Seite 10 von 33 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 650

Thema: Status der Download-Datenbank

  1. #181
    Zitat Zitat
    Zitat von Riku11
    Dann sollte man eine RPG Maker Seite machen in der nur "vertrauenswürdige" Leute reindürfen also niemand wie Deacon Batista oder so...
    Wird prima funktionieren. Wenn Menschen zusammen sind, wird es früher oder später auch Konflikte geben, das ist normal, egal wie abgeschlossen. Und so kann es auch in einer "vertrauenswürdigen Gemeinde" Anschwärzer geben, und wenns nur ist um endlich mal selbst das Spiel des Jahres produziert zu haben.

    @Topic:
    -In vielem muss ich Ineluki (paar Seiten vorher war das glaub ich...) recht geben.
    Ich habe mich auch immer wieder für eine Legalisierung der Szene ausgesprochen. Mit den neuen Makern, die auch ausserhalb Japans in einer nicht-japanischen Sprache erschienen sind, war die Grundlage endlich dafür geschaffen. Die Mehrheit sollte vielleicht auch anfangen diese Möglichkeit zu nutzen.

    -Eigene Ressourcen für sein Spiel zu nehmen ist im Bereich des Möglichen. Ich mach meine auch fast komplett selbst. Und was nicht von mir ist, da hab ich die Erlaubnis der Ersteller.
    Wenn man sich umsieht gibt es doch recht viele Leute die sich zB mit Musik auskennen. Pixeln können viele gut. Wenn sich da die Community wirklich mal zusammenrauft könnte ich mir vorstellen dass sich so ein Community-RTP-Projekt auf die Beine stellen liesse. Davon könnten dann auch Neulinge profitieren.

    -Ich finde zudem, dass eigene Ressourcen die Spiele sogar eher bereichern würden. Viele sprechen immer von der Vielfalt der Ressourcen, ich seh aber immer und immer wieder dieselben in den Spielen. Wie in vielen XP Spielen das RTP verwendet wird, sehe ich in den 2k(3) Spielen immer wieder Terranigma, Seiken Densetsu etc, was auch nicht gerade abwechslungsreicher ist. Man sieht nur sehr selten was wirklich Originelles, Neues.
    Dasselbe mit der Musik. So viel Midis es auch gibt, so sind es doch immer wieder dieselben 10 Kampfmelodien, die man hört (Chrono Trigger, FF Zeugs, etc). Und diese Midis hab ich schon in angenehmerer mp3 Form in den Originalspielen angehört bis ich sie nicht mehr hören konnte.
    Klar, etwas übertrieben. Aber ich will darauf hinaus, dass bei einer Legalisierung gar nicht so viel verloren geht, wie einige befürchten.

    -EB RTP sollte man eigentlich schon editieren dürfen. Ich habe nichts gelesen, was dafür oder dagegen spricht. Aber wenn man RTP Spiele gemäss EB verkaufen darf und sie auch noch welche mit editiertem RTP hosten, sollte es nicht DAS Problem sein.

  2. #182
    Wichtig ist jetzt vor allem die Ruhe zu bewearen und solche Panik-Vorschläge wie von Riu sollte man jetzt erstmal bleiben lassen denn noch ist garnix entschieden, unsere Staff durchforstet alles und wird uns zu gegebener Zeit schon alles mitteilen.
    Was jetzt noch wichtig ist, ist die EULA sofort erischtlich oder erst nach dem Kauf? Ich kenne mich nicht aus, überprüfen sollte man die generell, finde ich aus meinem Standpunkt als Laie heraus, da die in Deutschland unter Umständen nicht oder nur teilweise gültig ist.

  3. #183
    @ Wusch

    Zitat Zitat
    Was jetzt noch wichtig ist, ist die EULA sofort erischtlich oder erst nach dem Kauf? Ich kenne mich nicht aus, überprüfen sollte man die generell, finde ich aus meinem Standpunkt als Laie heraus, da die in Deutschland unter Umständen nicht oder nur teilweise gültig ist
    Soweit ich mich Erinnern kann, tauchten die bei einen Bekannten von mir bei der erst kurz vor der Installation auf also nach dem er Maker ja sein Eigentum war.
    Und da Eula´s der Erklärung nach wie Allgemeine Geschäfts Bedingungen sind müssten die dann Sofort bei dem Kauf einsehbar sein ansonsten sind sie Ungültig.
    Steht so alles ja im BGB: http://bundesrecht.juris.de/bgb/genau , genommen die
    § 305 bis 310.

    Stellt sich mir die Frage, sind die bei Protexis einsehbar , Ich habe bei denen keinen Maker gekauft.

