Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Mix dir deinen Maker!

  1. #1

    Mix dir deinen Maker!


    [FONT="Comic Sans MS"]Mix dir deinen Maker![/FONT]

    Hm. Es gibt so viele Patches und Tools und verschiedene Makerversionen und so weiter. Da behält ja keiner wirklich den Überblick. Und auch, wenn es jetzt schon eine Liste aller mir bekannten Patches/Tools gibt, sagt einem dies nicht wirklich, was nun die idealste Variante ist - die idealste für seine eigenen Ansprüche. Außerdem - wer weiß, was mit was kompatibel ist? Und was bringt welche Kombination jetzt wirklich? Lohnt es sich, Patch A zu verwenden, wenn dieser doch nur Version B unterstützt, ich aber Version C habe? Gehen mir da wichtige Features verloren?

    Dieser Thread soll einen Leitfaden darstellen, der den verwirrten Makerer durch den Dschungel von Tools und verschiedenen Versionen führt und ihm hilft, den Weg zu seiner persönlichen Idealkombination zu finden; er richtet sich vornehmlich an diejenigen, die am Anfang ihres Projektes stehen und sich eine solide Grundlage bauen wollen, von der sie wissen, dass sie für sie geeignet ist, aber auch diejenigen, die bereits mitten in einem Projekt stecken, können hiervon provitieren.

    Eines vorweg: Hier werden nur der RPG Maker 2000 und 2003 behandlet, nicht der RPG Maker 95, XP oder VX.


    [FONT="Comic Sans MS"]1. Die verschiedenen Makerversionen[/FONT]

    Es gibt eigentlich nur 4 relevante Makerversionen - RPG Maker 2000 v1.05 (oder 1.07, da ist nicht soviel Unterschied), RPG Maker 2000 Value!, RPG Maker 2003 v1.04 und RPG Maker 2003 v1.08 (oder 1.09, auch recht wenig Unterschied).
    Im folgenden wird der RPG Maker 2000 v1.05 oder 1.07 als "RM2k 1.05" bezeichnet, RPG Maker 2000 Value! als "RM2k Value!", RPG Maker 2003 v1.04 als "RM2k3 1.04" und RPG Maker 2003 v1.08 oder 1.09 als "RM2k3 1.08".

    Das meiste, was vom RM2k 1.05 gesagt wird, gilt auch für die anderen RM2k-Versionen, genauso kann man das meiste, was über den RM2k3 1.04 gesagt wird, auf v1.00 bis v1.03 bzw. die Angaben vom RM2k3 1.08 für v1.05 bis v1.09 anwenden.

    Als erstes hier die RPG_RT.EXE-Dateien der wichtigsten Versionen zum Download:
    RPG Maker 2000 v1.05
    RPG Maker 2000 Value!
    RPG Maker 2003 v1.04
    RPG Maker 2003 v1.08
    RPG Maker 2003 v1.09

    Liste der Features der verschiedenen Versionen


    Hier gibt es noch den RM2k3 Changelog (die Ursprungsseite möchte ich nicht nennen, da dies hier nicht gern gesehen wird) und die offizielle japanische Produktseite des RM2k Value! (hier die von Google übersetzte Version).


    [FONT="Comic Sans MS"]2. Was ist die harmony.dll?[/FONT]

    Die "harmony.dll" ist eine Bibliothek, welche beim RM2k 1.05 und RM2k3 1.04 die Soundausgabe regelt.

    Hier die Unterschiede, zwischen Soundausgabe mit und ohne harmony.dll:

    Mit harmony.dll
    + Es können diverse Patches, wie z.B. der Tastenpatch benutzt werden (siehe unten)
    + Leerstellen am Beginn von MIDIs werden übersprungen - die Melodie beginnt sofort
    - Es können keine MP3-Dateien abgespielt werden; nur Waves und MIDIs
    - Unter manchen Umständen kann es passieren, dass bei MIDIs alle Instrumente nur mehr als Klavier und Schlagzeug wiedergegeben werden

    Ohne harmony.dll
    + Es können nicht nur Waves und MIDIs, sondern auch MP3s wiedergegeben werden
    + MIDIs werden immer korrekt wiedergegeben
    - Einige Patches, wie z.B. der Tastenpatch können nicht verwendet werden (siehe unten)
    - Leerstellen am Beginn der MIDI werden nicht mehr übersprungen

    In dieser Aufstellung wurde etwas von Patches erwähnt. Was hat es nun damit auf sich?

    Ganz einfach - manche Tools machen sich die Tatsache, dass die Soundfunktionen in eine DLL ausgelagert sind, zunutze und ersetzen die harmony.dll durch eine eigene. Diese gaukelt dem RPG Maker die Standard-DLL vor, fängt aber z.B. Sound-Aufrufe ab und verarbeitet sie anders. Durch die Funktion "Get MIDI Tick Position" können diese Tools auch Werte an den RPG Maker übermitteln. Meist verwenden diese Tools eine "oldharmony.dll" (die Standard-DLL des RPG-Makers, nur umbenannt) und leiten Dinge wie Musik-Aufrufe an diese weiter. Wenn nun eine Version keine harmony.dll mehr verwendet, können auch keine Patches verwendet werden, die als harmony.dll vorliegen. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, dies zu umgehen - mit dem Tool Force Harmony kann die rpg_rt.exe so gepatcht werden, dass sie trotzdem eine harmony.dll benützt. Dies bringt aber auch alle Nachteile, die die harmony.dll hat.

    Folgende Tools sind von der harmony.dll abhängig:



    Genauere Beschreibung siehe unten.


    [FONT="Comic Sans MS"]3. Gliederung der Patch-Flut[/FONT]

    Zuerst ein Wort zum Thema "Patches": Ein Patch in seiner eigentlichen Bedeutung verändert Teile einer Datei, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. In der RPG Maker-Community wird der Begriff "Patch" allerdings für alle Tools, die Features hinzufügen/ändern missbraucht.

    Die verschiedenen Arten von Patches bzw. Tools

    1. Harmony Replacements
    Diese Tools ersetzen die harmony.dll durch eine eigene. Siehe "2. Was ist die harmony.dll?". Sie sind normalerweise mit allen RM2k-Versionen außer "Value!" kompatibel, sowie mit dem RM2k3 bis zu Version 1.04. Mit dem Tool "ForceHarmony" lässt sich dies aber auf alle Versionen erweitern.

    2. Tools, die die rpg2000/3.exe patchen
    Der RPG Maker hat einige "sinnlose" Grenzen eingebaut. So würde die Engine (die rpg_rt.exe) z.B. 2 Milliarden Switches unterstützen, im RPG Maker kann man aber nur 5000 verwenden. Diese Begrenzung ist in den Dialog-Resourcen der rpg2000.exe bzw. rpg2003.exe festgelegt und lässt sich ganz einfach hochsetzen. Wenn diese Datei einmal geändert wurde, können die neuen Features bei allen Spielen angewendet werden. Es ist in diesem Forum nicht gestattet, eine rpg2000/3.exe als ganzen zu veröffentlichen, daher werden hier nur sog. IPS-Patches hergegeben, die ohne die originale Datei nutzlos sind.

    3. Tools, die die rpg_rt.exe patchen
    Diese sind meist sehr vielfältig. Sie können einfach Werte ändern, wie z.B. der Font Changer, oder gröbere Änderungen vornehmen. Änderungen gelten bei diesen Tools nur für ein bestimmtes Spiel.

    4. Tools, die einen Patch benötigen, der Programme ausführen kann
    Diese Gruppe beinhaltet einfach externe Programme, die z.B. über den Tastenpatch aufgerufen werden können und kleine Aufgaben erledigen, so z.B. das Screenshot-Tool, welches, wenn es gestartet wird, einen Screenshot des Spiels im Picture-Ordner speichert.

    5. Sonstige Tools
    Es gibt noch einige andere Programme, die in keine der Kategorien fallen, so z.B. der Power Patch, welcher über den Arbeitsspeicher auf die Variablen des RPG Makers zugreift und so keinerlei Dateien verändert.


    Leider ist es sehr kompliziert, welche Patches mit welchen Versionen bzw. welchen anderen Patches kompatibel sind.

    Anhand dieser Kompatiblitätstabelle ist es jedoch relativ leicht zu erkennen.

    Generell gilt: Bei der Kombination von Patches ist zu beachten, dass maximal ein Patch, der eine rpg_rt.exe bereits mitbringt, verwendet werden kann. Dieser muss auch als erstes angewendet werden.

    Tools, die die harmony.dll ersetzen, sind meist sehr schwer bis gar nicht kombinierbar, man muss sich daher für eines entscheiden.

    Noch ein Wort zum "Picture-Patch", den manche hier vermissen werden: Dies ist gar kein Patch sondern ein Schwindel. Es handelt sich dabei um die offizielle RM2k Value!-Version, nur mit einem anderen Logo versehen.




    [FONT="Comic Sans MS"]4. Fazit[/FONT]

    Um nun die idealste Kombination herauszufinden, muss man sich nur diesen Thread genau durchlesen und abwägen, was für einen persönlich am Sinnvollsten ist. Die imo besten Kombinationen verrate ich euch hier noch:

    1. RM2k 1.05 + DestinyPatcher + Disharmony + HyperRM2k
    * RM2k-Kampfsystem
    * BAs unter Pics
    + 100 Pics
    + Skriptfunktion
    + Abspielen von MP3, OGG, ...
    + Drehen von Pics in beide Richtungen
    + 8stellige Variablen
    + Abfragen von allen Tasten
    + Online Gaming möglich
    - Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können nicht verwendet werden
    - MIDIs werden nicht perfekt abgespielt
    - Kein anpassbares Spielmenü
    - \n[\v[...]] nicht möglich

    2. RM2k3 1.04 + Tastenpatch + 100-Pic-Patch
    * RM2k3-Kampfsystem
    * BAs unter Pics
    + 100 Pics
    + Abspielen von MP3
    + 7stellige Variablen
    + Abfragen von allen Tasten
    + Anpassbares Spielmenü
    + Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können verwendet werden
    - Online Gaming nicht möglich
    - \n[\v[...]] nicht möglich
    - MIDIs werden nicht perfekt abgespielt

    3. RM2k3 1.08 + Force Harmony + Tastenpatch + 100-Pic-Patch
    * RM2k3-Kampfsystem
    * BAs über Pics
    + 100 Pics
    + Abspielen von MP3
    + 7stellige Variablen
    + Abfragen von allen Tasten
    + Anpassbares Spielmenü
    + Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können verwendet werden
    + \n[\v[...]] möglich
    - Online Gaming nicht möglich
    - MIDIs werden nicht perfekt abgespielt

    4. RM2k3 1.08 + Power Patch + 100-Pic-Patch
    * RM2k3-Kampfsystem
    * BAs über Pics
    + 100 Pics
    + Abspielen von MP3 (einfacher, als beim Tastenpatch)
    + 7stellige Variablen
    + Abfragen von allen Tasten
    + Anpassbares Spielmenü
    + Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können verwendet werden
    + \n[\v[...]] möglich
    + MIDIs werden perfekt wiedergegeben
    + Skriptsprache

    5. RM2k Value! + Power Patch + HyperRM2k
    * RM2k-Kampfsystem
    * BAs über Pics
    + Abspielen von MP3 (einfacher als beim Tastenpatch)
    + 8stellige Variablen
    + Abfragen von allen Tasten
    + Drehen von Pics in beide Richtungen
    + Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können verwendet werden
    + \n[\v[...]] möglich
    + MIDIs werden perfekt wiedergegeben
    + Skriptsprache
    - Kein anpassbares Spielmenü
    - 50 Pics

    6. RM2k3 1.08 + Power Mode 2003 + Power Patch
    * RM2k3-Kampfsystem
    * BAs über Pics
    + Abspielen von MP3, OGG, MP2, MOD, IT, ...
    + 7stellige Variablen
    + Abfragen von allen Tasten
    + Drehen von Pics in beide Richtungen
    + Tools, die einen Patch brauchen, der Programme ausführen kann können verwendet werden
    + \n[\v[...]] möglich
    + MIDIs werden perfekt wiedergegeben
    + Skriptsprache
    + Möglichkeit, im Spiel das Lademenü rufen zu lassen
    + Anpassbares Spielmenü
    - 50 Pics


    Tools, die einen Patch benötigen, der Programme ausführen kann sowie Tools, die die RPG_RT.EXE patchen, ohne eine solche mitzubringen können noch uneingeschränkt zusätzlich verwendet werden.

    Wo man die ganzen Tools finden kann? Am besten in der Liste aller Tools und Patches!

    So, damit wären wir schon am Ende angelangt!
    Ich hoffe, ich habe euch nicht noch mehr verwirrt sondern ein wenig Klarheit verschafft - wenn nicht, tut es mir leid

    mfG Cherry

    Geändert von Cherry (14.06.2008 um 17:07 Uhr)

  2. #2
    Hö? Bewegte Kampfhintergründsbilder? Das ist mir neu.
    Wie macht man das?

    Geändert von Jerome Denis Andre (13.04.2008 um 16:57 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat
    Hö? Bewegte Kampfhintergründsbilder? Das ist mir neu.
    Wie macht man das?
    Der 2k3 kann man als Kampfhintergrund Frames einstellen. Insgesamt 2 Stück, die sich dann bewegen. Sieht aber nicht wirklich toll aus -.-"

    @Topic:
    Nette Idee

  4. #4
    @cherry: Nein, nein nein....so faket man keine Bilder das geht so:


    @topic: Ganz nette Idee eigentlich. Mir ist eigentlich ja nur wirchtig dass DisHarmony mit Powerpatch kompatibel ist .

  5. #5
    ich weiß. ich hab mir auch keine Mühe gegeben.
    naja, ich erlaube mir dann mal, dein Bild zu nehmen ^^

    Geändert von Cherry (04.04.2008 um 05:56 Uhr)

  6. #6
    Ich persönlich finde die Threadidee klasse und meiner Meinung nach sollte der Thread auch angepinnt werden, logischerweise der Übersicht wegen

    Geändert von V-King (07.04.2008 um 09:07 Uhr)

  7. #7
    *finished*

  8. #8
    Zitat Zitat
    - Relativ lange Ladezeit (~15 Sekunden)
    Höh? Du hast doch mal gesagt das die nun kürzer ist(in der ersten Version waren es noch ca. 10 Sekunden). Wenn das sich jetzt nur auf die derzeit downloadbare Version bezieht ist es gut(als Harmony.dll lädts doch schneller, oder?).

  9. #9
    Beim RM2k3 kann es etwas mehr sein als beim RM2k, daher.

  10. #10
    Also den Download Link zum 2k3 v.1.04 funktioniert nicht...
    Ich selber habe den 1.08 und würde gern auf den 1.04 unsteigen!!!

  11. #11
    jetzt funzt es. Hab wieder mal "htp" statt "http" geschrieben ^^

    Aber - eine kleine Frage - wieso willst du auf den 1.04 umsteigen? Der 1.08 bietet mehr Möglichkeiten und hat weniger Bugs. Wenn es dir um den Tastenpatch geht - mit Force Harmony kannst du den auch beim 1.08 benutzen.

    mfG Cherry

  12. #12
    sicherheitshalber mal *push*

  13. #13
    ich *Push*e mal.

  14. #14
    push

  15. #15

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Huhh?
    Push?
    Kapiere ich iwie nicht!

  17. #17
    Musst de auch nicht hoffentlich es passiert das was passieren soll^^

  18. #18
    also ich denke, ich spreche für die meisten, wenn ich sage, all diese Patches etc. braucht kein Mensch. Also ich verwende nur den mp3-Patch und halt deine beiden Patches, womit man den ,,Start,Load,End''-Kasten verschieben kann und den Eintrag Level und so wegmachen kann. also durch den ganzen anderen Krempel blicke ich echt nicht durch, und das verursacht doch bestimmt auch Systemfehler und so, wenn man zuviel davon kombiniert.

  19. #19
    Du könntest für den Krams mal eine Seite basteln, auf der auch in einfachen, signifikanten Beispielen das Verwenden der einzelnen Patches eventell mit Screenshots nähergebracht wird

  20. #20
    gar keine so schlechte Idee. Mal sehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •