ich finde die kanonen von der form her echt mal megacool, aber die farbgebung sieht viel zu verwaschen und irgendwie nicht harmonisch zum rest passend aus.
können die noch besser coloriert werden?
ich finde die kanonen von der form her echt mal megacool, aber die farbgebung sieht viel zu verwaschen und irgendwie nicht harmonisch zum rest passend aus.
können die noch besser coloriert werden?
Teilweise sind schiefe Farbübergänge mit recht vielen Farben drinnen - bei den Kanonen oben und unten eher weniger aber bei den seitlichen sieht man das recht stark.
Nichtsdestotrotz, Leute, wir sind mit den ORTP-Chips jetzt komplett durch!Die Future-Sets gehören ja nicht offiziell zum RTP und sind ja AFAIK sowieso aus einem anderen Spiel geklaut, mit dem Enterbrain nichts zu tun hat.
Das Polieren der Sets steht jetzt halt noch an - ich würd' da vorschlagen, dass sich jeder, der grad Zeit und Lust hat die Sets schnappt, damit mappt und auf Fehler aufmerksam macht (mit Screens?) - das sieht man ja teilweise erst alles in der Praxis.Daraus kann dann eine Liste gemacht werden, die wir gemeinsam arbeiten können.
Yay! Ich freu' mich.![]()
Genauso ist es.Zitat
Mal sehen ich denke ich werd mal damit rumbasteln. Überhaupt muss nochZitat
einiges im Kontrast korrigiert werden und damit meine ich nichtmal das Schiff,
es gibt in den anderen Sets Objekte die zu starke Kanten haben und halt all
solchen Kram.
Nur ist dieses Don Miguel-RTP genau das, welches wir ersetzen, schließlich wird es so gut wie jeder der das RTP mal verwendet hat benutzt haben und somit gibt es auch Spiele, die diese zusätzlichen Sets verwenden.
Sprich: Auch die Future-Sets müssen noch mit neuen Versionen ersetzt werden.
Edit: Aus Star Ocean? Glaub ich kaum. Dafür sind die zu schlecht.
Geändert von ~Jack~ (20.04.2010 um 14:38 Uhr)
Ich meine mich sogar dunkel daran erinnern zu können, dass die Future-Sets aus Star Ocean stammen.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
So sehe ich das aus. Was bringt es, ein ORTP zu machen, wenn man sein Hauptziel, nämlich eine kompatible Alternative zum RTP zu schaffen, überhaupt nicht erreicht hat? Darüber hinaus können Feature-Sets im RTP-Stil bestimmt nicht schaden... Wobei ich natürlich selbst nicht pixeln kann und deswegen den Mund nicht zu voll nehmen will.
Die Future-Sets sind glaube ich aus einem der Original-Sample-Games von Enterbrain.
Zusatzchips würde ich auch gern nach der großen Polierrunde machen wollen - schon allein, um den Stil ein wenig auszuweiten - um ihn dann auch schlussendlich ein wenig besser etablieren zu können. Ich schieb eh schon länger Pixel für ein Piraten-Strand-Set rum - hatte aber bisher noch nicht die Motivation, das fertigzustellen - bzw. fehlen mir auch die Ideen, wie man das Set füllen könnte. Aber da könnte man ja auch auf die Wünsche der Community eingehen. Und sowas.
Die Futuresets könnte man jetzt theoretisch auch noch ersetzen - so viel Aufwand wär's jetzt auch nicht, aber ich würd' die Zeit wirklich lieber in die bisherigen Chips + Erweiterungen stecken.![]()
Nicht theoretisch. Sie müssen ersetzt werden, da sie für alle die Don Miguels RTP verwenden nunmal nicht optional sind. Mein RTP-Spiel Choices verwendet z.B. direkt am Anfang eins der Future-Sets und würde somit nicht laufen.
Erweiterungen kann man später immer noch machen, denn die braucht ja kein Spiel dringend.
Chipset1. Irgendwo muss man anfangen, right?
Von mir wird in den folgenden Tagen wohl nicht wirklich viel kommen, weil's zeitlich bei mir grad wirklich gar nicht geht![]()
Warum kann man nicht die Future Sets nehmen die schon da sind? Die sind doch nicht von Enterbrain...
Es ist viel weniger Arbeit die Future Sets in die Spieleordner der betroffenen Spiele zu kopieren, statt sie komplett neu zu zeichnen. Warum schwer, wenn's einfach geht.
Ich denke das neue ORTP sollte frei von Don's Zugaben sein, die ohnehin stilistisch gar nicht mit dem Rest harmonieren. Betroffene Spiele, wie gesagt, importieren. Sollte weniger Aufwand sein.
bzgl. Kanonen für Ship...da darf sich gerne jeder dran versuchen die zu verbessern.
Und was ist einfacher?
Einfach das ORTP installieren und dann ohne noch was machen zu müssen es verwenden zu können oder das erstmal irgendwer alle RTP-Spiele durchgeht um zu sehen was von den zusätzlichen Grafiken verwendet wurde oder einfach in jedes diese Grafiken reinimportiert?
Zumal niemand sagt, dass diese zusätzlichen Ressourcen nicht auch geschützt sind, vor allem wenn sie bei sample-Games dabei waren.
Außerdem können sie durch neu pixeln stilistisch an den Rest angepasst werden. Dann gibt es zwar wieder Stilbrüche mit bereits vorhandenen RTP-Games, aber die lassen sich schlussendlich garnicht vermeiden, erst recht nicht wenn manche Spiele RTP-Edits verwenden.
Außerdem war der eigentliche Sinn des ORTPs ja auch nicht, "Enterbrain-Copyrights" zu vermeiden, sondern alle Copyrights zu vermeiden. Selbst wenn die Grafiken nicht von Enterbrain sein sollten, stehen sie garantiert unter irgendeinem Copyright. Und das mit dem "einfach rauslassen" finde ich auch nicht so optimal. Ich, als fortgeschrittener Maker, würde dann direkt schon die Finger davon lassen, weil es mir zu aufwendig wäre, die Grafiken immer zu besorgen. Wie viel weniger würden Anfänger sich die Mühe machen?
EDIT:
http://en.wikipedia.org/wiki/RPG_Maker_2000
Das würde die Frage um das Copyright klären, wobei man natürlich nie genau weiß, ob das, was in der Wikipedia steht, auch stimmt. Und die Bezeichnung "Free to use" muss auch nicht unbedingt heißen, dass es kein Copyright gibt. Also ich würde lieber auf Nummer sicher gehen.Zitat von Wikipedia
Geändert von RPG Hacker (20.04.2010 um 19:42 Uhr)
Notfalls mal die SampleGame-Authoren dazu befragen, einige wenn nicht
gar alle davon, habs jetzt nicht im Kopf, makern immernoch aktiv. Aber ich
glaube schon dass sie free waren. Ich halts jedenfalls für Mist den ganzen
Kram auchnoch zu ersetzen.
Was nicht heissen soll dass es ins neue ORTP nicht mit rein soll aber wir
sollten uns schon überlegen was ersetzt wird und was nicht, also was man
gleich beibehalten kann und welche Dateien neu erstellt werden sollten.
Und es ist nichtmal klar wo das gesamte Material herkommt, zB einige
Dateien im Music-Ordner wie Pirate4 sind aus keinem SampleGame sondern
ach-weiss-der-Geier-woher-das-Zeug-kommt.
mh, Abyss Diver #0? Hätte ich nicht gedacht, aber gut die Future-Sets von Star Ocean sehen doch ein bisschen anders aus:
http://www.fantasyanime.com/valhalla...cean_shots.htm
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Die Spieler sollen natürlich gar keine Hand anlegen. Ich meinte eher das die Entwickler selbst die jeweiligen Sets importieren sollen und eine upgedatete Version ihres Spiels bereitstellen. Und bei denen wo der Entwickler nicht mehr da ist, schaut man einfach welche Spiele Future Sets verwenden. Und wie viel können das sein? 10 Spiele vielleicht? Ausser a blurred line fällt mir jetzt kein Spiel ein das diese Sets nutzt und wenn wird sich das mit der Zeit rausstellen - immer noch viel leichter als die Sets nachzuzeichnen.
Die Community wird ja sicher weiterhin Sets außerhalb des RTPs verwenden, wo deren Herkunft auch fragwürdig sind. Also besteht das Problem so oder so.Zitat
Don Miguel hat mehr als nur die Future Sets in seinem RTP ergänzt. Kann dir aber nicht genau sagen was alles und ich hab keine Lust den Thread rauszusuchen. Jedenfalls wäre das durchaus einiges an Arbeit es in jedem Spiel zu ersetzen.
Nur soll dieses Problem beim ORTP eben nicht existieren. Deswegen wird es doch gerade erst gemacht.
Der Versuch, den Stil dem des ORTPs ein wenig anzupassen. Aber man merkt doch schon stark, dass zwischen den beiden Stilen praktisch kein Zusammenhang besteht.
Kann/ soll man so weitermachen?
Aber nicht jedes Spiel nutzt Future Sets. Darum geht's doch. Also muss man es auch nicht in jedem Spiel ersetzen, sondern in wenigen...
Ja, die EB-Ressourcen zu ersetzen. Aber die Donschen Erweiterungen sind imo eine andere Kategorie. Da diese von Haus aus nicht im 2k drin sind (nicht in der DB eingetragen), kann man zb dank RM Tool mit einem Klick feststellen ob die Grafiken benutzt werden. Wenn ja kann man sie als Entwickler/Site Admin nachträglich ins Spiel kopieren. Und da eh alle Spiele zur Zeit geprüft werden...immernoch leichter als sämtliche Chip & Char & Facesets nachzuzeichnen. Vor allem, weil diese eh nur wenig in Projekten vorkommen.Zitat
Naja, meine Meinung dazu...natürliche kann man die Donschen Sachen auch alle nachzeichnen, aber ich empfinde es als unnötig und würde daher nicht mitwirken.
Zumindest mal ein kleines Update. Die Sachen sind an sich nicht schwer zu pixeln - das Rumexperimentieren mit den neuen Farben frisst aber Zeit.Ich werd' mir auch die Mühe machen und die Future-Sets neu pixeln - geht halt zur Zeit nur am Wochenende.
Edit:
Ein paar wenige Ergänzungen. Wenn ich mal mehr Zeit hab' fang ich die ganzen Wände an.
Edit2:
Letzter Edit für heute. Ich hab' die eine Wand angefangen und mächtig bei den Farben gespart - ich mag diese Farbverlaufgrafik nicht wirklich - auch wenn ich sie jetzt nicht ganz vermieden habe. Und bei einigen Gegenständen (PC) hab' ich diese komischen Farbsplatterpixel auch gleich rausgelassen, weil's einfach nicht gut aussieht.![]()
Wenn's morgen immer noch regnet werd' ich da wohl weiterpixeln! D:
-----------------------------------------------------------
Es nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Ich versuch schon, so nah wie möglich am ORTP-Stil zu bleiben, aber es gelingt nicht ganz. Irgendwie hat's auch 'nen Reiz, das Set zu pixeln, einfach weil's in dem Genre eh nicht so viel gibt. Wenn da jetzt schon Dinge dabei sind, die jemand für irgendwas gebrauchen kann soll er sie auch einfach rausnehmen - man muss nicht darauf warten, bis das Set fertig ist. D: Heute dürfte nochmal ein Schwall kommen, wenn das Wetter so mies bleibt.
Edit 4 oder so:
So, das war's jetzt mal für diese Woche. Wenn der Workload in der nächsten Woche nicht unverhältnismäßig groß ausfällt kommt nächstes Wochenende wahrscheinlich wieder was.![]()
Geändert von Rian (02.05.2010 um 14:51 Uhr)
Ich werde heute noch mehr davon machen.
Edit:
Noch mehr davon gemacht.
Geändert von Rian (06.05.2010 um 07:29 Uhr)