    Geändert von Makoto Atava (21.02.2010 um 12:15 Uhr)

  4. #184
    Man sollte die EULA vielleicht auch mal in Originalsprache (japanisch) ranschaffen und jemanden mal zur Übersetzung dransetzen, da ja teilweise diese zig mal übersetzt wurde und dementsprechend auch der Wortlaut und dementsprechend der Sinn des ganzen verändert worden sein kann.
    Schließlich wollen wir hier auch keine plötzlichen Überraschungen erleben.

    So können wir auch vielleicht mal Klarheit in das Geschehen kriegen, auch wenn es schwierig werden dürfte jemanden zu finden der japanisch drauf hat, wobei ich nicht behaupten will, dass das keiner von uns kann (na gut, ich kanns nicht)

  5. #185
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Man sollte die EULA vielleicht auch mal in Originalsprache (japanisch) ranschaffen und jemanden mal zur Übersetzung dransetzen, da ja teilweise diese zig mal übersetzt wurde und dementsprechend auch der Wortlaut und dementsprechend der Sinn des ganzen verändert worden sein kann.
    Schließlich wollen wir hier auch keine plötzlichen Überraschungen erleben.

    So können wir auch vielleicht mal Klarheit in das Geschehen kriegen, auch wenn es schwierig werden dürfte jemanden zu finden der japanisch drauf hat, wobei ich nicht behaupten will, dass das keiner von uns kann (na gut, ich kanns nicht)
    Warum? s23 will sich selber bei Enterbrain melden. Was anderes sinnvolles gibt es in der Hinsicht auch nicht...

  6. #186
    Zitat Zitat von Square Beitrag anzeigen
    Warum? s23 will sich selber bei Enterbrain melden. Was anderes sinnvolles gibt es in der Hinsicht auch nicht...
    Weil es natürlich am schönsten wäre, wenn in Deutschland dieser EULA null und nichtig wäre, allerdings mache ich mir da nicht zu große Hoffnungen und warte erstmal ab was sich bei der ergibt mit Enterbrain.

  7. #187
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Und das ganze betrifft auch die Österreicher, Schweizer usw. hier, da der Server in deutschland steht, gillt das deutsche Recht, da könnt ihr sein wo ihr wollt.
    Dan nehmen wir den Server und schieben ihn einfach woanders hin!
    Und Hau ruck! *schieb schieb*
    Problem gelöst! /o/

  8. #188
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Dan nehmen wir den Server und schieben ihn einfach woanders hin!
    Und Hau ruck! *schieb schieb*
    Problem gelöst! /o/
    Meines Wissens muss derjenige der den Server mietet/betreibt auch außerhalb Deutschlands leben/eingetragen sein.
    Zitat Zitat
    Weil es natürlich am schönsten wäre, wenn in Deutschland dieser EULA null und nichtig wäre
    Wunderbar, aber wir hätten das immer noch eine nicht legale Tätigkeit.

  9. #189
    Zitat Zitat
    Und da Eula´s der Erklärung nach wie Allgemeine Geschäfts Bedingungen sind müssten die dann Sofort bei dem Kauf einsehbar sein ansonsten sind sie Ungültig.
    Ob die EULA gültig ist oder nicht kann uns egal sein. Das ist wie mit Musik CDs. Nur weil du Eigentum am physikalischen Datenträger erwirbst heißt das nicht, dass du damit irgendwas machen darfst außer ihn dir im privaten anzuhören.

    Ich bedauere wirklich, dass die Leute so wenig von Recht verstehen - zugegeben, es ist ein kompliziertes Fach, aber :-/

    Das Problem ist das Urheberrecht. Selbst wenn die EULA ungültig wäre - und die wird dir vor dem Download von der offiziellen Seite/den offiziellen Seiten auch angezeigt - wäre das völlig irrelevant für unser Problem. Du darfst eine von einer anderen Person erstellte Grafik nicht nutzen oder verändern ohne das Einverständnis der Person. Und die Standardannahme ist immer, dass diese Person dir nicht das Okay dafür gibt. Die EULA des RTP stellt enge Grenzen der Verwendung der Grafiken zur Verfügung. Die als "nichtig" zu erklären wäre tendenziell wenig zielführend, denn dann kann man sich nichtmal mehr auf diese berufen.

  10. #190
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Dan nehmen wir den Server und schieben ihn einfach woanders hin!
    Und Hau ruck! *schieb schieb*
    Problem gelöst! /o/
    Dann ab in die Schweiz damit!
    Digi wird sich sicher drüber freuen xD

  11. #191
    Zitat Zitat von jwiechers Beitrag anzeigen
    Ob die EULA gültig ist oder nicht kann uns egal sein. Das ist wie mit Musik CDs. Nur weil du Eigentum am physikalischen Datenträger erwirbst heißt das nicht, dass du damit irgendwas machen darfst außer ihn dir im privaten anzuhören.

