anerkennen muss ja trotzdem jeder meinen Glauben. Es wär eher ein bisschen komisch, wenn irgendwo stehen würde "Quodelbert Schwert-Fisch - eingetragener Zeuge Jehovas".

    In meinen Bewerbungsformularen oder bei der Vorstellung beim Internisten hab ich dabei auch immer mit "keine Glaubensangehörigkeit" geantwortet, unter anderem weil man da sowieso nur "evangelisch", "katholisch" oder eben "keine Glaubensangehörigkeit" angeben konnte.
    Geändert von Mordechaj (12.03.2010 um 13:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •