Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 72

Thema: Dawnatic ist tot

  1. #41
    Zitat Zitat von Derexor Beitrag anzeigen
    Gibts die Screenfun GAR NICHT mehr? Okay, dass ist jetzt nicht wirklich überraschend.
    Screenfun ist wie man so schön sagt, der Wirtschaftskrise zum Opfer gefallen.
    Früher hat mir die Screenfun noch gefallen, das hat es Spiele wie Arx Fatalis und RPG Spiele gegeben, aber nach der Zeit wurde sie mir zu kindisch.
    Irgendwelche Kinderserien begann sich dort breit zumachen usw.
    Wer was über Spiele lesen will, soll sich eine GameStar kaufen.

  2. #42
    Stimme ich zu, hab Screenfun in den letzten 2 Jahren nicht wiedererkannt, so hirnrissig und billig ist die Zeitschrift geworden. Auch der Schreibstil hat sich verändert, und das nicht zum Guten.

    Allerdings ist das Heft bereits seit Juni 2009 platt~

  3. #43
    Hat noch einige andere games inner screenfun gegeben. fand des ätwentscher of sepp ganz lustig^^ nich grad beste qualität aber fürn witz zu haben

  4. #44
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Screenfun ist wie man so schön sagt, der Wirtschaftskrise zum Opfer gefallen.
    Früher hat mir die Screenfun noch gefallen, das hat es Spiele wie Arx Fatalis und RPG Spiele gegeben, aber nach der Zeit wurde sie mir zu kindisch.
    Irgendwelche Kinderserien begann sich dort breit zumachen usw.
    Wer was über Spiele lesen will, soll sich eine GameStar kaufen.
    Dito ... hat an sich von allen Spielemagazinen den besten Schreibstil ...

  5. #45
    Ich kann Alex verstehen, ich hätte auch keine Lust auf Forderungsausfälle, negative Umsatzprognosen und resultierend dadurch geringe finanzielle Sicherheit. Niemand braucht hier urteilen, was Marlex erreicht hat und ob die Spiele erfolgreich waren oder nicht. Er hat mit Herzblut und Motivation gearbeitet und von ihm haben alle profitiert, auch die, die ihn und seine Spiele vielleicht nicht mochten.

    Die meisten Wege wie Spielezeitschriften & Live-Streams via GigaGames hat er als erstes erreicht oder gewagt, schlussendlich sogar der Versuch, dass ganze kommerziell zu machen.

    Ich finde es schade, aber ich kann es 100%tig nachvollziehen. Ich kenne wenige Leute, die so professionell, fair und hilfsbereit waren, ohne dass man direkt eine enge pseudo-Freundschaft knüpfen musste.

    Über die Screenfun kann man urteilen, wie man will. Aber wer meint, er müsste sie mit der GameStar vergleichen, der hat noch nie etwas von Zielgruppen gehört. Und diese hat diese wurde über Jahre bestens auf ihre Weise abgedeckt. Natürlich kann sich unsereins mit kurztextigen Reviews und wässrige Schulnoten nicht anfreunden. Aber der große Zeitraum, wo sie bestehen durfte, sprich für sich!

  6. #46
    Da könnte man streiten, Square.
    Mit der Wirtschaftskrise hatte mehr oder weniger jeder Verlag zu kämpfen und mehr oder weniger jede Zeitschriftenredaktion bekam das zu spüren... natürlich unterschiedlich hart, aber hier kann man eigentlich sehen, wie "Gut" eine Zeitschrift bei der gewählten Zielgruppe an kommt.
    Wenn man sich die Gamestar und die Bravo Screenfun anschaut... beide haben 1997 angefangen afaik (Screenfun im April, Gamestar im September) und zwar das gleiche Thema, aber doch unterschiedliche Zielgruppen. Nur hatte es bei der Screenfun eben viel Mist gegeben, was die Organisationsstruktur betrifft und der Screenfun schließlich den Gar aus gemacht hatte. Umtrukturierungen, Verlegungen der Redaktionen von München nach Hamburg, Komplette "Zielgruppenneuorientierungen" (afaik nur noch Spiele bis zu einer Jugendfreigabe unter 16) und etwas, was irgendwo nicht so recht zu einer Spielezeitschrift passt (imo zumindest): Ein Streichen des Hardwarebereichs.
    Spiele stellen nun einmal Anforderungen an einen PC und da sollte eigentlich jede Spielezeitschrift, die etwas auf sich hält, eine entsprechende Rubrik haben. Klar kommts da auch auf die ausgewählten Titel an, über die berichtet wird wie auch über die Art und Weise der Berichterstattung und ein halbwegs durchsichtiges Bewertungssystem des Spiels SOWIE ein gewisser Grad an Seriösität.
    Als Leser einer Spielezeitschrift würde ich quasi eine Art "Rundum-Sorglos-Paket" haben wollen, in dem mir Spiele vorgestellt werden (und zwar so, dass ich mir da schon einmal eine begründete Vorabmeinung bilden kann, die mir evtl. bei einer Kaufentscheidung hilft) und Hardware gezeigt wird, die einem das Spielen versüßt oder von der ich eher die Finger lassen sollte als Spieler (wenn ich einer wäre).

    Man könnte auch sagen, die Bravo Screenfun hat sich selbst zugrunde gerichtet und das Thema an sich abhaken... weils ja noch die GameStar gibt.

  7. #47
    Ich glaube aber nicht, dass die Gamestar die 100% gleiche Zielgruppe hatte, wie die Gamestar. Und wahrscheinlich, auch vor der Wirtschaftskrise, gab es irgendwann erste Probleme mit dem Absatz, weswegen man versucht hat, sich immer mehr auf junge Jungendliche und Kinder zu spezialisieren.

    Da ist das mit der Hardware-Rubrik dann auch eben nicht so wichtig, wobei es natürlich auch immer schon "Kinder" mit 12-13 Jahren gab, die aus guten Verhältnissen kamen oder über ihren Verhältnissen lebten und sich für das große Umrüsten interessiert haben und Wegweiser für 150-400 € Grafikkarten brauchten.

    Das die Screenfun am Ende Fehler gemacht haben muss, möchte ich nicht von der Hand weisen. Es ging auch nur darum, dass Leute, die nicht zu dieser Zeitschrift passen, Vergleiche zur Gamestar ziehen und daraus schlussfolgern.

  8. #48
    Was genau war noch gleich an der Gamestar gut?

  9. #49
    Ich mag die Gamestar, weil mir der Schreibstil und die Berichterstattung gefällt. Außerdem ist sie gut und übersichtlich aufgebaut (ganz anders als z.B. PcGames mmn), hat ein schickes Layout und einen guten Humor.
    Genau das hab ich früher auch über die ScreenFun gesagt, aber da bin ich wohl rausgewachsen
    Und ich glaub, dass das Rauslassen der Hardware-Abteilung nicht allzu schlimm für die ScreenFun war. Bei relativ jungen Kindern ist es doch egal, was unter der Haube des Computers steckt, hauptsache man kann da tolle Spiele drauf spielen...und wenn das nicht mehr klappt, kauft Papa eben zu Weihnachten von Aldi den neuen PC ausm Angebot. Diese Mentalität sehe ich zumindest meist bei den Kindern, die ich kenne

    Ich für meinen Teil kauf mir aber Endeffekt generell gar keine solcher Zeitschriften mehr und les nur noch bei Kumpels, weil die aktuellen Spiele (und selbst die meisten, die es auf den DVDs dabei gibt!) eh nich mehr auf meinem PC laufen. Und extra einen neuen zu kaufen, lohnt sich für mich persönlich nicht wirklich - da spiel ich lieber RPG-Maker-Games

  10. #50
    Zitat Zitat
    Was genau war noch gleich an der Gamestar gut?
    Dass selbst ein Schuhkarton mit einer zerbrochenen Schallplatte darin ganz sicher ein 90er-Wertung bekäme, solange nur Blizzard Entertainment draufsteht...

  11. #51
    Ich bleibe bei der PC-Games und Consol Plus

  12. #52
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Dass selbst ein Schuhkarton mit einer zerbrochenen Schallplatte darin ganz sicher ein 90er-Wertung bekäme, solange nur Blizzard Entertainment draufsteht...
    Stimmt nicht ganz...

    btw. das Ganze hier ist ziemlich OT, wir sollten wieder zurück zum Topic kommen...

  13. #53
    Es ist schade. Ich meine, Marlex bleibt der Einzige der's wirklich kommerziell geschafft hat. Kleine Firmen sind des Todes heutzutage und es entmutig mich persönlich schon einwenig. Ich hab nicht vor in naher Zukunft Geld mit meiner eigenen Spieleschmiede zu machen, aber meine Hochachtung hatte Marlex und Dawnatic.
    Große Auswirkungen wird es nicht haben, dennoch trifft mich die Tatsache.

  14. #54

  15. #55

    Katii Gast
    Ich kaufe mir auch die PC Games... aber auch mal ab und an ne Gamestar... wenngleich ich vielleicht bald ganz zu Gamestar wechsele, weil die PC Games immer immer dünner wird

  16. #56
    ich kauf mir auch immmer die gamestar. irgendne unterlage braucht das katzenklo von meina katze ja

  17. #57
    Das ist aber eine ziemlich teure Unterlage.

  18. #58
    Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei Nein, er hat sich doch schon solange mit Spieleentwicklung beschäftigt warum sollte er jetzt nicht ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlagen Bzw. warum kauft ihr euch Spielezeitungen, nutzt doch das Innnnnternet Leute ^^

    Gn8 ^^

  19. #59
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Was genau war noch gleich an der Gamestar gut?
    Das fällt einfacher zu beurteilen wenn man sich die Konkurrenz nimmt und schaut, was die schlechter machen.
    Wers mag wenn die Berichterstattung durch krassen Kiddiehumor ausgeschmückt und gelegentliche Bilder von Titten und zufälligen Gegenständen unterbrochen wird ist natürlich bei der PC Action besser dran.

    Zitat Zitat
    Dass selbst ein Schuhkarton mit einer zerbrochenen Schallplatte darin ganz sicher ein 90er-Wertung bekäme, solange nur Blizzard Entertainment draufsteht...
    Der Schuhkarton wird das Genre nachhaltig prägen und die Messlatte für alle vergleichbaren Spiele bilden. Ich will diesen Schuhkarton!

  20. #60
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Der Schuhkarton wird das Genre nachhaltig prägen und die Messlatte für alle vergleichbaren Spiele bilden. Ich will diesen Schuhkarton!
    Wie war! Aber das ist irgendwie offtopic, wenn ich da an die armen Leute denke, die nie mehr VD3 runterladen können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •