verwende den Trick, der auch bei enemies.efs verwendet wurde (Nachteil: Kommentare bleiben im Ergebnis drin):
Zwischen die einzelnen Zeilen Makercode machst du Kommentare mit %%blub = csv(............) und lädst das richtige, verwendest dann überall die selbe Zahl und lässt sie mit "%[blub]%" ersetzen.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
Gut, scheint zu funktionieren. Aber kannst du nicht eine Funktion einbauen die die komplette Codezeile in der Vorlage entfernen kann? Nicht nur für die Comments, auch wen Werte auf 0 bleiben hätte ich es gern übersichtlicher. Lässt sich aber im Grunde alles manuell machen...
Mal wieder was zum Ultimate:
Das mit der Toolsliste ist ja schon ganz nett, aber knnst du auch machen dass man einen Button auf ein Tab in der Database einbetten kann? So dass z.B. mein Generator auf dem Item Tab direkt startbar ist.
Edit:
Es scheint zu funktionieren. Wie bekomme ich hin dass das Ganze in einer einzigen Fork bleibt die auch mit einem Wert gefüllt wird und über dieser auch ein Comment ist das geändert wird?
Geändert von elvissteinjr (05.05.2010 um 17:40 Uhr)
Wenn ich deine Methode benutze kann ich anscheinend keine Fork außen rum machen, zumindest nicht automatisiert.
In der Item Liste im CE sieht dann so aus(noch nicht für RMEF):
Für diesen Codeblock reicht die Anzahl der Felder natürlich aus, nur beim oberen wollte ich das ganze mit möglichst wenig manuellem Eingriff machen. Schließlich soll mein Tool ein Generator sein.
Vergiss es. Ich stand auf der Leitung. Hab noch einmal durchgeschaut.
Jetzt stehe ich ziemlich dämlich da. xD Hauptsache es funktioniert irgendwie.
Achja, es wäre zu genial wenn du eine DLL für die Verarbeitung von Makercode veröffentlichen könntest.
Oder gibt es wenigstens eine DLL die mir binäre Zugriff aufs Clipboard gibt, so dass ich versuchen kann den Code vom Programm selber generieren zu lassen?
Diese DLL hab ich bereits gemacht... bloß bin ich beim Schreiben der äußert umfangreichen Dokumentation bei 10% steckengeblieben und hatte keine Lust mehr. Und keine Zeit.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
Und die DLL selbst ist fertig und funktioniert? Das finde ich dann eigentlich sehr schade. Aber den Sourcecode oder eine minimale Dokumentation kann man wohl nicht erwarten, oder? Dokumentation könnte ich ja eventuell versuchen weiter zu machen. Wäre halt einfach echt schade darum.
Naja, ich hatte schon vor, irgendwann das ganze mal zu veröffentlichen.
Es war damals für ein Gemeinschaftsprojekt mit Makenshi gedacht, dass aber aufgrund von beiderseitigem Zeitmangel stagniert ist. Auf Basis dieses Codes sind diese ganzen Zwischenablagen-Event-Programme entstanden (EEE, BEC, RMEF).
Also die Dokumentation ist wirklich sehr ausführlich und verständlich geschrieben.
Also ich persönlich hätte theoretisch keinerlei Probleme die DLL zu verwenden. Die Basic Anlehnung passt auch sehr gut, denn Basic kann ich eh schon.
Verwendung der Event Commands vollenden und alle wären glücklich. Naja wenn's nicht so viele wären...