Ach so
Hoffe das RGB Kabel kommt bald das ich die Texte besser lesen kann auf dem guten alten Röhrenfernseher![]()
Juhu, morgen kommt mein Spiel auch endlich.
Schon blöd, dass ich gerade jetzt nicht zuhause bin und es mir per Post zukommen lassen muss, weil ich garantiert nicht die mit einem grünen Furunkel verschandelte, teurere deutsche Version kaufen werde.
Trotz der negativen Kritik bin ich einigermaßen gespannt, wie es wird und hoffe noch irgendwie, dass es kein neuer Xenosaga-Ableger wird (das vereint ja so gut wie alle schlechten Eigenschaften in sich).
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Mir gefällts bis jetzt sehr gut. Die Charaktere sind mir extrem sympatisch und haben Persönlichkeit, die Inszinierung ist unglaubich. Die Grafik ist, wie erwartet, atemberaubend. Die Musik gefällt mir auch ganz gut, wenn sie auch nicht auf das Niveau eines Nobuo Uematsu heranreicht. Und was ich bisher von der Geschichte mitbekommen habe, finde ich genial. Ein paar Szenen sind mir besonders in Erinnerung geblieben, z.B.
Einzig vom Kampfsystem habe ich mir ein bisschen mehr erhofft, aber trotzdem gefällt es mir. Es ist jedenfalls fordernd und dynamisch, wenn es sich bis jetzt aber eher aufs Tastenhauen beschränkt.
Auch dass das Spiel sehr linear ist, stört mich (bis jetzt) überhaupt nicht. Besser so, als wenn man stundenlang in riesige Areale herumirrt ohne den Weg zu findet.
Alles in allem bin ich wirklich positiv überrascht. Ich war schon auf ein Fiasko eingestellt, so wie es Final Fantasy XII damals für mich war. Ich zwar noch nicht so weit, aber was ich bisher von dem Spiel gesehen hab, hat mich umgehauen.
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Wie genau kommen eigentlich die Sterne-Bewertungen nach den Kämpfen zustande? Finde das sehr undurchsichtig und letztenendes unsinnig. In ca. 80% aller Kämpfe bekomme ich volle fünf Sterne, selbst wenn jemand zwischendurch verreckt, aber wenn ich mal denke besonders geschickt gewesen zu sein, gibts nur drei oder so! Dadurch dass man so oft so leicht die höchste Wertung bekommt, fühlt es sich auch nicht mehr toll an, wenn man die fünf Sterne mal verdientermaßen bekommt.
Da wäre mir sowas wie aus Breath of Fire V lieber gewesen, wo es afair EXP-Boni für besonders schnelle und reibungslos verlaufende Kämpfe gab.
Also was die Freiheiten beim Spielverlauf angeht, ist FFXIII über weite Strecken hinweg imho sogar noch schlimmer als Xenosaga. In den Xenosaga-Spielen konnte man trotz Linearität an die meisten Orte zurückkehren, und das hat sich durch besondere versteckte Schätze, Bonusbosse und Geheimnisse auch gelohnt. In FFXIII hingegen werden einem die meiste Zeit über nur "Wegwerf-Level" vorgesetzt - einmal durchgerannt, danach vergessen, da es absolut keine Rolle mehr spielt.
Die Texte zB aufm Kampfbildschirm sind wirklich erschrenkend klein, finde ich.
Sterne: Haben die eigentlich (irgendwann?) einen Sinn?!
Okay, ich hab mir das Spiel heute auch zugelegt und es ne ganze Weile gespielt.
Es gibt im wesentlichen eine Sache, die mich an dem Spiel extremst nervt... Die Dialoge. Ich hab das Gefühl man wollte hier den eigentlichen Sinngehalt des Gesagten in möglichst wenig Wörtern rüberbringen und mit möglichst kurzen Sätzen. Die Sätze sind durchgehend kurz gehalten und ein guter Teil von ihnen wirkt auf mich generisch (im Sinne von kurzen Sätze die man ständig hört... soetwas wie "I'll protect you." etc.). (Edit: Es ist so, als ob sich die Charaktere über Twitter unterhalten. Nur mit weniger Zeichen! D: ) Soetwas wie Nebensätze scheint es nur dann zu geben, wenn es unvermeindbar ist. Zumindest glaube ich, dass es das ist. Jedenfalls wirken die Dialoge auf mich extrem unnatürlich - und das macht mir sowohl Charaktere als auch Story kaputt, irgendwie. Es ist wirklich auf einem Level, wo ich bei so gut wie jeder Szene die Stirn runzeln muss oder in Facepalm Position gehe...
Vorallem wenn man die Dialoge mit FF XII vergleicht, ist das wirklich ein starker Rückgang... Wenn ich mich recht erinnere hat mich exakt das selbe auch bei FF7 Crisis Core so gestört...
...Naja, wie seht ihr das? Ich hoffe ich steh nicht komplett alleine mit der Meinung da...
Auf der positiven Seite: Das Kämpfen macht mir Spaß.
Zu Beginn war es nicht so besonders, aber sobald dann die "Paradigm Shifts" dazu kamen wurds interessant. Ich bin schon mehrfach Game Over gegangen bei Kämpfen - aber habs dann meistens beim 2. oder 3. Versuch geschafft - undzwar mit dem richtigen taktischen Vorgehen (... zumindest manchmal). Da ist jedenfalls Taktik drin, ohne dass zuviel Micro-Management nötig ist.
C ya
Lachsen
Geändert von Lachsen (10.03.2010 um 04:31 Uhr)
Ja das Scribt ist äusserst schwach imho. Und das typische japanische "Ich beschütze alles und jeden" nervt mich auch gewaltig. Vor allem Snow...
Habe mir gestern die 360 Fassung gekauft und bin echt enttäuscht von SE was die Komprimierung in den Videos angeht...hier hätte man wirklich auf einen HD Codec setzen sollen der den FMV's gerecht wird. http://www.lensoftruth.com/wp-conten..._ffxiii_06.jpg man achte da mal auf die Details am Fal Cie Körper.
Bin derzeit in Kapitel 7 und mir geht der nicht enden wollende Kampfmarathon, der bloß zu einer Cutscene nach der anderen führt, bereits gehörig auf die Nerven. Die Story ist nach wie vor interessant und gut, aber das ganze Gameplay kann man imho, trotz des tollen Kampfsystems, in der Pfeife rauchen >_>' Mir fehlt da einfach die Abwechslung. Sidequests, Minispiele, Ausrüstung kaufen wenn man eine neue Stadt betritt, sich mit NPCs unterhalten... Final Fantasy XIII lässt praktisch das gesamte Drumherum weg, doch genau dieses Drumherum ist mir sehr wichtig.
Das Mindeste wäre ja noch, dass man die Möglichkeit hat, seine Figuren weiterzuentwickeln, hier eben durch die Benutzung des Kristariums. Aber selbst das geht nicht, weil man schon in kürzester Zeit das Ende des freigeschalteten Bereichs erreicht und dann höchstens noch ein paar KP sammeln kann. Also gibt es für den Spieler abseits der Kämpfe selbst überhaupt gar nichts mehr zu tun.
Btw., bin ich der einzige, dem die Shops an den Speicherpunkten relativ sinnlos vorkommen? Habe ich zwar mehrmals reingeschaut, aber bis jetzt noch nicht ein einziges mal benutzt. Ist alles viel zu teuer und scheint sich nicht wirklich zu lohnen.
