das sind dieselben vom normalen rtp nur umgefärbt...gut umgefärbt, bis auf den zu dunklen rand. aber die müssen schon iwie selbstgepixelt sein.....da geb ich magic maker recht, die sehen zu sehr nach dem 2krtp aus
und so absurd das auch klingt, die anderen himmelsrichtungenkrieg ich nich hinT_T keine lust huuuust
Rian, wäre schön wenn du das nächste Mal die Sets gleich mit 256 Farben hochladen würdest. Und aus irgendeinem Grund musste ich extra erst die Farben beim Chipset erhöhen, da der Baum sonst einen starken Farbverlust erlitten hat.
Der Baus sieht echt toll aus, passt der aber zum Raseen?!
...
Irgendwie nochnicht so wirklich, find ich. Wobei er sonst gut aussieht.
Ich versuch mich übrigens gerade an den Burgzinnen, nicht das sich nochjemand die Mühe damit macht.
EDIT: Die Steine sehen auch gut aus könnten aber eine hellere Outline vertragen, oder was meint ihr?
Und es ist kein Platz um sie größer zu machen
Und vor allem, wenn du danach gehst: Die Tische sind zu klein, die Bäume sind zu klein, der Brunnen ist zu klein usw...
Hallo ihr,
ich war jetzt seit einiger, oder sagt mal lieber seit längerer Zeit nicht mehr im Forum aktiv.
Hab aber heute mitbekommen dass meine Arbeiten irgendwie in das Community RTP involviert sind, sein sollen? Wollte daherum eine kurze Erläuterung der Thematik bitten. Ich hab absolut keine Ahnung und mir fehlt auch ehrlich die Zeit die ganzen Informationen dazu durch zu lesen (Dank Abi-Stress). Wäre sehr dankbar wenn jemand so lieb wäre und mir das ganze bitte erklären würde.
Es wurden halt Elemente von einem deiner Sets im CRTP (also einem neuen RTP welches nicht das alte ersetzt) verwendet.
Bisher halt nur Bodentexturen. Keine Ahnung ob noch was davon verwendet wird.
Geht eigentlich nur darum, ob du Probleme mit der Verwendung hast oder nicht.
Es wurden halt Elemente von einem deiner Sets im CRTP (also einem neuen RTP welches nicht das alte ersetzt) verwendet.
Bisher halt nur Bodentexturen. Keine Ahnung ob noch was davon verwendet wird.
Geht eigentlich nur darum, ob du Probleme mit der Verwendung hast oder nicht.
...
Aha, aber eigentlich sogar wenn Ressourcen wie in diesem Fall freigeben sind würde es doch die Höflichkeit gebieten vor einer Verwendung schon zu fragen und nicht sich nach der Verwendung, ob das von dem Ersteller her in Ordnung geht oder? Was hier nicht der Fall ist. Okay das kann man durch das "freigegeben" beliebig auslegen aber trotzdem, ich muss mich mit solchen Themen im Rahmen der Schule genug befassen.
Ich mein sicher steht meine MSN adresse nicht im Profil aber es gibt einige Leute denen sie bekannt ist und man könnte immer noch eine PM schreiben, allerdings sagt mein Postfach auch nicht dass ich eine erhalten habe bezüglich des Themas.
Aha, aber eigentlich sogar wenn Ressourcen wie in diesem Fall freigeben sind würde es doch die Höflichkeit gebieten vor einer Verwendung schon zu fragen und nicht sich nach der Verwendung, ob das von dem Ersteller her in Ordnung geht oder? Was hier nicht der Fall ist. Okay das kann man durch das "freigegeben" beliebig auslegen aber trotzdem, ich muss mich mit solchen Themen im Rahmen der Schule genug befassen.
Ich mein sicher steht meine MSN adresse nicht im Profil aber es gibt einige Leute denen sie bekannt ist und man könnte immer noch eine PM schreiben, allerdings sagt mein Postfach auch nicht dass ich eine erhalten habe bezüglich des Themas.
...
Das wäre dann wohl meine Schuld... Ich bitte um Entschuldigung, hab einfach ohne groß zu denken hinzugefügt, sry.
Die Ironie des ganzen ist eher dass das ganze mehr oder weniger entstanden ist um Abmahnungen wegen Copyrightverstoßes zu vermeiden wie ich erfahren habe oder? Aber in dem Fall genau das gleich Problem nach sich hätte ziehen könne das man vermeiden will .
Weshalb ich auch atm eher belustigt als wirklich verstimmt bin, abgesehen davon dass es eh freigegeben ist. Trotzdem wie ihr an dem Beispiel seht seid sehr sehr vorsichtig es kann ziemlich schnell nach hinten los gehen wenn man Pech hat. Und lieber etwas ZU vorsichtig .
Heißt, ich könnt es wenn ruhig verwenden, nur BITTE nicht als eure eigene Arbeit ausgeben.
Heißt, ich könnt es wenn ruhig verwenden, nur BITTE nicht als eure eigene Arbeit ausgeben.
...
Ich denke hier sollte die Organisation ran gehen und alle "Künster" in einer Liste (in ner .txt Datei?) namentlich erwähnen, das sollte schon das mindesteste sein. Auch muss jeder seine Erlaubnis geben, das es unter einer gemeinsamen Lizenz veröffentlich wird
Ich denke hier sollte die Organisation ran gehen und alle "Künster" in einer Liste (in ner .txt Datei?) namentlich erwähnen, das sollte schon das mindesteste sein. Auch muss jeder seine Erlaubnis geben, das es unter einer gemeinsamen Lizenz veröffentlich wird
...
Das wäre zumindestens die vernünftigste Herangehensweise und würde aus meiner Sicht große Zustimmung finden. Gerade wenn man viel Zeit investiert hat ist man doch froh etwas Wertschätzung für die eigenen Arbeiten zu erhalten.
Ich denke hier sollte die Organisation ran gehen und alle "Künster" in einer Liste (in ner .txt Datei?) namentlich erwähnen, das sollte schon das mindesteste sein.
...
Ebenfalls dafür! Vielleicht mit einer kurzen, groben Beschreibung wer was beigetragen hat. Dann hat man wenigstens nen Anhaltspunkt wo man anklopfen muss wenn man etwas erneut weiterverwenden will.
@Rosa Canina, post drunter
ja, eine Textdatei sollte vollkommen ausreichen. Ich würde keinem einen 15-minütigen abspann zumuten.