An einen freien, quell-offenen und plattform-unabhängigen Maker überlege und plane ich schon lange, bloß fehlt mir das Programmiertechnische Know-how (in Form von C++/C#) dazu noch.
Im Prinzip muss man ja nur erst mal das Hauptprogramm, der Maker selber nachbauen.
Die rpg_rt der Spiele kann man ja temporär auch noch weiter nutzen, bis man
eine neue rpg_rt hat. Rechtlich gesehen ist es legal, sofern man keine Code kopiert.
Deswegen gibt es auch Projekte wie WINE oder ReactOS, die alle völlig legal sind.
(Die Redmonder verändern bloß viel von Windows-Version zu Version, da haben die WINE- und ReactOS-Entwickler ständig arbeit, dass neuere Windows-Programme unter Wine/ReactOS laufen)
PS: Das ganze rumgefrickel mit Lizenzen ist zum kotzen, statt das einfach als OpenSource (z.B. unter GPL) freizugeben.
Jeder der etwas dazu bringen möchte, kann das tun und wird als Mitarbeiter, Tester, Patch-Schreiber, usw. genannt.
PPS: @Cherry: Warum initiierst du kein freies Maker-Projekt, dass das Ziel hat den ollen Maker 2k/3 mal zu ersetzen, anstatt nur Patches, Loader, usw. zu schreiben?