Naja - um mal ein weiteres Beispiel aus der Software-Geschichte zu zitieren: War es nicht das, was Linus Torvalds damals gemacht hat? UNIX zu nehmen, zu schauen wie es sich verhält und ein kompatibles, eigenes System zu erschaffen - Linux? Das der Name RPG Maker nicht vorkommen sollte, ist klar. Das ist das geringste Problem. Das Layout kann man sicher auch anpassen und ändern ...Zitat
@Cherry: Gerade das, was du da an Wissen gesammelt hast ist unheimlich wertvoll. Ich habe mir die von dir angebotene Datei gleich mal gesichert und werde bei Zeiten mal darin stöbern. Der von dir erwähnte Quellcode - wie umfangreich ist der, bzw. was ist darin alles schon realisiert, was fehlt noch? Falls du da einen groben Überblick hast.Und in welcher Sprache ist er verfasst?
@R.D.: Der Maker, an dem csg arbeitet, ist großartig und ich werde ihn sicher mal anprobieren, wenn er denn fertig wird. Allerdings ist der Ansatz doch ein deutlich anderer als der, den ich hier vorgeschlagen habe und den scheinbar auch Miroku verfolgte.