Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 648

Thema: Status der Download-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von FlareShard Beitrag anzeigen
    Don-"AddOn". NICHT das echte RTP.
    "Mistery 4" war nicht im AddOn enthalten sondern war schon da.

  2. #2
    Zitat Zitat von 0.o Champ o.0 Beitrag anzeigen
    "Mistery 4" war nicht im AddOn enthalten sondern war schon da.
    Lies dir diesen Thread durch

  3. #3
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    >_<
    Danke für die Aufklärung Jack (und natürlich auch MagicMaker zur erläuterung und Engel der Furcht für den Tread)
    Deshalb passen einige der Grafiken nicht zusammen!
    Ich weiß nicht ob ich Don jetzt danken,oder ihn sagen soll "klauen ist böse!" Ob eb! deshalb uns ans Leder kommen kann?

  4. #4
    Das könnten sie doch schon alleine dadurch dass wir den Maker besitzen

    Also wirklich nur weil jetzt irgend eine Abmahnung ins Kami geflattert kam muss doch keine allgemeine Massenpanik ausbrechen. Der Maker war schon immer "illegal" und es hat in 10 Jahren niemanden interessiert.

    Natürlich ist es nicht schlecht jetzt ein wenig mehr auf seine Ressourcenauswahl zu achten aber trotzdem müssen wir jetzt nicht ALLES selber pixeln, komponieren oder weiß der Geier was. Wo kommen wir denn da hin ? Da kann ich gleich meinen Maker von der Platte schmeißen.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ob eb! deshalb uns ans Leder kommen kann?
    Also IHM hatten sie ja deswegen schon vor langer Zeit deswegen an den
    Kragen gerückt. Mit so einigen Seiten können sie das auch machen weil
    sie ja immernoch sein Mistwerk vertreiben, egal wie gut Pirate4 und solche
    Sachen auch sein mögen. (Die Authoren einiger Dateien sind ja ausserdem
    auchnoch bis heute unbekannt)

  6. #6
    Zitat Zitat von Koshi Beitrag anzeigen
    Der Maker war schon immer "illegal" und es hat in 10 Jahren niemanden interessiert.
    Er ist nicht illegal.. Es ist illegal ihn sich kostenfrei vom Internet zu ziehen .
    Wie bei jedem Hollywoodstreifen eben.

  7. #7
    Deshalb setzte ich mein illegal ja auch in Anführungszeichen ^^

    @Mivey :

    Ich verstehe SDS in dieser Sache vollkommen, und auch ich werde bei meiner Ressourcenauswahl genauer darauf achten was ich verwende, trotzdem werde ich nicht jede kleinste Datei zurückverfolgen und prüfen ob ich denn gegen Copyright verstoße, zumal ich v.a. bei Midis bei den meisten eh nicht wüsste woher sie sein sollten.

  8. #8
    Zitat Zitat
    zumal ich v.a. bei Midis bei den meisten eh nicht wüsste woher sie sein sollten.
    Eigentlich solltest du schon darüber bescheid wissen wo die Sachen alle
    herkommen die du in dein Game reinpflanzt.

    Nur leider wirds bremslig wenn man zu dem Zweck ein anderes Makergame
    zerlegt, da hilft auch oft der Blick in Creditbilder nichts weil ja da auch nicht
    jede Datei einzeln steht, sofern da überhaupt was drin ist.

  9. #9
    Deswegen sollte im zweifelsfall auch jede einzelne Datei mit einem Lizenzfile versehen sein, in dem drin steht, woher sie ist, wer sie wann bearbeitet hat und auf welchen anderen Dateien diese Editierungen vorgenommen wurden und welchen Lizenzen diese anderen Dateien unterlagen.

  10. #10
    Da interessiert mich mal:
    Muss man eine CC-Lizenz irgendwo eintragen lassen oder legt man die als "Urheber" eigentlich selber fest (nur muss sie dann ja wohl gewissen Maßstäben entsprechen)? Oder wie läuft das ab? Und wo is sie überhaupt gültig? Hatte ja so im hinterkopf, dass das nicht überall anerkannt wird...
    Könntet ihr mich da mal erleuchten?

    MfG Sorata

  11. #11
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Deswegen sollte im zweifelsfall auch jede einzelne Datei mit einem Lizenzfile versehen sein, in dem drin steht, woher sie ist, wer sie wann bearbeitet hat und auf welchen anderen Dateien diese Editierungen vorgenommen wurden und welchen Lizenzen diese anderen Dateien unterlagen.
    Aha !
    Jetzt weiss ich endlich, wieso die französischen Makergames alle so groß sind

  12. #12
    Zitat Zitat von [KoA-Angel] Beitrag anzeigen
    Aha !
    Jetzt weiss ich endlich, wieso die französischen Makergames alle so groß sind
    Wie groß werden den solche Lizenzfiles?
    Ich glaube nicht, dass sie extrem groß werden, vielleicht im KB Bereich?

  13. #13
    Eine Lizenz ist effektiv eine Textdatei, die du deinem Werk beilegst, und die besagt, was man damit machen darf, und was nicht. Die Lizenz kann dabei auch einfach mit einer URL angegeben werden. In folgendem Post habe ich z.B. eine valide CC-by Lizenz als fiktives Beispiel angegeben.

    http://www.multimediaxis.de/showpost...&postcount=101

    Siehe auch www.creativecommons.org

    Alle interessierten sollten sich auch mal deren Videos ansehen, sehr informativ.

  14. #14
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Das SDS das alleinige Risiko hat ist das Problem... Aber könnte man das ändern, anderes als durch einen Serverumzug?!
    Häh? Deinen Satz muss man nicht wirklich verstehen?

    Zitat Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
    Serverumzug wird das nich ne wahnsinns Arbeit ?
    Kommt immer drauf an, wieviel halt gemacht werden muss. Weiß ja nicht, was jetzt genau alles auf dem MMX Server(n) rennt, aber auf einem neuen Server müssten dann halt die Dienste installiert werden, die Konfigurationsdateien angepasst werden. (Wobei man die Konfiguationsdateien teilweise auch 1:1 kopieren kann oder nur ein paar Sachen ändern müsste.)
    Dann müssten halt ein aktuelles Backup der kompletten Daten draufgespielt werden, was wohl am meisten Zeit in Anspruch nimmt. Eventuell müssen einige Dienste auch noch selber kompiliert werden, weil etwas bestimmtes eingefügt werden muss.
    Also so ein Umzug ist schon je nach Größe der Platform nen ziemlicher Aufwand. Desweiteren glaube ich aber, dass nen Server, der irgendwo in Russland steht auch nicht viel bringen wird, da der Besitzer weiterhin deutscher Staatsbürger ist und nach deutschem Recht beurteilt wird. In anderen Ländern ist man vielleicht anonymer, aber falls doch mal Daten durchsickern, ist man genauso dran.

    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Eine Lizenz ist effektiv eine Textdatei, die du deinem Werk beilegst, und die besagt, was man damit machen darf, und was nicht. Die Lizenz kann dabei auch einfach mit einer URL angegeben werden. In folgendem Post habe ich z.B. eine valide CC-by Lizenz als fiktives Beispiel angegeben.

    http://www.multimediaxis.de/showpost...&postcount=101

    Siehe auch www.creativecommons.org

    Alle interessierten sollten sich auch mal deren Videos ansehen, sehr informativ.

    Die CC-Lizenz ist eigentlich toll. Ich wäre ja irgendwie dafür, dass Makerspiele generell unter einer CC Lizenz veröffentlicht werden, es sei denn, der Autor wählt eine andere Lizenz.

  15. #15
    Das SDS das alleinige Risiko hat ist das Problem... Aber könnte man das ändern, anderes als durch einen Serverumzug?!

  16. #16
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Das SDS das alleinige Risiko hat ist das Problem... Aber könnte man das ändern, anderes als durch einen Serverumzug?!
    Serverumzug wird das nich ne wahnsinns Arbeit ?

  17. #17
    Zitat Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
    Serverumzug wird das nich ne wahnsinns Arbeit ?
    Ich denke mal soweit wirds nicht kommen.

    Ich seh schon ewiglange Textdateien vor mir.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Er ist nicht illegal.
    Welchen RPG Maker sprichst du jetzt an?
    Der RM95, RM2000 und RM2003 sind ja nur in Japan legal erschienen.
    Die inoffiziellen Übersetzungen dieser Maker Serie sind nicht legal.
    Es ist glaube ich ausgeschlossen das es Leute gibt die den original RM95, RM2000 und RM2003 benutzen.

    Zitat Zitat
    Gibt es einen Unterschied zwischen MP3s von Musik aus SNES Spielen im Gegensatz zu PSX Spielen
    Leider nicht. Die Seite Galbadia Hotel zum Beispiel besitzt eine Vielzahl alter und neuen MP3's von sämtlichen Spiele Plattformen die man eigentlich nicht verwenden darf.

  19. #19
    Zitat Zitat von Exodus Beitrag anzeigen
    Es ist glaube ich ausgeschlossen das es Leute gibt die den original RM95, RM2000 und RM2003 benutzen.
    Ich persoenlich kenne mehere Leute hier aus der Community, die sich den RM2k oder RM2k3 aus Japan inportiert haben und damit legal nutzen ...

  20. #20
    *few*
    Ich hoffe die Gesamtsituation wird sich positiv entwickeln. Dennoch ein Anreiz mehr auf eigene Ressourcen zu setzen (mache ich sowieso). Vielleicht werde ich übergehen hin und wieder Chipsets, Monster oder Charsets zu zeichnen, um der Comm was beizusteuern. Wäre schön, wenn wir rechtlich unabhängig werden würden.

    Aber eine andere Frage:
    Ich habe momentan aus u.A. der aktuellen Situation erstmal meinen Youtube-Channel eingefroren/pausiert, da ich dort vor einiger Zeit angefangen habe RPGMaker2003-Tutorials hochzuladen. Die Sache ist, dass zu sehen ist, dass meine Version auf englisch ist, ergo eine "gepatchte" Version. Nun bestärkt sich meine anfängliche Befürchtung ich betrete damit hauchdünnes, wenn nicht sogar schon gebrochenes Eis.

    Ist es mir aufgrund der Gesetzeslage und dem was hier momentan läuft eher abzuraten Tutorials zu machen, in denen der RPG Maker zu sehen ist?

    [Tm]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •