Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: RMEventFactory - Die automatische Eventfabrik!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gutes Tool, erleichtert doch so manches, wenn man sich erstmal damit auseinandergesetzt hat.


    Ich habe eine Frage: Wäre es irgendwie möglich eine Kommandozeilen-Version zu machen?
    Ich wollte nämlich für mein Item Menü ein Programm schreiben, dass mir Text richtig positioniert und um Makerstil auf ein Pic schreibt. Ich fänds jetzt cool wenn ich auch den Eventcode, der ausgeführt wird wenn man das Item benutzt, automatisch generieren lassen kann.

    Ich habe leider keine Möglichkeit Binäre Daten aus der Zwischenbeilage zu lesen oder gar zu schreiben. Darum die Bitte.

  2. #2
    Also ich versteh nicht ganz... was hast du da genau vor?

  3. #3
    Im meinem Spiel hab ich ein eigenes Menü. Dieses ist im Stil vom standard Menü, weshalb es die original Schriftart benutzt.
    Momentan nehm ich eine Textbox mit einfarbigen Hintergrund, schreibe die Item Name/Beschreibung/Wirkung hin und mach einen Screenshot davon.

    Nun dachte ich mir, dass ich mir ein Programm schreibe dass mir die Arbeit abnimmt und die Buchstaben richtig und im RPG Maker Stil anordnet(sprich: Farbverlauf, Schatten und richtiger Abstand).
    [...]


    Und nun kam mir die Idee den Event Code, der benötigt wird, auch einfach generieren zu lassen, da diese sich nur geringfügig unterscheiden.
    Und jetzt würde eine Kommandozeilen-Version von der RMEF ins Spiel kommen:
    Exportierter Event Code laden(Vorlage), angegebene Werte ersetzen, in die Zwischenbeilage kopieren, fertig.
    Das ganze wäre dann einfach mit Programmstart Parametern zu kontrollieren.
    Oder auch: GUI weg lassen.

    Und das alles nur weil ich keinen Event Code auslesen/schreiben kann, da ich nur Text von der Zwischenbeilage lesen/schreiben kann.

  4. #4
    Also dein Text-Schreib-Problem ist bereits gelöst: MyWindow

    Und das andere verstehe ich noch immer nicht. Wozu ohne GUI?

  5. #5
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Also dein Text-Schreib-Problem ist bereits gelöst: MyWindow
    Wozu ohne GUI?
    Problem war das ja nicht. Hätte ich mir selbst gemacht.



    Zitat Zitat
    Wozu ohne GUI?
    Ich mache z.B. ein Item: Es soll jetzt 5HP heilen.
    Da ich keine Möglichkeit habe Eventcode zu verarbeiten, lass ich jetzt RMEF starten, das mir den Code schreibt in dem es eine Vorlage modifiziert(sowie 8 andere Zeilen die sich immer geringfügig ändern), ohne dass ich irgendwas machen muss. Klar, es verfehlt ein wenig den Sinn von RMEF, aber mit einer Version die sich via Parametern steuern lässt kann man viel anfangen.

  6. #6
    Zitat Zitat von elvissteinjr Beitrag anzeigen
    Ich mache z.B. ein Item: Es soll jetzt 5HP heilen.
    Da ich keine Möglichkeit habe Eventcode zu verarbeiten, lass ich jetzt RMEF starten, das mir den Code schreibt in dem es eine Vorlage modifiziert(sowie 8 andere Zeilen die sich immer geringfügig ändern), ohne dass ich irgendwas machen muss. Klar, es verfehlt ein wenig den Sinn von RMEF, aber mit einer Version die sich via Parametern steuern lässt kann man viel anfangen.
    Ich kann dir leicht sagen, warum das nicht geht: das alles in Parameter zu packen (und die dann richtig auszulesen), ist eine Heidenarbeit, die auch recht sinnlos ist, da die Länge der Commandline begrenzt ist und da aber einiges zusammenkommt.

    Das was du sagst, ist doch jetzt kein Problem. Du speicherst deine Einstellungen einfach und lädst sie wieder, wenn du sie brauchst.

    Bist du sicher, dass du genau die verschiedenen Funktionen verstanden hast?

    Sag mal genau (wirklich genau!), was du willst, also was in dem Event drin sein soll, wo die Daten herkommen, was jedesmal anders ist, etc., dann erstelle ich dir eine passende .efs-Datei (Settings), die du dann nur laden brauchst.

    mfG Cherry

  7. #7
    Zitat Zitat
    Sag mal genau (wirklich genau!), was du willst, also was in dem Event drin sein soll, wo die Daten herkommen, was jedesmal anders ist, etc., dann erstelle ich dir eine passende .efs-Datei (Settings), die du dann nur laden brauchst.
    efs-Datei, gute Idee. Ich hab mich damit jetzt mal ein bisschen näher befasst und sehe, dass die Funktionalität fast ausreicht:
    Ich kann beim Count Index nicht "from 1 to 1" angeben. Ich bekomm also nie eine einzelne Zeile bearbeitet.

    Ich muss dich dann mal wieder hoch loben, dass du wirklich an fast jede Kleinigkeit gedacht hast. Ich hab noch gar nicht so weit gedacht, dass mittels Settings Dateien auch Code gespeichert wird und ich hab nicht weit genug die Hilfe gelesen, so dass ich von CSV Dateien auch noch nicht viel wusste. Wenn das oben beschriebene Problem noch ausgemerzt ist das Programm perfekt. 2 Buttons zu drücken ist dann wirklich nicht viel für mich um den Code zu bekommen.

    Außerdem bekomm ich "Fehler beim Öffnen der Datei!" wenn ich den Help Button benutze. Über die Verknüpfung funktioniert die Hilfe.

    Geändert von elvissteinjr (21.02.2010 um 19:24 Uhr)

  8. #8
    Beide Probleme (1 to 1 und Help Button) hab ich jetzt behoben. Außerdem wurde irrtümlicherweise jedem Move-Event-Befehl noch ein "Move Up" drangehängt.

    Einfach nochmal runterladen.

  9. #9
    Gut, klappt jetzt. Danke.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •