Ergebnis 1 bis 20 von 313

Thema: Community-RTP: Chipsets (2K)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Legal(er).
    Ja, "legal"er ^^°

    Ich würde es dennoch noch ein wenig hintendran stellen. Ich denke, dass
    ein richtiges CC-RTP Vorrang hat. Wenn aber jemand im Alleingang das schon
    machen will, soll er nur XD. Ich denke nur, dass dies eben nicht so wichtig ist,
    wie das andere.

    Abgesehen davon... müssen wir so weit gehen und das RTP auch verbannen?
    Obwohl wir eh illegale Übersetzungen haben? Alleine für die RPG_RT.exe kann
    man uns dran kriegen. Also sollten wir es wirklich nicht übertreiben mit dem
    Legal-Wahn. Ein CC-RTP ist okay, das bringt auch allen was. Aber ganz legal
    werden wir eh nie.

    Und ich für meinen Teil werde auch weiterhin an meinem Projekt so dran arbeiten,
    wie es jetzt ist. Bis das fertig ist, hat sich die "OMG, wir müssen schnell legal werden"-Welle
    eh gelegt und alles ist beim alten... darauf könnt ihr mich quoten :'D

  2. #2
    Korreckt, dann könnten wir fast schon dichtmachen.

  3. #3
    ist das japanische rtp eigentlich legal? wenn ja warum verlinkt man dann nicht einfach da hin? zur instalation könnt man ne anleitung online stellen. wenn unsere illegale maker version zu nem legalen rtp kompatibel sein sollte dann wäre das doch ideal...
    trotzdem coole aktion das ganze hier

  4. #4
    Leider weiss ich auch nicht was mit Funpic los ist.
    Aber denke die kriegen, dass schon wieder auf die Reihe.


    So als kleine Überraschung!


    Zudem stehen alle wichtige Informationen zum CRTP erstmal bei mir in der SIG.
    Dann brauch man nicht immer alles Posten!

    Und zu guter letzt noch mal eine Verbesserte Version von meinem Chipset.
    Heute Abend werde ich dann eine fertige Vorab Version posten.
    Das Gras und der Matsch stammen übrigens von Kelven, falls einer die vorherigen Posts nicht gelesen hat.

    Geändert von Inius (25.02.2010 um 15:02 Uhr)

  5. #5
    Ich würde auch gerne mitmachen, habe aber noch nicht die Fähigkeiten, wenn also jemand ein paar kleinen Umfärbearbeiten hat oder andere Aufgaben die auch ein Anfänger erledigen kann, dann würde ich auch gerne helfen.

  6. #6
    Zitat Zitat
    ist das japanische rtp eigentlich legal?
    Klar, meine güte...

    Zitat Zitat
    wenn ja warum verlinkt man dann nicht einfach da hin?
    Kein Problem weiter aber wer sagt dass es uns heute nochwas bringt?

    Zitat Zitat
    zur instalation könnt man ne anleitung online stellen. wenn unsere illegale maker version zu nem legalen rtp kompatibel sein sollte dann wäre das doch ideal...
    Sogar wer es schafft, das Teil zu installieren, und das können hier sicher
    auch nicht alle, eine Anleitung schreiben ist schnell gemacht, heisst das
    nicht, es wäre kompatibel. ALLE Dateinamen im Original-RTP enthalten jp.
    Zeichen, was unseren üblichen Makerversionen nicht erkennen, so wie zB
    die jp. Version NIE mit deutschen Umlauten zurechtkäme, da Delphi5/6
    keinerlei Unicode kennt.

    Zitat Zitat
    und das bisherige RTP abloesen kann.
    Leider ist der Stil RTP nunmal ein unersetzliches Stück Geschichte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •