Ich jedenfalls lade sie als 256er hoch, was Jack macht hab ich keine Ahnung.
Mit der aktuellen ~180-Farben Version bist du jedenfalls gut beraten.
Da müssten wir jetzt mal kramen, wer das war oder die Person meldet sich. xDZitat
Ich jedenfalls lade sie als 256er hoch, was Jack macht hab ich keine Ahnung.
Mit der aktuellen ~180-Farben Version bist du jedenfalls gut beraten.
Da müssten wir jetzt mal kramen, wer das war oder die Person meldet sich. xDZitat
Momentan füge ich das Zeug nur noch in Paintshop ein ohne irgendwas an der Palette zu ändern, sprich was ich hochlade darf nicht mehr als 256 Farben haben. Wenn ich es dann mit Idraw öffne zeigt er mir auch weitaus weniger Farben an als vorher, wo ich es nur mit Idraw bearbeitet habe,
Sachen eingefügt, bzw der neue Schädel musste mit Palettenfarben nochmal
nachgepixelt werden.
Brunnen vorerst entfernt bis ein neuer kommt.
Auf den Blumentopf habe ich weiterhin verzichtet, solange da keine Einigung
herrschen sollte xD
Von der Form her sind alle Varianten sehr eigenartig, abgesehen von #2
kann ich aber noch keinen fest ausschliessen denn da sieht schon der
Topf selber nun nicht sooo toll aus.
Nachkorrektur, unter anderem die Outline-Sache bei den Steinen.
Ich sehe mich dazu frühstens morgen nachmittag imstande, aber ob ichsZitat
da mache möchte ich noch anzweifeln. Wer immer lust hat, nur zu.
Ich fände es hier beim ORTP besser, wenn man eines nach dem anderen macht - sind ja nicht viele.Zitat
Beim CRTP bin ich mehr für mehrere gleichzeitig, da dort es mehr Themen und
TileSets gibt und dementsprechend Pixler mal hin und her wechseln können,
wenn sie von einer Thematik die Schnauze voll haben. Beim ORTP ist ja mehr
oder weniger alles dasselbe ^^
Ne Grafik kommt sicher auch noch gleich.
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Mahlzeit ich hab mal die Glut oder was das auch immer darstellen soll gepixelt:
![]()
Hier noch die restlichen Wandteile für die verputzte und gemauerteMauer DingsWand.
![]()
@ rian:
toller schornstein. der sieht allerdings zu "kopiert" aus find ich. wie wärs, wenn der schacht genauso breit ist wie der rand oder so... aber trotzdem tolle arbbeit^^
Geändert von Goran (05.03.2010 um 13:19 Uhr)
Besser so? Ist jetzt überall gleich breit und hat einen rechteckigen Schacht.
Edit: Der Schutt sieht mies aus, aber ich krieg ihn nicht besser hin D:
Geändert von Rian (05.03.2010 um 13:08 Uhr)
YAY (n_n)
wenn jemand das moss und die ranken auf dieser mauer schicker hinkriegen kann soll sich nur ranschmeißen...
Geändert von Goran (05.03.2010 um 13:26 Uhr)
Noch ohne den Schutt weil er dem Verantwortlichen noch nicht gefällt,
aber ich finde die Ranken okay, wenn nicht können sie auch noch jederzeit
ersetzt werden.
Fehlt ja nichtmehr viel wie ich sehe.
Für die ganz ungeduldigen gibts einen Rohbau mit dem aktuellen Outline-
Inhalt auf Inner-Formation.
Falls also jemand schon damit anfangen will, das ist der derzeitige Stand.
ich meinte nich die ranken die im upperlayer sind, sondern die, die ich auf meiner letzten mauer gepixelt habe...
Neue Versionen von Schutt und dem Stein, der mich an ein Hirn erinnert.
Mauer sowie Ranken sehen extremst geil aus!![]()