Nur weil wir keine Zeit haben, auf alles einzugehen, heißt das nicht, dass hier niemand interessiert mitliest -_^
Von der ersten Stunde an, seit ich das in FFIX gelesen hab! Echt gruselig. Ich meine, sowas wie "Eidolon" bei den Amis ist ja noch kreativ, das hat immerhin einen mythologischen Hintergrund. Aber Bestia? Eingedeutschte Version vom lateinischen Wort für "Tier", oh wow, klingt total spannend. Hoffentlich sehen wir das nie wieder. Hätte echt nichts dagegen, wenn die ab jetzt für immer bei "Esper" bleiben.Zitat
Ich hasse es, wenn Inhalte erst post-game freigeschaltet werden -.-'
Das Verrückte ist ja, dass die in der japanischen Version schon sehr nachvollziehbare, englische Begriffe hatten, nämlich Attacker, Healer, Enhancer, Blaster, Defender und Jammer. Erklärt sich von selbst. Und anstatt die in der offiziellen englischen Übersetzung einfach so zu lassen, haben sie so einen Mist draus gemacht. Da ist selbst die deutsche Fassung wesentlich eindeutiger.
Ich bin ja schon froh, dass sie sich überhaupt Gedanken darum machen. Und der Aussage nach zu urteilen muss sich das mit dem DLC auch nicht gleich auf die Städte beziehen. Final Fantasy XIII hat zum Beispiel so gut wie keine Sidequests. Hätte nichts dagegen, wenn sie ein paar davon in Zukunft per DLC nachreichen, um dann auf eine ähnliche Menge wie in 32-Bit-Zeiten zu kommen.
Okayokay. Aber wenn ich ein Review zu einem Spiel verfasse oder auch nur bestimmte Aspekte daraus bewerte, dann sehe auch ich das immer ganzheitlich. Eine Story kann auf dem Papier total super klingen, aber wenn sie absolut miserabel in das Spiel eingebaut ist, zum Beispiel durch schlechtes Pacing usw., dann würde ich den Aspekt "Story" auch nicht besonders gut sondern eher durchschnittlich bewerten. Xenogears fand ich was das angeht zwar klasse, aber die Präsentation und Art und Weise ist der Grund dafür, weshalb ich die Story von Final Fantasy VII deutlich besser und eindrucksvoller fand als die von XG.
Genau das sehe ich anders. Es sagt vielleicht nichts über die Story völlig losgelöst vom Medium und alledem aus, wenn man nur das reine Geschehen betrachtet, da hast du recht, aber die allermeisten Leute gehen da so wie wir an die Sache heran und betrachten die Geschichte eines RPGs als integralen Bestandteil eines großen Ganzen, sodass auch das Zusammenspiel der einzelnen Elemente von wesentlicher Bedeutung ist. Wenn ich von "Story" spreche, dann meine ich damit grundsätzlich nicht nur den nackten Kern der Handlung, sondern zum Beispiel auch ob, wann, was und wie viel man von NPCs erfährt, ob es lange Durststrecken im Spielverlauf gibt, in denen der Plot nicht vorangetrieben wird, ob es storyrelevante Sidequests gibt, wie die Qualität der Dialoge der Charas untereinander sind usw. usf.Zitat
Ganz genau! Verständlichkeit ist da auch so ein Beispiel. Wenn eine hochkomplexe und tief philosophische Geschichte klar und verständlich für jeden herübergebracht wird, dann bekommt sie von mir auf jeden Fall mehr Pluspunkte als eine, die zwar im Grunde genauso hochkomplex und tief philosophisch ist, aber dabei sehr undeutlich und nur schwer zugänglich bleibt. Es hängt eben nicht nur alleine vom Spieler ab.
Man betrachte in dem Zusammenhang doch nur mal die Rinoa=Artemisia-Theorie aus FFVIII. Es soll ja Leute geben, die davon felsenfest überzeugt sind. Um aber schlüssig zu sein, wird das, sollte da was dran sein, im Spiel viel zu schwammig herübergebracht. Deshalb wird es wohl eine Theorie bleiben. Für diejenigen, die daran glauben, ist die Story von VIII aber gewiss um einiges besser und interessanter als für diejenigen, die das für völligen Unfug halten. Hätten die Entwickler diese Storyzusammenhänge wirklich im Auge gehabt und sie für jeden deutlich ausgeprägter gestaltet, wäre die Geschichte des Spiels allgemein besser angekommen.
Naja, das hängt imho mit Suspension of Disbelief und dem Level der Interaktionsmöglichkeiten zusammen. Klar besteht noch ein gewisser Unterschied, aber ganz ehrlich: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass mir ein Spiel wie Final Fantasy XIII als Film inszeniert mehr Spaß machen würde als das Spiel selbst. Gibt da einfach verschiedene Erwartungen. Spiel ist für mich, wenn ich auch selbst ein paar Entscheidungen treffen darf. Wenn es aber nur eine einzige vorgegebene Richtung gibt und man bloß der nächsten Cutscene direkt entgegenlaufen darf, dann ist das für mich zumindest deutlich weniger (Rollen-)Spiel. Wenn ich nicht selbst die Richtung vorgeben oder auf Wunsch an frühere Orte zurückkehren kann, und der einzige Grund für die Kontrolle durch den Spieler die Kämpfe sind, warum dann nicht gleich ein ganz anderes Medium wählen?Zitat
Ja, dito, das sehe ich wie immer fast genauso ^^
Jep. Und zudem werden in XIII viel weniger Figuren eingeführt, die eine Rolle spielen. Eine Geschichte mit vielen wichtigen und auch weniger wichtigen kleinen Rollen wirkt auf mich viel größer und epischer. Charakterexposition ist gut, aber das alleine machts für mich noch nicht zum großen Hit.
Haha, ich hab schon die ganze Zeit drauf gewartet, dass das von dir kommt
An die Diskussionen erinnere ich mich auch noch. Bin zwar nicht unbedingt ein großer Fan von Kapitel-Unterteilungen in Rollenspielen, aber FFXIII zeigt doch sehr schön, wie es auch mit gut funktionieren kann.
Ich denke nicht das du das wirklich so haben willst. Denn...
... das klingt für meinen Geschmack alles andere als gut. Ich kann mir denken das Final Fantasy XV absichtlich mit dem gleichen Umfang wie Final Fantasy XIII erscheinen wird, um die Kunden nachträglich mit DLC abziehen zu können. Man hält absichtlich Inhalte zurück, um zusätzlich abzukassiern. Eine Taktik die in letzter Zeit häufiger von diversen Publishern zum Einsatz gebracht wird.Zitat
Na ja, ich weiß warum ich DLC in den meisten Fällen absolut nicht leiden kann...
Auch wenn ich es nicht für möglich gehalten hätte, aber mir gehts irgendwie recht ähnlich.
War gerade in Nautilus, und ich kann nicht so richtig verstehen, wieso man da nicht ein wenig mehr Interaktionsmöglichkeiten eingebaut hat. Die Stadt (bzw. den Teil, den man sieht) war wirklich toll, hatte gutes Ambiente, und man konnte sogar (für FFXIII Verhältnisse^^) reichlich Gesprächen lauschen. Zu Schade, dass das sehr schnell vorbei war und man wieder durchkämpfen durfte.
Tatsächlich ists beänstigend, dass es im Spiel fast kein kampfloses Gebiet gibt. Hätte damit gerechnet, dass es zwar keine Dörfer gibt (war ja bekannt), aber zumindest ein paar Gebiete, in denen nicht alle 5m ein Gegner wartet; mein Gott, selbst der übelste Dungeoncrawler hat da mehr als FFXIII
Ja, das System ist wirklich nicht optimal entwickelt. Ist ja gut, dass sies einfach halten wollen, aber hätte man dann nicht noch ein Profibrett einbauen können? Wobei ich mir die marketingtechnischen Gründe, die dagegen sprechen, schon in irgendeiner Weise vorstellen kann ^^°Zitat
Yep, komplett nutzlos. Naja, fast, hab mir ein paar Potions gekauft, als mir diese ausgingen ^_OZitat
Bei FFXIII ist IMHO gerade das Problem, dass man mit den Partys die ganze Zeit wechselt. Haben zwar auch andere Spiele geschafft, gut umzusetzen, aber die hatten entweder mehr Gameplay (FFVI) oder waren keine Partyspiele (Heavy Rain)^^Zitat
Im Prinzip geht immer beim Charakterwechsel ein wenig von der Immersion in die Spielwelt flöten.
Und gerade die Gespräche, die in den Arealen zwischen den Gruppenmitgliedern stattfinden zeigen mir eigentlich, dass FFXIII als Spiel doch ganz gut aufgehoben ist
Stimmt, die Anzahl der NPCs ist wirklich gering. Naja, gut, das ändert sich später etwas, aber selbst die Screentime von den NPCs (alt wie neu) ist ja ziemlich niedrig gehalten. Echt schade, will NORA eigentlich mal wiedersehen^^°Zitat
Ja, die Kapitel sind bei dem Spiel irgendwie so eingebaut, dass sie einem gar nicht auffallen... oh, wait xDZitat
Kann ich mich anschließen. Eine Sache, die die bei RPGFan vielleicht mal lernen solltenZitat von Square
War ich damals auch etwas verwundert, da das Spiel sicherlich nicht so schlecht ist, wie manche Leute es machen. Genau so wenig ist FFXIII so schlecht, wie manche es machen wollen.Zitat von thickstone
Man könnte es mitlerweile wirklich schon als eine Tatsache ansehen, dass die FF Reihe zumindest solide Kost bietet in den Bereichen, auf die sich ein Teil konzentriert. Ob einem diese Bereiche zusagen, ist dann natürlich persönlich abhängig.
Liegt natürlich am Ende nur daran, weil man emotional und/oder äusserst subjektiv rangeht, so als Mensch
Es ist doch so: einem kann auch etwas nicht gefallen, selbst, wenn man erkennt, dass es prinzipiell gut umgesetzt wurde.
Das auf FFXIII bezogen könnte heißen: Die Schlauchlevel sucken, aber vermutlich perfektioniert das Spiel das Schlauchdesign
(auch wenn das hoffentlich nie jemand sagt xD)
So, was die Story betrifft noch ein paar Worte:
Es stimmt schon, ab Kapitel 7 nimmt sie ein wenig Fahrt auf. Leider für meinen Geschmack noch etwas wenig, dafür, dass ich jetzt knapp 20h daran spiele ^^°
Präsentation vom ganzen ist natürlich top, und ich habe auch Annahme, dass gegen Ende von Kapitel 9 oder 10 endlich etwas Größeres passiert^^
Ansonsten: Irgendwie hätte ich ja lieber längere Cutscenes, dafür weniger, statt diese ewigen 1 minütigen Teile ^^°
Vielleicht ein Zwischending zwischen Eternal Sonata und FFXIII wäre ganz nett.
In Eternal Sonata kommen die Charaktere in den Cutscenes wenigstens richtig zu Wort und unterhalten sich, in XIII scheint mir das alles immer viel zu knapp gemacht zu sein. Gerade im Archiv fällt das dann immer auf, was die Emotionen der Charaktere besser wiedergibt als die Sequenzen (und das ist schon massiv traurig^^°).
Leider hat ES das Flashback-Syndrom, was in diesem Fall leider fatal war![]()
Geändert von Sylverthas (12.03.2010 um 03:18 Uhr)
Also derzeit würd ich wirklich Story 4/5, Grafik 5/5, Gameplay 2/5 und Sound 4/5 vergeben, wobei der letzte und einzige Teil der Serie, dem ich je nur zwei Punkte fürs Gameplay angerechnet habe, Final Fatasy II war. Schon traurig, aber noch hoffe ich, dass es besser wird.
Noch eine Entscheidung, die dem Spieler hier genommen wird. Immerhin kann man in den meisten Spielen selbst wählen, ob man den Extrakram vor oder erst nach dem letzten Boss macht. Und eigentlich ists doch normal in RPGs: Wenn man alle Sidequests erledigt, gibts am Ende im normalen Spielverlauf keine Herausforderung mehr. Damit hatte ich bis jetzt nie wirklich ein Problem. Habe das zwar schon an anderer Stelle gesagt, aber bei mir ist nach dem Besiegen des letzten Endgegners nunmal einfach die Luft raus. Die Story ist vorbei und eigentlich würd ich das Spiel gerne in den Schrank stellen. Wenn erst zu diesem Zeitpunkt neue wesentliche Inhalte zugänglich werden, quäl ich mich wahrscheinlich nur so hindurch. War zumindest in Xenosaga Episode II so.
Welche offizielle Stellungnahme? Also Kitases "HD-Städte sind ein Ding der Unmöglichkeit!" hab ich von vornherein als erbärmliche Ausrede empfunden und ging nie wirklich davon aus, dass die klassischen Elemente dauerhaft aus der Serie eliminiert werden (insbesondere im Hinblick auf XIV).Zitat
Insbesondere wenn man mal sowas wie Gold Saucer aus FFVII im Hinterkopf behält. In der Serie gab es schonmal einen richtigen Vergnügungspark, in FFXIII wird das alles nur noch zur Kulisse degradiert.
Hätte man mir das vor zwei Jahren oder so gesagt, hätte ich das nie geglaubt. Vor allem nach XII nicht, da dachte ich, es ginge wieder steil bergauf. So gesehen ist XIII wirklich nur ein Dungeon-Crawler bzw. eine Aneinanderreihung von engen, Monsterverseuchten Wegen.Zitat
Eigentlich find ich den Wechsel zu verschiedenen Parties recht gut für die Erzählung. Der Grund, warum mir das in anderen RPGs immer so sehr gefallen hat, funktioniert bei XIII aber einfach nicht: Für mich hatte es eine ganz besondere Atmosphäre, wenn man mit Squalls Truppe in VIII die Orte besucht hat, die man bereits mit Laguna sah (teilweise war das sogar so geschickt gemacht, dass man an ein paar Schätze mit Squall später nur herankam, wenn man mit Laguna schon bestimmte Vorkehrungen getroffen hatte). Oder in VII nach der Nibelheim-Rückblende wirklich mit der Party nach Nibelheim kommt. In VI war das ähnlich. Das alles setzt aber eine zusammenhängende Spielwelt voraus, die in XIII gar nicht mehr gegeben ist. Ich bekomme bestimmt nicht die Möglichkeit, mit Lightning oder Fang die Abschnitte von Cocoon zu besuchen, die ich mit Sazh und Vanille gesehen habe. Und warum auch, da es ja ohnehin nichts mehr zu sehen oder zu holen gibt (Wegwerf-Dungeons eben).Zitat
Mir schaudert es gerade vor der Vorstellung eines FFXIII, in dem die Party von Anfang bis Ende zusammen bleibt. Nicht nur die Spielwelt und das Gameplay wäre so verdammt linear, sondern auch die Story. Das könnte ich dann vor lauter Langeweile wahrscheinlich nicht ertragen. Dass sie sich abwechselnd verschiedenen Charakteren widmen und das immer wieder auch von Rückblenden durchsetzt ist, macht diese Geschichte für mich erst interessant. Da nehme ich leichte Immersionsverluste gerne in Kauf ...
Ich will einen FFXIII-Ableger, in dem Team Nora die Hauptrolle hat! Oder gleich Lebreau selbst ^^Zitat
Haha, ja! Mit einer zwanzigminütigen Cutscene, die eine Rückblende von sich selbst enthält *lol* So tief ist Final Fantasy dann aber doch noch nicht gesunken. Wobei ich die längeren Gespräche zwischen den Charas in Eternal Sonata schon gemocht habe.Zitat
Tja, FFXIII hat eben kaum Gameplay, dafür hatte FFXII kaum Story. Die Zeiten, wo man beides zusammen bekommen hat sind scheinbar schon lange vorbeiIch denke mal, wenn Square Enix schon das Budget für Städte fehlt kann es sich auch niemand mehr leisten, einen Game Designer UND einen Storyschreiber gleichzeitig einzustellen
Die Zeiten sind hart, da müssen wir mit dem auskommen, was wir bekommen![]()
Hmmm... da ist definitiv was dran. Gibt ja doch einige Leute, die darauf stehen, nach dem Boss noch was machen zu können, aber wo ist der große Vorteil davon, wenn man sich nicht einfach wählen kann, ob mans vor oder nach dem Boss tun kann? So wären beide Spielerschichten zufrieden^^°
Man muss ja zwangsläufig an Gold Saucer denken, wenn man in so eine Stadt kommt xDZitat
Wirklich schade, passt zwar irgendwie zum Plot, das man sich nirgendwas in Ruhe aufhalten kann, aber das hat auch bei anderen RPGs nicht gestört, bei denen nach einem gefahndet wurde, dass man noch ein paar Nebensachen machen durfte
Eigentlich hast Du da Recht...Zitat
Trotzdem ists für mich wieder das Problem, dass bestimmte Gruppen einfach sympathischer sind, und z.B. was mit Snow passiert hätte mich nicht weniger kümmern können (glücklicherweise ist seine Screentime dann doch verhältnismäßig gering^^); auch den Plot um Lightning und Hope fand ich bei Weitem interessanter als von Vanille und Sazh.
Hmmm... klingt bei der Releasepolitik vielleicht gar nicht sooo abwegig - ein FFXIII Prequel, bei dem man mit Snow und NORA Abenteuer erlebt... brrr... Snow ^^°Zitat
Hey, die Cutscene war purer Win xDZitat
Welches Spiel (außer MGS ^^) schafft es noch, die Todessequenz eines Charakters auf 15 Minuten hinauszuziehen, und dabei sind 10 Minuten Rückblenden zu jedem einzelnen Erei
gnis, in dem der Charakter auftrat, unterstrichen mit ein paar Sätzen des Charakters zu der Szene? Einfach ein Geniestreich
But... BUT... too much control!!!!111Zitat
Ist wirklich lustig, dass Leute sich aus verschiedensten Gründen über die Gambits beschweren (wird alles zu einfach, man macht nichts mehr, usw), dann aber ein System wie in XIII, bei dem es im Prinzip das gleiche ist, nur, dass man nicht mal mehr die KI einstellen kann, toll finden^^
Glaube, da werden doch so einige von dem schnellen und grafisch spektakuläreren System geblendet xD
XII hat einem wenigstensd die Möglichkeit offen gelassen, die Gambits so einzustellen, wie man das möchte - bei XIII gibts nur einen Char, und da nur die Wahl zwischen Autokampf und "ich machs selber, aber in 80% der Fälle ists höchstens so gut wie Autokampf, setze mich aber unter Zeitdruck" xD
Fand das auch ziemlich cool, andererseits kam das bisher nur in einem ( EINEM !) Abschnitt von gefühlt 20 vor. Also: Coole Idee, beschissen realisiert ^^°Zitat von Cosmo Woslowski
Irgendwie beschreibst Du für mich aber auch den Plot von FFXIII, bis zu Kapitel ~ 8 ^^°Zitat von veilvet
Viele, unbedeutende Cutscenes, dazwischen ein paar wichtige, die die Charaktere ausbauen aber den Plot nicht vorranschreiten lassen. Aber hab ich schon zu oft in diesem Thread wiederholt xD
Zu den Händen: Hat irgendwie so ein wenig das Zelda OoT Syndrom: Wenn ich mir als Entwickler keine Mühe gebe, Hände einigermaßen ordentlich zu designen, wieso baue ich dann Szenen ein, in denen man sie gut SIEHT xD
Ja hatte mich auch dauernd gewundert was das sollte, bis ich das irgendwo gelesen habe..