Seite 20 von 33 ErsteErste ... 1016171819202122232430 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 650

Thema: Status der Download-Datenbank

  1. #381
    Deswegen sollte im zweifelsfall auch jede einzelne Datei mit einem Lizenzfile versehen sein, in dem drin steht, woher sie ist, wer sie wann bearbeitet hat und auf welchen anderen Dateien diese Editierungen vorgenommen wurden und welchen Lizenzen diese anderen Dateien unterlagen.

  2. #382
    Da interessiert mich mal:
    Muss man eine CC-Lizenz irgendwo eintragen lassen oder legt man die als "Urheber" eigentlich selber fest (nur muss sie dann ja wohl gewissen Maßstäben entsprechen)? Oder wie läuft das ab? Und wo is sie überhaupt gültig? Hatte ja so im hinterkopf, dass das nicht überall anerkannt wird...
    Könntet ihr mich da mal erleuchten?

    MfG Sorata

  3. #383
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Deswegen sollte im zweifelsfall auch jede einzelne Datei mit einem Lizenzfile versehen sein, in dem drin steht, woher sie ist, wer sie wann bearbeitet hat und auf welchen anderen Dateien diese Editierungen vorgenommen wurden und welchen Lizenzen diese anderen Dateien unterlagen.
    Aha !
    Jetzt weiss ich endlich, wieso die französischen Makergames alle so groß sind

  4. #384
    Zitat Zitat von [KoA-Angel] Beitrag anzeigen
    Aha !
    Jetzt weiss ich endlich, wieso die französischen Makergames alle so groß sind
    Wie groß werden den solche Lizenzfiles?
    Ich glaube nicht, dass sie extrem groß werden, vielleicht im KB Bereich?

  5. #385
    Eine Lizenz ist effektiv eine Textdatei, die du deinem Werk beilegst, und die besagt, was man damit machen darf, und was nicht. Die Lizenz kann dabei auch einfach mit einer URL angegeben werden. In folgendem Post habe ich z.B. eine valide CC-by Lizenz als fiktives Beispiel angegeben.

    http://www.multimediaxis.de/showpost...&postcount=101

    Siehe auch www.creativecommons.org

    Alle interessierten sollten sich auch mal deren Videos ansehen, sehr informativ.

  6. #386
    Das SDS das alleinige Risiko hat ist das Problem... Aber könnte man das ändern, anderes als durch einen Serverumzug?!

  7. #387
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Das SDS das alleinige Risiko hat ist das Problem... Aber könnte man das ändern, anderes als durch einen Serverumzug?!
    Serverumzug wird das nich ne wahnsinns Arbeit ?

  8. #388
    Zitat Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
    Serverumzug wird das nich ne wahnsinns Arbeit ?
    Ich denke mal soweit wirds nicht kommen.

    Ich seh schon ewiglange Textdateien vor mir.

  9. #389
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Das SDS das alleinige Risiko hat ist das Problem... Aber könnte man das ändern, anderes als durch einen Serverumzug?!
    Häh? Deinen Satz muss man nicht wirklich verstehen?

    Zitat Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
    Serverumzug wird das nich ne wahnsinns Arbeit ?
    Kommt immer drauf an, wieviel halt gemacht werden muss. Weiß ja nicht, was jetzt genau alles auf dem MMX Server(n) rennt, aber auf einem neuen Server müssten dann halt die Dienste installiert werden, die Konfigurationsdateien angepasst werden. (Wobei man die Konfiguationsdateien teilweise auch 1:1 kopieren kann oder nur ein paar Sachen ändern müsste.)
    Dann müssten halt ein aktuelles Backup der kompletten Daten draufgespielt werden, was wohl am meisten Zeit in Anspruch nimmt. Eventuell müssen einige Dienste auch noch selber kompiliert werden, weil etwas bestimmtes eingefügt werden muss.
    Also so ein Umzug ist schon je nach Größe der Platform nen ziemlicher Aufwand. Desweiteren glaube ich aber, dass nen Server, der irgendwo in Russland steht auch nicht viel bringen wird, da der Besitzer weiterhin deutscher Staatsbürger ist und nach deutschem Recht beurteilt wird. In anderen Ländern ist man vielleicht anonymer, aber falls doch mal Daten durchsickern, ist man genauso dran.

    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Eine Lizenz ist effektiv eine Textdatei, die du deinem Werk beilegst, und die besagt, was man damit machen darf, und was nicht. Die Lizenz kann dabei auch einfach mit einer URL angegeben werden. In folgendem Post habe ich z.B. eine valide CC-by Lizenz als fiktives Beispiel angegeben.

    http://www.multimediaxis.de/showpost...&postcount=101

    Siehe auch www.creativecommons.org

    Alle interessierten sollten sich auch mal deren Videos ansehen, sehr informativ.

    Die CC-Lizenz ist eigentlich toll. Ich wäre ja irgendwie dafür, dass Makerspiele generell unter einer CC Lizenz veröffentlicht werden, es sei denn, der Autor wählt eine andere Lizenz.

  10. #390
    Mir stellt sich ja eher die Frage, was sich dadurch ändern soll das man den Server wechselt. Dadurch ändert sich an der Haftung und anderen Faktoren überhaupt nichts...

  11. #391
    Leutz, jetzt macht euch bitte nicht gegenseitig wuschig. Momentan wird gerade die Spieldatenbank durchgegangen – das dauert 'ne Weile. Danach wird sich herausstellen, welche Spiele …

    a) … wir 1:1 wieder online stellen können.
    b) … wir nur noch verschlüsselt – partiell oder ganz – wieder online stellen können (wenn Ressourcen nicht offen vorliegen dürfen).
    c) … wir nur ohne Musik wieder online stellen können.
    d) … wir erst nach einer Anpassung wieder online stellen können.
    e) … wir gar nicht mehr online stellen können.

    Das alles braucht wie gesagt etwas Zeit und Recherche. Es sind ja nicht grad wenige Spiele, um die es hier geht. Hybris – 2nd Awakening ist als erstes Spiel übrigens wieder online.

  12. #392
    Frage: (Sorry wollte jetzt nicht alle 20 Seiten durchlesen)
    Wie wird das mit den Spielen die Musik aus bekannten Rollenspielen in MP3-Form im Projekt haben? (Davon abgesehen dass Midis auch das Copyright verletzten soweit ich weiß)
    Mit den kommerziellen MP3s kann ja eigentlich nur solche Musik gemeint sein, da wahrscheinlich die wenigsten Popmusik in ihre Spiele packen...
    Heißt das nur noch Spiele mit Midis oder sogar nur noch mit eigener Musik?
    Wie ist denn die Rechtslage? Gibt es einen Unterschied zwischen MP3s von Musik aus SNES Spielen im Gegensatz zu PSX Spielen?

  13. #393
    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    Frage: (Sorry wollte jetzt nicht alle 20 Seiten durchlesen)
    Wie wird das mit den Spielen die Musik aus bekannten Rollenspielen in MP3-Form im Projekt haben? (Davon abgesehen dass Midis auch das Copyright verletzten soweit ich weiß)
    Mit den kommerziellen MP3s kann ja eigentlich nur solche Musik gemeint sein, da wahrscheinlich die wenigsten Popmusik in ihre Spiele packen...
    Heißt das nur noch Spiele mit Midis oder sogar nur noch mit eigener Musik?
    Wie ist denn die Rechtslage? Gibt es einen Unterschied zwischen MP3s von Musik aus SNES Spielen im Gegensatz zu PSX Spielen?
    Eigentlich nur noch Spiele mit eigener Musik =/
    Das ist ja das Problem daran... Ich hab aber ----hier--- einen Thread, in dem Quellen zu legal einsetzbarer Musik genannt wurden

  14. #394
    Zitat Zitat
    Er ist nicht illegal.
    Welchen RPG Maker sprichst du jetzt an?
    Der RM95, RM2000 und RM2003 sind ja nur in Japan legal erschienen.
    Die inoffiziellen Übersetzungen dieser Maker Serie sind nicht legal.
    Es ist glaube ich ausgeschlossen das es Leute gibt die den original RM95, RM2000 und RM2003 benutzen.

    Zitat Zitat
    Gibt es einen Unterschied zwischen MP3s von Musik aus SNES Spielen im Gegensatz zu PSX Spielen
    Leider nicht. Die Seite Galbadia Hotel zum Beispiel besitzt eine Vielzahl alter und neuen MP3's von sämtlichen Spiele Plattformen die man eigentlich nicht verwenden darf.

  15. #395
    Zitat Zitat von Exodus Beitrag anzeigen
    Es ist glaube ich ausgeschlossen das es Leute gibt die den original RM95, RM2000 und RM2003 benutzen.
    Ich persoenlich kenne mehere Leute hier aus der Community, die sich den RM2k oder RM2k3 aus Japan inportiert haben und damit legal nutzen ...

  16. #396
    *few*
    Ich hoffe die Gesamtsituation wird sich positiv entwickeln. Dennoch ein Anreiz mehr auf eigene Ressourcen zu setzen (mache ich sowieso). Vielleicht werde ich übergehen hin und wieder Chipsets, Monster oder Charsets zu zeichnen, um der Comm was beizusteuern. Wäre schön, wenn wir rechtlich unabhängig werden würden.

    Aber eine andere Frage:
    Ich habe momentan aus u.A. der aktuellen Situation erstmal meinen Youtube-Channel eingefroren/pausiert, da ich dort vor einiger Zeit angefangen habe RPGMaker2003-Tutorials hochzuladen. Die Sache ist, dass zu sehen ist, dass meine Version auf englisch ist, ergo eine "gepatchte" Version. Nun bestärkt sich meine anfängliche Befürchtung ich betrete damit hauchdünnes, wenn nicht sogar schon gebrochenes Eis.

    Ist es mir aufgrund der Gesetzeslage und dem was hier momentan läuft eher abzuraten Tutorials zu machen, in denen der RPG Maker zu sehen ist?

    [Tm]

  17. #397
    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt nur einige der ersten und letzten Posts gelesen: ich finde es, wie bereits erwähnt, auch gut - bzw. besser als nix - möglichst eine "Lizenzinformation" seinem Spiel beizulegen, die erklärt, woher das verwendete Grafik/Audio-Material stammt, dass man damit keine kommerziellen Interessen verfolgt, etc... Das verhindert zwar nicht das Problem mit der Download-Datenbank auf dieser Seite, hilft aber vielleicht die individuelle Situation des Spieleerstellers etwas zu entschärfen. Besser als nix denke ich, wie gesagt.

    Bin echt froh, dass ich bei Aborakon alles selber mache (Grafiken) bzw. die Lizenz dafür habe (Soundeffekte, Musik). In diesem Sinne kann ich auch die Creative Commons Lizenz empfehlen, zum Beispiel verwende ich für Aborakon eine "Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz". Ist ganz simpel zu beantragen!

  18. #398
    Zitat Zitat von Themetal Beitrag anzeigen
    Ist es mir aufgrund der Gesetzeslage und dem was hier momentan läuft eher abzuraten Tutorials zu machen, in denen der RPG Maker zu sehen ist?

    [Tm]
    Ich seh kein Problem darin. Falls du jetzt auch jemand von der Sorte bist die plötzlich ein "schlechtes gewissen" haben, dass sie illegale aktivitäten verfolgt haben kannst du natürlich deine schönen Tuts löschen.
    Andererseits mach einfach weiter und scher dich nicht. Wenn irgendwer meint, dass du einen illegalen Maker besitzt und abgemahnt werden müsstest (was ich bezweifel, denn auf Youtube geht man auf die jagt nach illegalen Videos und nicht dach desktopaufnahmen die auf gut glück einen Beweis für ein illegales programm haben) dann wird youtube, bevor die das wirklich können, deine Vids von der Seite schmeissen.

    @Einheit091,post darunter
    Das würde nix bringen. Schliesslich ändert das nix am Inhalt geschweige denn an der zugriffsmöglichkeit.

    Geändert von Supermike (25.02.2010 um 20:19 Uhr)

  19. #399
    Zitat Zitat von Themetal Beitrag anzeigen
    *few*
    Ich hoffe die Gesamtsituation wird sich positiv entwickeln. Dennoch ein Anreiz mehr auf eigene Ressourcen zu setzen (mache ich sowieso). Vielleicht werde ich übergehen hin und wieder Chipsets, Monster oder Charsets zu zeichnen, um der Comm was beizusteuern. Wäre schön, wenn wir rechtlich unabhängig werden würden.

    Aber eine andere Frage:
    Ich habe momentan aus u.A. der aktuellen Situation erstmal meinen Youtube-Channel eingefroren/pausiert, da ich dort vor einiger Zeit angefangen habe RPGMaker2003-Tutorials hochzuladen. Die Sache ist, dass zu sehen ist, dass meine Version auf englisch ist, ergo eine "gepatchte" Version. Nun bestärkt sich meine anfängliche Befürchtung ich betrete damit hauchdünnes, wenn nicht sogar schon gebrochenes Eis.

    Ist es mir aufgrund der Gesetzeslage und dem was hier momentan läuft eher abzuraten Tutorials zu machen, in denen der RPG Maker zu sehen ist?

    [Tm]
    Genau, ich stimme Supermike zu, aber das beste wär wohl die Videos wo anders hochzuladen.

    Ich dachte aber eigendlich du hättest deinen Channel wegen valdis eingefroren...

  20. #400
    Zitat Zitat
    Ich persoenlich kenne mehere Leute hier aus der Community, die sich den RM2k oder RM2k3 aus Japan inportiert haben und damit legal nutzen ...
    Benutzen sie ihn auch auf Japanisch? Oder haben sie ihn hinterher englisch/Deutsch gepatched?

    Das wäre nämlich auch illegal - und das ist ein Problem ._.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •