Häh? Deinen Satz muss man nicht wirklich verstehen?
Kommt immer drauf an, wieviel halt gemacht werden muss. Weiß ja nicht, was jetzt genau alles auf dem MMX Server(n) rennt, aber auf einem neuen Server müssten dann halt die Dienste installiert werden, die Konfigurationsdateien angepasst werden. (Wobei man die Konfiguationsdateien teilweise auch 1:1 kopieren kann oder nur ein paar Sachen ändern müsste.)
Dann müssten halt ein aktuelles Backup der kompletten Daten draufgespielt werden, was wohl am meisten Zeit in Anspruch nimmt. Eventuell müssen einige Dienste auch noch selber kompiliert werden, weil etwas bestimmtes eingefügt werden muss.
Also so ein Umzug ist schon je nach Größe der Platform nen ziemlicher Aufwand. Desweiteren glaube ich aber, dass nen Server, der irgendwo in Russland steht auch nicht viel bringen wird, da der Besitzer weiterhin deutscher Staatsbürger ist und nach deutschem Recht beurteilt wird. In anderen Ländern ist man vielleicht anonymer, aber falls doch mal Daten durchsickern, ist man genauso dran.
Die CC-Lizenz ist eigentlich toll. Ich wäre ja irgendwie dafür, dass Makerspiele generell unter einer CC Lizenz veröffentlicht werden, es sei denn, der Autor wählt eine andere Lizenz.