Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: RMEventFactory - Die automatische Eventfabrik!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Diese Clipboard-Interface-Library, die ich beim EasyEventExporter, Battle Event Converter und jetzt eben RMEventFactory verwende, hab ich ja ursprünglich geschrieben für ein Teamprojekt mit Makenshi, den Advanced Event Editor, in dem man in einer C++-ähnlichen Sprache namens E++ Events schreiben können sollte, auch mit temporären Variablen und so, was dann aus einem Pool von Variablen bezogen worden wäre, und mit Formeln wie "v[11] = v[2] * (v[3] + v[4])", etc.

    Aber leider fehlte Makenshi - und auch mir - die Zeit. Eine IDE hätte schon in Grundzügen existiert, am Interpreter und dem Databasereader, der dafür noch notwenig gewesen wäre, ist es gescheitert.

  2. #2
    Update für offiziellen RM2k3: Diese Version funktioniert zwar prinzipiell auch mit v1.10+ vom RM2k3, kann aber mit den neuen Features nichts anfangen und stellt sich in der Vorschau nicht richtig dar. (Verarbeitet werden sie trotzdem.) Es gibt aber auch das Problem, dass Eventskripte nicht eingefügt werden können, weil sie als Text gelesen werden (ganze Events oder Eventseiten sind OK). Das kann behoben werden, indem man die eventfactory.dll mit dieser Version ersetzt: https://cherryshare.at/f/8d7Bbn/eventfactory.dll

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •