Wiso wird Ubisoft nur immer unsympathischer? Früher wars immer EA, aber inzwischen nervt Ubisoft mehr. Erst dämliches DRM, dann keine Handbücher mehr. Solange das bei XBox und PS bleibt, ist es mir egal (blöde Konsolen ), aber wenn in den USA das auch bei PC-Spielen schon so ist, kommt das ja wahrscheinlich auch noch in Deutschland. Und von wegen Hilfe ohne Handbuch: Hier vergrault Ubisoft mal wieder die Kundschaft.

Ihre Umweltschutzfassade ist doch Quatsch, das ist nur Geldbeutelschutz. Ubisofts Geldbeutel wohlgemerkt, ich glaube nicht, dass wir als Käufer etwas davon haben, ausser kein Handbuch mehr. Das mit der DVD-Box aus recyceltem Plastik klingt dafür wirklich gut. Und der Stromspar-Seitenhieb ist genial.

Außerdem: Desto geringer die Ausstattung, desto höher die Verlockung zum Raubkopieren. Ist eigentlich auch jedem klar, nur Ubisoft offenbar nicht, oder sie glauben ernsthaft, sie könnten ihr DRM durchziehen.

Selbst wenn Handbücher nicht Spielentscheidend sind, tragen sie für mich zur Atmosphäre bei und bleiben einem noch länger im Gedächtnis als manches Spielelement. Anno 1602 hatte ein super Handbuch, sogar noch in der Version von der Pyramide, aus einem dicken, rauen Papier, komplett farbig bebildert, mit allen Gebäuden und einigem anderen. Age of Emipres II hatte ein Handbuch das den Namen mal wirklich verdiente. Das war richtig dick, geklebt und mit Buchrücken, statt wie heute immer bloß geklammert. Da war jedes Gebäude und jede Einheit beschrieben, sowohl ihre Erscheinung im Spiel sowie ihre historischen Fakten. Das Handbuch von Fallout 3 ist auch gut gemacht, nicht ganz so aufwändig, aber authentisch auf den Stil des Spiels getrimmt und mit Hinweisen zum Schutz vor Strahlung und Radioaktivität versehen, die damals in den USA wirklich verbreitet wurden, heute aber nur noch satirischen Wert haben. Kurzum, ein ordentliches Handbuch ist was feines und gehört definitiv dazu! Selbst ausdrucken von .pdf's ist nicht das Gleiche. Aber vielleicht kommt ja auch Ubisoft noch dahinter...