Ich bin gerade Kapitel 10 und muss sagen, dass die Gruppe Lighting/Sazh/Vanille richtig reinhaut. Sazh's buffs machen aus Lighting eine Bestie, die zu dem Zeitpunkt sogar über 10k Schaden machen kann. Kurz davor wars ein Wunder wenn ich zahlen von 3-4k gesehen habe.
Omg, ich finde das KS sowas von gewöhnungsbedürftig.
Ich hab mir irgendwie in FF12 angewöhnt rumzulaufen während ich kämpfe. Irgendwie versuch ich das jetzt auch die ganze Zeit, weshalb der Cursor immer durch die Gegend flattert. Und es ist mir jetzt schon zum dritten Mal passiert das ich abgenippelt bin, weil ich irgendwie nicht merke, wenn die HP in den kritischen Bereich absinken. Aber ansonsten fängt das KS an mir zu gefallen, wo es am Anfang echt einfach nur öde war und Null Variationen hatte.
Edit:
Mal so nebenher gefragt, wie viel Spielzeit hat der Teil eigentlich ungefähr ?
So ging mir das mit FF11, hab ich bisher auch nie gemacht. Aber 14 werd ich mir mal reintun. Aber erstmal wird jetzt 13 gesuchtet !
Gefällt mir bisher ganz gut. Den ersten Abschnitt mit Snow hab ich jetzt durch, also noch ganz am Anfang. Ich wollte einfach nur wissen, was mir die Registrierung bringt...
Also meine Erwartungen an das Spiel waren aufgrund dessen, was ich so im Vorfeld gelesen hatte, doch sehr niedrig. Ich hab inzwischen DVD 1 beendet und find das Spiel bislang richtig geil. Die Grafik ist überwältigend, die Musik gefällt mir, die Chars sind auch sehr nett, die Story sagt mir bisher sehr zu und endlich gibts mal wieder so ein schön "traditionelles" ATB KS, das hab ich sehr vermisst, auch wenns natürlich wesentlich flotter abläuft als in den anderen Teilen. Das einzig blöde ist halt, dass es keine Städte, richtige Sidequests etc. gibt. Wobei ich gerade die Szene kurz vorm DVD Wechsel klasse fand.
Und um maln bisschen den FanBoy raushängen zu lassen: Ich hab endlich wieder das Gefühl ein FF zu zocken.
So Mädels, jetzt muss ich als alter FF fast Veteran auch mal äußern.
Ich habe mich im Vorfeld über 13 nur sehr wenig informiert.
Hatte also keinen Schimmer, was mich erwartet.
Nachdem ich jetzt fast 15 Stunden Spielzeit hinter mir habe, musste ich noch mal die Spielehülle rauskramen um sicher zu gehen, dass ich nicht das falsche Spiel bestellt habe. Aber nein, es steht tatsächlich Final Fantasy auf der Packung...
Versteht mich nicht falsch, für sich genommen ist das Spiel gut. Die Spielzeit ging schnell rum und ich hatte Spaß.
Nur fehlt mir eigentlich alles, was ich mit dem Titel FF verbinde.
- Charakterentwicklung
Eigentlich hat dieses Spiel ja nichtmal den Titel Rollenspiel verdient, weil es praktisch unmöglich ist, auf die Entwicklung der Charaktereigenschaften einfluss zu nehmen.
- Lebendige Spielwelt
Wo sind die Menschen? Ich kann mich mit niemanden unterhalten, keine Händler, die mir Ihre Lebensgeschichte erzählen. Keine Sidequests, in denen ich mehr über die Welt erfahre. Keine Abzweigungen auf den Wegen.
Ich will hier ja kein zweites 12 haben, aber zumindest den Ansatz einer Spielwelt, wie sie bisher in allen Teilen seit dem 5. gab hätte ich erwartet.
- Strategische Kämpfe
Ich will Eis Monster mit Feuer bekämpfen, auf Untote Gegner eine Phönixfeder schmeißen, bei einem Gegner mit Reflek dieses auf mich selber anwenden und mich angreifen usw.
Was ich in den letzten 15 Spielstunden gemacht habe ist hecktisches X-Knopf drücken und im richtigen Moment die Rolle der Charaktere wechseln. Ab und zu rege ich mich noch über die KI blindheit auf.
Für sich genommen ist es ein ganz nettes actionreiches Kampfsystem. Besonders die Esper find ich Spaßig. Aber seit wann ist FF ein Actionspiel, in dem die schnelligkeit der Wichtigste Faktor ist.
Warum wurde dieses komische ATB eingeführt, was nichts mit dem ATB der Vergagenen Teilke gemein hat?
Warum werden die Kämpfe in separaten Arenen ausgetragen? Es wäre um eine ganze Ecke besser gewesen, die Gegner genau wie im 12. Teil direkt auf der Karte zu bekämpfen. So wie ich das sehe sind Modelle und Hintergrund die selben.
Es würde dem ganzen eine bitter benötigte Dynamik und vorallem strategische Tiefe verleihen, wenn man die Charaktere bewegen könnte.
Teilweise fült sich das System sogar so an, als ob es nachträglich um dieses Element gekürzt wurde.
- Minispiel
Ich sag nur Tetramaster, Blitzball, Gold Saucer, Tripple Traid...
Aber, wie soll das auch gehen ohne Städte, und überhaupt andere Menschen in der Spielwelt...
Insgesamt fehlen mir auch Momente, wo ich in z.B. in die verbotene Stadt, Wutai oder einen neuen Kontinent laufe und denke "hey die Gegner schaff ich nie" und heulend nach Hause stapfe. Später komm ich zurück und mach doch Tabularasa.
Ich musste mir in 15 Stunden nicht einmal gedanken machen, wie ich einen gegner besiege. Und die Symbole der Stustandsveränderung waren bisher auch nicht von Bedeutung.
Naja, genug gefaselt. Ich spiels auf jeden Fall weiter. Weil wie gesagt, für sich genommen ist es ein gutes Spiel mit ein paar macken.
Für ein FF ist es aber bis jetzt gaanz weit unten.
Ich hab aber auch noch ein paar spielstunden vor mir...
Bis jetzte kann ich nur hoffen, FFXV verhält sich zu FFXIII so wie FFXII zu FFX.
Kapische?
Bis jetzte kann ich nur hoffen, FFXV verhält sich zu FFXIII so wie FFXII zu FFX.
Kapische?
...
Es wird besser ^^
Hoffe ich auch.
Was sie von FF XIII übernehmen können ist halt die Qualität von Grafik und Sound, das Aufrüsten der Waffen und den Partytalk. Und die Storyzusammenfassungen beim Laden und im Log
Zitat von partizani
hab das spiel ungefähr 10 stunden gespielt und danach eingemottet... war echt mist. hab nicht soviel zeit mir 100 stunden zeit zu nehmen um rauszufinden ob ein spiel was taugt oder nicht...
...
50 Stunden reichen eigentlich aus, nach 10 hat man in etwa soviel gesehen wie nach 10 von FF XIII.
Zitat von veilvet
Das ist wirklich ein Problem bei RPGs: Sie sind sehr lang und man weiß selten vorher, ob es sich für einen lohnt.
...
Ich würde sogar sagen zu lang bzw. oft unnötig gestreckt. Weiss nicht was für ein Problem es da gibt, bzw. warum man RPGs mit 50 - 200 Stunden Spielzeit quasi bewerben will (muss?)
Das einzige was mr da einfällt ist dass es halt mehr positive Beispiele für RPGs mit > 40 Stunden Spielzeit gibt als darunter.
Zitat von Sylverthas
Es ist ja nicht so, als wenn die Charaktere in FFXII so wenig charakterisiert worden wären wie bei III oder so. Sie hatten schon Charakterisierung, der Unterschied ist (zumindest so, wie ich das sehe), dass eben keiner besonders durch irgendwelche Merkmale hervorsticht. Es ist halt eine bodenständigere Gruppe. Dass es weniger Chrarakterisierung gab als in XIII räume ich aber natürlich ein.
...
Naja, Vaan und Penelo wirken auf jeden Fall austauschbar. Und wenn ich an meine Mainparty denke und ihr Auftreten in späteren Storysequenzen, dann sind sie es halt auch.
Zitat von veilvet
Ich meinte auch eher, dass die 3D Modelle der Charaktere in sich nicht konsistent sind, dass halt die Haare und Hände weniger detailliert wirken als der Rest.
...
Hmm, damit kann ich aber gut leben wenn man sieht wie unreal ( ) Menschen in anderen Spielen und auch RPGs rüberkommen.
Zitat von Sylverthas
Ach ja, gehts noch Leuten so wie mir, dass sie sich das ganze mit Pulse und Cocoon nicht richtig vorstellen können? Liegt vielleicht daran, dass das Spiel keinerlei Karte hat, aber irgendwie dachte ich ja erst, dass Cocoon einfach die ganzen fliegenden Städte in der Luft sind, aber das stimmt ja nicht^^°
...
So wie ich das sehe ist das aber durchaus gewollt. Die Charaktere haben keine Ahnung von Geschichte und so ein Zeug, das Militär hat z.B. keine Daten von Pulse (bzw. gibt sie nicht weiter) und überhaupt gibt es im RL auf der Erde auch nicht immer in der Historie eine klare Vorstellung von Planeten oder der Erde.
(Soll jetzt nicht heissen dass die Umsetzung perfekt ist <_< )
Zitat von Enkidu
Dieser Rant ist damals dabei herausgekommen
...
Nun ja, abgesehen davon. Die Entwicklung ist schon ähnlich, bei Grandia 2 wurde fast alles besser gemacht, bei Grandia 3 hat man sich dann eher auf unwesentliche Dinge konzentriert anstatt alles sinnvoll zu verbessern und modernisieren (abgesehen von der Präsentation)
Ich hab mir mal die Werte der Waffen angesehen auf der letzten Stufen. Bei den meisten ist die 1. Waffe die beste was die Statuswerte angeht. Ich hab z.b. Gladius gelvlt und das hat als Omega 317 str und 97 Mag, dagegen hat Blazefire als Omega 306 Str und 306 Mag. Das heisst ich hab mein ganzes Geld bisjetzt verschwendet. Hab nämlich Gladius auf Tier 2 gebracht, also Helter Skelter und das noch auf level 30
Ich war gestern an einer Stelle, wo man einen Pulse Mech steuert. Das fand ich ziemlich klasse, hat mich etwas an die Magiteks aus FFVI erinnert. Überhaupt gibt es in XIII viele Momente, die mich an vorige Teile der Serie erinnern, das hatte mir in XII stark gefehlt. Ich glaube, für mich gesehen war diese ganze Ivalice-Geschichte einfach ein Fehlgriff. Das habe ich schon an der Freude über Shivas aktuellste Inkarnation gemerkt, ich fand diese Biker-Schwestern klasse
Btw, denjenigen, die Städte vermissen, muss Vanilles "Looks almost like a village!"-Kommentar in dieser Entwässerungsanlage ziemlich sarkastisch vorgekommen sein
Zitat von Liferipper
"The Elder Scrolls V: Final Fantasy"?
...
Auf den Final Fantasy goes West RPG-Kommentar habe ich die ganze Zeit gewartet Wobei ich eher ein "Metal Gear Solid - The Final Fantasy of the Patriots" erwarte
Hab irgendwie gar kein Bock mehr auf die Story, will mir jetzt eine richtig starke Truppe züchten. Gil kann man in Chapter 11 mit der Chocobo Methode farmen.
Nur irgendwie raff ich nicht wie das mit den Waffen Upgrades funktioniert. Es gibt einen "hidden EXP multiplier" ? Denn soll man ja mit 36 Back Bones auf die höchste Stufe bekommen (x3). Wichtig scheinen hier ja auch organic und mechanical Komponenten zu sein.
Bei meiner Waffe (Gladius LV20) steht schon was von x3, ist der damit gemeint ?
Wäre über eine ausführliche Antwort mit einem Beispiel (vlt. Gladius^^) sehr erfreut.
Geändert von StarOceanFan (13.03.2010 um 11:28 Uhr)
ma ne frage wegen den kristarium , bei FF X hattet man genug "freiraum" und genug zig um das spährobrett zu meistern doch wie siehts in FF XIII aus ? bin in kapitel 3 und hab inzwischen die skills von der ersten linie fertig sowie vonner zweiten für mich gehts irgendwie zu schnell :/ wird man sich genug zig lassen könn wie beim spährobrett oder geht es beim kristarium wesentlich schneller ?
ma ne frage wegen den kristarium , bei FF X hattet man genug "freiraum" und genug zig um das spährobrett zu meistern doch wie siehts in FF XIII aus ? bin in kapitel 3 und hab inzwischen die skills von der ersten linie fertig sowie vonner zweiten für mich gehts irgendwie zu schnell :/ wird man sich genug zig lassen könn wie beim spährobrett oder geht es beim kristarium wesentlich schneller ?
...
Es erweitert sich nach jedem Kapitel. Ich glaub um ein Levelgrinding zu verhindern. Am Ende hat jeder jede Klasse. Jedoch nur die 1. drei sind deren besten.
Nur irgendwie raff ich nicht wie das mit den Waffen Upgrades funktioniert. Es gibt einen "hidden EXP multiplier" ? Denn soll man ja mit 36 Back Bones auf die höchste Stufe bekommen (x3). Wichtig scheinen hier ja auch organic und mechanical Komponenten zu sein.
Bei meiner Waffe (Gladius LV20) steht schon was von x3, ist der damit gemeint ?
Wäre über eine ausführliche Antwort mit einem Beispiel (vlt. Gladius^^) sehr erfreut.
...
Das ist eigentlich ganz "einfach". Mit den "organischen" Zeugs kannst du den exp multiplikator hochtreiben. Das sind diese Items die nicht mit einer kleinen Schraube gekennzeichnet sind. Als Beispiel kannst du dir mit genau 36 Regenbogen Geles in Leonoras Garage den Multiplikator immer auf x3 bringen. Wenn du danach versuchst deine Waffe mit den schrauben wirklich hoche EXP reinzuschauffeln geht der multiplikator desto schneller runter, je mehr du gleichzeitig benutzt.
Rechnung ist folglich ganz einfach: Den Multiplikator auf x3 bringen um danach soviele schrauben von einer Sorte zu benutzen damit du sehr viel exp abgreifen kannst. Aber beachte, dass die Waffen und Items nur bis zu einem bestimmten Level upgradebar sind. Danach sind sie mit einem Sternensymbol soweit zum transformieren. ^^
Ich hab mir mal die Werte der Waffen angesehen auf der letzten Stufen. Bei den meisten ist die 1. Waffe die beste was die Statuswerte angeht. Ich hab z.b. Gladius gelvlt und das hat als Omega 317 str und 97 Mag, dagegen hat Blazefire als Omega 306 Str und 306 Mag. Das heisst ich hab mein ganzes Geld bisjetzt verschwendet. Hab nämlich Gladius auf Tier 2 gebracht, also Helter Skelter und das noch auf level 30
...
Hatte ich bei meinem JP Playtrough auch gemacht. Hab also Gladius auf Helter Skelter gebracht und danach zu Omega transformiert. Bereutn habe ich es nicht, da ich wie gesagt Lightning als Brecher hatte und nicht als verherer (höchstens um den Serienboni hoch zu bringen). Dennoch bin ich der Meinung dass man so spielen sollte wie man will. Viel unterschied hat man zu einem aufgelevelten Lionheart z.b. wirklich nicht, aber dafür finde ich sieht das Gladius bzw. das Helterskelter einfach cooler aus.
Du hast auch den Vorteil dass imho helterskelter die einzige Waffe ist die man im Tier 2 bis 63 leveln kann. Und 2 Mille für einen Tophazodron hat nicht jeder und Long Gui farmen geht auch nicht so einfach.
Autsch...
ich bin jetzt bei dem berüchtigten Boss in Kapitel 9 und... ist das Glückssache, ob man seinen Strahlenangriff überlebt oder kann man während seiner Vorbereitungsphase tatsächlich was dagegen unternehmen? Bei vollen HP und sämtlichen Buffs aktiv ist Lightning direkt gestorben und der Kampf war vorbei.
Autsch...
ich bin jetzt bei dem berüchtigten Boss in Kapitel 9 und... ist das Glückssache, ob man seinen Strahlenangriff überlebt oder kann man während seiner Vorbereitungsphase tatsächlich was dagegen unternehmen? Bei vollen HP und sämtlichen Buffs aktiv ist Lightning direkt gestorben und der Kampf war vorbei.
Ich dachte mir wirklich nur: WTF?
...
Also, ich hatte das Gefühl, dass man manchmal weniger Schaden von dem Vieh bekommt, wenn man nah dransteht. Er hatte bei mir jedenfalls einmal den Angriff gemacht und Lightning hatte fast nichts abbekommen, als ich sie mit den Magieklingen Angriffen in seine Nähe gebracht hab.
Kann natürlich auch sein, dass das nur Glück war oder der Gegner auf irgendeine bestimmte Stelle zielt mit dem Angriff.
Sonst kann ich Dir höchstens empfehlen, das Solidarity Paradigm zu wählen, damit wird der Schaden wegen des Sentinels zumindest niedriger - wobei, wenn Lightning sofort stirbt, obwohl sie volle Energie hat und voll gebufft ist, das auch nicht zu viel helfen dürfte.
Mit dem "vor dem Gegner stehen" habe ich den Kampf dann irgendwie recht gut bewältigen können, kann aber, wie gesagt, sein, dass das eher Zufall war^^
edit: So, nun Kapitel 10 relativ gegen Ende... hmmm... irgendwie haben mich die Plottwists bisher nicht umgehauen, aber gibt noch genug offene Fragen, die das natürlich liefern können
Btw. find ichs ganz gut, dass ab Kapitel 10 das Crystarium doch deutlich teurer wird und man sich Gedanken machen muss, was man skillt.
Es scheint wirklich so zu sein, dass alles bis Kapitel 9 nur ein extrem langes Tutorial ist xD
Ach ja... wer auch immer auf die Idee gekommen ist, beim Boss von Kapitel 10 mir Vanille in die Gruppe zu geben, gehört getötet ^^°
Die hab ich natürlich nicht im Crystarium entwickelt und selbst wenn ich es hätte, hätte ich wohl keine geeigneten Paradigms vorbereitet, so wurde ich mal eben schnell vom Boss geraped, vielen Dank SE >_>
Immer toll, wenn man die Möglichkeit gibt, die Party selbst zusammenzustellen, dann aber ohne Vorwarnung Partymitglieder bei Bosskämpfen reinpackt, die man nicht in der Hauptgruppe hatte...