Seite 7 von 11 ErsteErste ... 34567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 219

Thema: [ORTP] Chipset-Ressourcenthread

  1. #121
    Nee, die Schattierungen sind nicht neu. Nur Griesel drüber gelegt. Sieht man ziemlich deutlich, wenn man die Kanonen vergleicht: Die Abstufungen der Schattierungen sind auf den Pixel genau an den selben Stellen (ich würd behaupten, du hast einzelne Farben durch Texturen ersetzt). Dat is wesentlich mehr übernommen als bloß die Konturen.

    Du solltest dir das Ziel vor Augen setzen: Das RTP durch ein möglichst ähnliches ersetzen das keine Copyright-Probleme aufwirft - Editierungen tun das, Neupixeleien nicht (zumindest ist das hier der Canon)

    Aber wenn mans vergleicht, merkt man, dass du tatsächlich gut Qualität reingebracht hast. Überleg dir, das in einem Kontext außerhalb der Copyrightfreien RTP zu veröffentlichen.

  2. #122


    + Edit:




    Und mal die Temps, wenn's jemanden juckt:



    Mal damit angefangen, was mir am schwierigsten erschien. Ich glaub, es sind keine neuen Farben drinnen. Zudem den Fehler bei der Wand halt ausgebessert. Ich mach das mit den Klippen dann heute oder morgen oder übermorgen noch fertig, wenn mir jemand den Sinn der zwei Tiles unter der Klippe erklären könnte. Sonst pixle ich das falsch.

    Lohnt es sich überhaupt noch, meine Freizeit in das Projekt zu investieren? Die Initiatoren lassen ja auch nichts von sich hören und die Beteiligung am Projekt ist ja auch nicht gerade rege. Trotzdem finde ich es awesome, wie sich Jack, MagicMaker und Goran bisher in das Projekt gehängt haben. Respekt. Ich würd' euch die Sets auch komplett im Alleingang pixeln, aber zur Zeit erscheint mir das ja nicht gerade sinnvoll, dunno. Anyone?

    + eine ästhetische Kleinigkeit:
    Könnte man den Transparentton des Outlinesets dem der beiden anderen Sets anpassen?

    Geändert von Rian (23.03.2010 um 06:25 Uhr)

  3. #123
    Ich werde wieder mitarbeiten wenn ich die Zeit dafür habe. Im April dürfte
    das wieder gehen, falls bis dahin nicht so viel fertig ist dass ich gar nicht
    mehr kommen brauche. xD

    Die Tiles unter den Klippen:
    Das sind Klippenwandverlängerer bei den diagonalen Wänden die du auch
    schon gemacht hast. Ich hoffe jetzt mal die waren dort, habe nämlich wo
    ich grade bin kein RTP zur Hand oder sowas.

    Sehen btw tollig aus, auch der ganze Rest der letzten Tage.

  4. #124
    Zitat Zitat von Rian Beitrag anzeigen
    Lohnt es sich überhaupt noch, meine Freizeit in das Projekt zu investieren? Die Initiatoren lassen ja auch nichts von sich hören und die Beteiligung am Projekt ist ja auch nicht gerade rege. Trotzdem finde ich es awesome, wie sich Jack, MagicMaker und Goran bisher in das Projekt gehängt haben. Respekt. Ich würd' euch die Sets auch komplett im Alleingang pixeln, aber zur Zeit erscheint mir das ja nicht gerade sinnvoll, dunno. Anyone?
    Von mir kommt definitiv auch demnächst wieder was. Im Moment ist meine Freizeit nur relativ knapp bemessen...

  5. #125


    Die restlichen Klippentiles, afaik. Die Erweiterungskacheln düften mapfähig sein - darauf hab' ich geachtet.
    Ansonsten hab' ich jetzt gut 'ne Stunde nichts zu tun. Vielleicht kommt noch mehr.

  6. #126
    Nichts großartiges da ich leider kaum Zeit finde was am ORTP oder gar an meinem eigenen Projekt zu machen da es mich vorn paar Wochen gesundheitlich voll in die Pfanne gehauen hatt:



    Jetz denken sich einige sicherlich....häääää!?!? oO
    aber mir ist aufgefallen das wenn man nen größeres Gebiet mit diesem Autotile Mapt ist eine doch zumindest bei pingeligen Augen recht unschöne rasterrung zu erkennen die das ganze an einigen stellen wie ein gitter wirken lässt daher hab ich einfach ma eben schnell paar Pixel umgesetzt damit die übergänge zueinander weicher sind.

  7. #127


    Enthält neue Brauntöne.

  8. #128
    Zitat Zitat von Rian Beitrag anzeigen
    + eine ästhetische Kleinigkeit:
    Könnte man den Transparentton des Outlinesets dem der beiden anderen Sets anpassen?
    Jepp

  9. #129
    Und wo wir dabei sind: Das rosane als erste Farbe in der Farbtabelle machen, damit der Maker sie auch gleich als transparent erkennt.

  10. #130
    Okay, jetzt zeigt er das allerdings im Browser als transparent an da ich nicht extra mit idraw rumhantieren wollte wobei wieder lauter Farbduplikate in der Palette entstanden wären.
    Wenn man es runterläd ist es aber immer noch rosa.

  11. #131


    That's all for today, folks!
    Morgen geht's weiter!

    Wenn ich das Set mit Opera in die Zwischenablage kopier und dann rein ins PSP zieh' ist die Hintergrundfarbe btw. weiß. Aber das liegt sicherlich entweder an Opera oder der Methode wie ich speicher.


    Edit des Baumes. Jetzt mit realistischerem Lichteinfall und 33,298234% mehr Buschigkeit.

    Geändert von Rian (23.03.2010 um 15:15 Uhr)

  12. #132
    @Jack
    Hmm...ich weiß nicht wie du das hingekriegt hast, aber irgendwie hast du zusätzlich Transparenz eingeschaltet? Ich kann dir die Sets mit neuer Farbtabelle sortieren wenn du möchtest...

    Übrigens:
    Beim Basischip müssen Schneeberge und -bäume getauscht werden.

  13. #133
    Ja, ich habe Set Palette Transparency bei paintshop gemacht. Wüsste nicht wie ich dort sonst die Farbe an die 1.Stelle der Palette bekommen sollte außer eben indem ich die in idraw manuell tausche, aber beim 1.Set hat sich ja gezeigt, dass dadurch die Palette irgendwie durcheinander gerät.

    Also kannst ja gern machen. Dann kannst du auch gleich das tauschen übernehmen xD

  14. #134
    Zitat Zitat
    [...]ist die Hintergrundfarbe btw. weiß.[...]
    Solange mir mein IrfanView noch 8bit sagt sind die Dateien ja in Ordnung.



    Soll das in der Mitte vom Schloss ein M sein? Den Sinn dahinter habe ich
    nicht geschnallt. Es bringt nicht viel wenn du damit "Maker" sagen willst,
    weil es einfach stört.

    Zitat Zitat
    Edit des Baumes. Jetzt mit realistischerem Lichteinfall und 33,298234% mehr Buschigkeit.
    Der wäre beim dünnen Baum nötiger gewesen.
    Toller Afrobaum.

  15. #135
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Der wäre beim dünnen Baum nötiger gewesen.

  16. #136
    Der hat ja immernoch keinen Schatten. =O

  17. #137






    So...Tranzparenz gefixt, Schneelandschaft getauscht, die 2 Bäume und die Burg von Rian eingefügt.

  18. #138


    Keine neuen Farben. (Steintreppen, die Rüstung von Goran, Baum)

    Edit:



    Farben vom Wasser. Aber nya. + eine neue Farbe


    Vielleicht etwas stark durchmarmoriert.

    Geändert von Rian (24.03.2010 um 14:03 Uhr)

  19. #139


    Noch ein wenig Zeug von gestern. Der Turm hat Ranken bekommen, weil ich finde, dass das einfach besser ausschaut. Ansonsten halt Dörfer und das kleine Schloss. Den Stein aus dem Edit darüber mach' ich wahrscheinlich nochmal komplett neu. Der Wasserstein hat zudem eine neue Farbe.
    Vom anderen Dachtile im Set gibt's zwei Versionen: Eine mit einem recht originalen Ton, der mir aber nicht sonderlich gefällt und den zweiten halt mit Holzton im Kacheldesign.

    HEAVY REVAMP:



    Die Farben des Turmes und der Mauern nochmal neu angepasst (enthalten daher neue Farben), weil die Graukontraste im Set einfach VIEL zu hart waren. Das Muster der alten Mauer hat mich gestört und im neuen erkenn' ich einen rappenden Bären...(sieht den sonst noch wer? ) Die Farben sind jetzt matter und ich denke, das passt auch insgesamt besser ins ORTP.
    Joa, und die Burg. Einmal mit, einmal ohne Ranken. Ich mag die mit Ranken lieber. Das Set wäre jetzt, glaub ich, theoretisch fertig. Aber ich will noch ein paar Kleinigkeiten überarbeiten.

    Edit:

    Und die neue Steinsäule auch gleich noch.

    Jetzt Dungeon? Das wird dann etwas länger dauern!

    Geändert von Rian (25.03.2010 um 11:03 Uhr)

  20. #140
    Zitat Zitat von Rian Beitrag anzeigen


    Enthält neue Brauntöne.
    überarbeite ich nochmal...wirkt noch ein wenig merkwürdig vor allem die lava

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •