Man möge es dem Spiel nachsehen eines der ersten auf der neuen Konsole gewesen zu sein.Zitat
Also ob die ersten RPG´s für alle anderen Konsolen schon das Non-Plus-Ultra gewesen wären![]()
Man möge es dem Spiel nachsehen eines der ersten auf der neuen Konsole gewesen zu sein.Zitat
Also ob die ersten RPG´s für alle anderen Konsolen schon das Non-Plus-Ultra gewesen wären![]()
Mystic Quest Legend wird deswegen gebashed, weil es für uns dumme Nicht-Japaner gemacht worden ist, und uns die anderen RPGs vorenthalten worden sind. Das gleiche gilt für Secret of Evermore.
Schaut man sich den PAL-Markt an, war es neben Breath of Fire 2 und Lufia das einzige rundenbasierte RPG, und dafür ist es im Nachhinein gesehen sogar halbwegs in Ordnung. Es ist heute jedenfalls noch um einiges spielbarer als die ganzen grausigen 8-Bit-Schinken, durch die sich heute noch Leute quälen, um die Anfänge hautnah mitzuerleben. Mystic Quest Legend war historisch gesehen eben die Nachfolge (und zweifelslos eine Steigerung) davon, bevor spätere Titel die Aspekte Story und Gameplay um Meilen weiter nach vorne gepusht haben (was Sound anbelangt war MQL ja sogar schon damals recht weit vorne).
Aus der Retroperspektive mag es sich vielleicht nicht übermäßig lohnen, MQL zu spielen, aber offen gesagt trifft das auf die meisten 8-Bit-RPGs noch viel mehr zu.
Das KÖNNTE man dem Spiel vielleicht nachsehen, ABER man muss ja bedenken, dass zum Release bereits Spiele wie... naja, sagen wir mal... FFIV draussen waren.
Bevor jetzt hier das Gemecker beginnt: Ja, ich weiß, für den Palmarkt nicht - aber darum geht es (mir) nicht.
MQL war auch mein erstes JRPG, und ich muss auch sagen, dass ich es damals sehr gemocht habe. Es hatte gute Musik, das Kampfsystem war leicht, erkunden der Umgebungen mit ein paar Gadgets war
Aber damit hat sichs ja nicht. Wenn man jedes Spiel auf so eine Art bewerten würde, dann wär der größte Schrott, den man in seiner Kindheit gespielt (und gemocht^^) hat auf einmal "gut".
Vermutlich hat jeder mal ein crappiges Spiel zu nem Film gespielt und fand es als Kind toll, und würde es heute dennoch bashen, weil es im Rückblick einfach scheiße war.
So ungefähr verhält sich das mit MQL. Es ist nicht nur miserabel gealtert, sondern war auch zum Releasezeitpunkt schon veraltet. Story ist absoluter Dreck, Gameplay nichts *wirklich* interessantes, Monster sind viel zu dicht zusammengestellt und auch viel zu viele in den einzelnen Dungeons. Nebencharaktere sind unglaublaublich einfältig, Grafik... nun ja, die geht wohl so in Ordnung, FFIV hatte nicht viel besseres zu bieten (was ja grafisch auch nicht unbedingt eine Granate war).
Was mir ganz gut gefallen hat war die Nutzung von ein paar der Items, um sich Wege zu schaufeln. Hat mich an Zelda erinnert, was das ganze aber viel besser macht ^^
Lediglich die Musik sticht hervor und bringt mich jedes Mal fast zum Weinen, wenn ich mir überlege, für was sie verheizt wurde xD
Insgesamt: Ein durchweg unterdurchschnittliches Spiel, und gerade bei Leuten wie mir, die doch einen größeren Wert auf die Story legen (gerade, wenn der Rest hinterherhinkt^^), recht weit unten durch.
Alles in allem würde ich schon sagen, dass es von den hier erschienen JRPGs der SNES Generation das bei Weitem schlechteste ist, ferner auch schlechter als ein Großteil derjenigen, die nicht hier erschienen sind (eigentlich alle, die ich gespielt hab xD).
Hierbei würde ich aber anmerken, dass SoE immerhin eine originelle Spielidee, eine gute Präsentation, einen ordentlichen OST, gutes Gameplay, ein für das Genre recht innovatives Zaubersystem und einen TOASTERHUND hatZitat von veilvet
Habe btw. von SoE Bashing bisher nicht viel mitbekommen... wo findet man das?
Klar ist MQL kein gutes Spiel. Ich verstehe nur nicht, wie man das Spiel bashen und sich dann durch Final Fantasy und die ersten Dragon Warriors kämpfen kann. Bei MQL wusste man immerhin, was welches Item bewirkte und kam irgendwie durch das Spiel, ohne unentwegt grinden zu müssen. Und erlebte dabei meist eine Story, die nicht wesentlich schlechter war als die der vorangegangenen RPGs.
MQL ist demnach nicht das einzige Spiel, dss nicht gut gealtert ist, aber ich habe das Gefühl, dass es trotzdem mehr gebashed wird als andere, die es vielleicht genausogut verdient hätten.
Ich habe auch nicht gesagt, dass SoE ein schlechtes Spiel ist, im GegenteilWo ich das Bashing aufgeschnappt habe, kann ich gerade auch nicht genau sagen, ich meine nur, dass viele dem Spiel nicht wohlgesonnen waren, weil es eben "statt" Seiken Densetsu 3 hier herauskam. Ich fand das Spiel damals schlimm, weil die Story so lasch war, allerdings ist der Rest des Spiels eigentlich schon ziemlich gut. Ehrlich gesagt aus meiner Sicht sogar besser als Seiken Densetsu 3, was ich nichtmal durchgespielt habe, weil ich das Kampfsystem irgendwie als wirr empfand, da half auch die tolle Optik und der Soundtrack nichts.
Was mir an den ersten beiden Seiken Densetsus so gut gefallen hat war ihre Schlichtheit: Man zieht mit seinem Schwert durch eine fantasievolle Welt und plättet Monster. In der Hinsicht ist das Spin-off SoE näher am Grundprinzip der Hauptreihe, zumindest mehr als die richtigen Sequels, die das Gameplay verkomplizieren oder experimentell gestalten mussten.
Manchmal frage ich mich echt, was aus diesem klassischen Spielprinzip geworden ist. Auf dem SNES konnte man zum Teil noch richtige kleine Abenteuer erleben, und danach ist bis auf ein paar Ausnahmen (Alundra, und, eh, Evergrace?) nicht mehr viel davon übrig geblieben.