    Ich bedauere wirklich, dass die Leute so wenig von Recht verstehen - zugegeben, es ist ein kompliziertes Fach, aber :-/

    Das Problem ist das Urheberrecht. Selbst wenn die EULA ungültig wäre - und die wird dir vor dem Download von der offiziellen Seite/den offiziellen Seiten auch angezeigt - wäre das völlig irrelevant für unser Problem. Du darfst eine von einer anderen Person erstellte Grafik nicht nutzen oder verändern ohne das Einverständnis der Person. Und die Standardannahme ist immer, dass diese Person dir nicht das Okay dafür gibt. Die EULA des RTP stellt enge Grenzen der Verwendung der Grafiken zur Verfügung. Die als "nichtig" zu erklären wäre tendenziell wenig zielführend, denn dann kann man sich nichtmal mehr auf diese berufen.
    Naja, ich kenne mich zwar etwas mit recht aus, aber eben nicht mit dem Uhrheberrecht, das hatten wir in Recht nicht und wird auch nicht drankommen.

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Dann ab in die Schweiz damit!
    Digi wird sich sicher drüber freuen xD
    Dann aber in ein Bankschließfach udn behaupten er wäre was anderes, Probleme würds nur geben wenn er auf eienr ganz bestimmten CD auftaucht.

  12. #192
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Meines Wissens muss derjenige der den Server mietet/betreibt auch außerhalb Deutschlands leben/eingetragen sein.
    Schtärnefoifi! Das chas ja ned si! D: Verdammt! Dx

  13. #193
    Zitat Zitat
    Naja, ich kenne mich zwar etwas mit recht aus, aber eben nicht mit dem Uhrheberrecht, das hatten wir in Recht nicht und wird auch nicht drankommen.
    Das war jetzt auch keine Kritik an dir. Ich bin ja auch der Erste der sagt, dass das Urheberrecht in der heutigen Welt veraltet ist und reformiert gehört. Dabei gehe ich zwar bei weitem nicht so radikal an die Sache wie die Piratenpartei, aber eine Reform wäre bitter nötig.

    Trotzdem muss man das immer mal wieder erwähnen, die meisten Leute stellen sich Dinge zu einfach vor - vor allem wenn einmal der Betreiber bekannt ist.

    Es wäre für mich kein Problem RPGA.info nach Tonga (.to) umzuziehen; rpgmaker.to ist sogar noch frei (kostet aber halt auch $50/a) und einen Server in Russland zu nutzen. Aber da gibt es zwei Probleme:
    a) Man kennt mich und meine Adresse - und das ist ein Problem, denn...
    b) Rein rechtlich bringt mir das überhaupt nichts. Viele der illegalen Seiten werden nicht verklagt oder angezeigt, weil man den Besitzer nicht aufspühren kann (Server sind auf falsche Namen gemietet, über anonyme Konten in anderen Ländern, Rechnungen werden per Western Union von falschen Identitäten bezahlt, usw.) oder es zu aufwendig ist Rechtsbeihilfe aus Russland zu kriegen wenn der Besitzer wirklich in Russland sitzt. Causa Kino.to. Des Weiteren wäre - rein theoretisch - auch eine dort gehostete Seite, die sich explizit an Deutsche richtet, nach deutschem Recht anzeig- und anklagbar. Brittische Firmen, welche mit Deutschen handeln und deutsche Webseiten anbieten müssen zum Beispiel auch dem deutschen Impressumsrecht genügen um nicht abgemahnt zu werden. Durchsetzbarkeit ist dann nochmal eine andere Frage, aber weder SDS noch ich (und ich bin sicher den anderen Admins geht es genauso) hatten in nächster Zeit vor nach Russland überzusiedeln.

  14. #194
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Man sollte die EULA vielleicht auch mal in Originalsprache (japanisch) ranschaffen und jemanden mal zur Übersetzung dransetzen, da ja teilweise diese zig mal übersetzt wurde und dementsprechend auch der Wortlaut und dementsprechend der Sinn des ganzen verändert worden sein kann.
    Schließlich wollen wir hier auch keine plötzlichen Überraschungen erleben.

    So können wir auch vielleicht mal Klarheit in das Geschehen kriegen, auch wenn es schwierig werden dürfte jemanden zu finden der japanisch drauf hat, wobei ich nicht behaupten will, dass das keiner von uns kann (na gut, ich kanns nicht)
    Abgesehen davon, ist ja bei vielen dieser .to-Seiten oft nur die Plattform und der freie Austausch (z.B. mp3s, die Ansich auch als solche legal erworben werden können) illegal, bei uns ist im Zweifel auch das Spiel selbst nicht frei von Urherberrechtsverletzungen (wenn es denn nun so ist), so dass man dann im Zweifel immer noch an die Macher könnten.

  15. #195
    Optimallösung wäre einfach irgendwie einen Schutz für die beendeten Projekte, wie UiD und für die Projekte, die momentan noch am Machen sind zu erreichen, wodurch diese nicht mehr angreifbar wären und dann sämtliche Ressourcen, die geschützt sind aus der Downloadsektion zu entfernen.

    Abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe, wie man das bewerkstelligen sollte, bräuchte man eine Liste aller Projekte, die erschienen sind, bzw. gerade noch gemacht werden.
    Aber so wären wenigstens die alten Klassiker geschützt und man würde sich auch nicht mehr unbedingt so strafbar machen (ich weiß: strafbar ist strafbar).
    Danach werden die letzten Projekte noch beendet und ab dann werden keine neuen mehr angenommen, die irgendwelche geschützten Ressourcen enthalten.

    @Square:
    O.K. das mit der EULA war wirklich dämlich, aber war ja nur ne Idee

  16. #196
    Nun seid ihr alles durchgegangen von pornografischem Inhalt über Gewalt hin zum Urheberrecht. "Copyright" wie in den USA gibts in DE glaube ich nicht aber eben das Urheberrecht, was auf ähnliches kommt. Das ist jetzt aber mal zur Seite geschoben.

    Es wird meist nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Viele Firmen haben ihre AGB, darin die salvatorische Klausel, spezielle Verträge, seltsame Unterpunkte etc. Das Recht tritt aber auch erst dann in Kraft wenn jemand darauf besteht. Wenn ein Vertragspartner gegen den Vertrag verstößt, aber letztendlich über Jahre hinweg einen großen Nutzen brachte, dann sehen die Urheber da großzügig drüberweg, wenn der Schaden selbst nur gering ist. Es ist auch ein Schaden, aber am Ende muß dieser in Geld dargestellt werden damit eine Gerichtsverhandlung überhaupt zugelassen wird. Meist ist es nur bei Steuern und anderen deutschem Beamtentum wo man wegen € 3,50,- vor Gericht geht und das Gericht dann die Klage zulässt.

    Je nachdem welche Kategorie an Klage kommen wird, kann das auch für den Kläger gefährlich werden. Viele verklagte Firmen oder Personen bekommen als Faustregel von einem Anwalt schon mal gesagt das sie eine Gegenklage einreichen sollen (zumindest bei Firmen). Solange eine Klage nicht zur Prüfung vor Gericht zugelassen wird, ist erst einmal gar nichts. Wenn es dann vor Gericht kommen sollte, werden die Verträge, EULA-Texte oder was auch immer mit dem hisigen deutschen, vielleicht auch europäischem oder internationalen, Recht verglichen. Es kann sein das der Kläger kein Recht bekommen würde. Kann sein das er sein Recht bekommt. Es kann sein das er sein Recht bekommt, aber letztendlich wärend der Verhandlung ein Angriffspunkt ans Tageslicht kommt, wo der Verklagte dann eine Gegenklage oder unabhängig davon eine neue Klage macht und der Spieß dreht sich um. Sicherlich ist letzteres in manchen Fällen eine Art Rache.

    Dann entstehen auch Anwaltskosten, die im ersten Moment der Kläger zu tragen hat. Im weiteren Verlauf (z.B. wenn die Sache vor Gericht gehen würde) kann sich das natürlich noch ändern.

    Nicht zu vergessen das Anwälte auch nur Menschen sind. Vor Gericht stehen Anwalt gegen Anwalt und einer muß verlieren. Sei es weil die Rechtslage eindeutig ist oder weil einer der Anwälte einen Fehler gemacht hat. Programmierer machen Bugs, der Monteur bohrt in ein Stromkabel in der Wand und auch der Anwalt kann Mist bauen. Dann kommt auch schon einmal jemand davon, bei dem jeder weiß das die Person schuldig ist.

    Ich gehe jetzt aber mit dem Text viel zu weit und habe wahrscheinlich nur für weiteren Gesprächsstoff in diesem Topic gesorgt. Es ist noch nicht einmal ein Anwalt in diesem Fall hier involviert. Macht euch nicht verrückt sondern wartet es ab.

    Ach ja, Disclaimer: Ich bin kein Anwalt noch ist das Forum ein Bereich der rechtliche Beratung liefert. Auch ich habe keine rechtliche Beratung hier gegeben, sondern nur Fälle gelistet, die ich aus Firmenerfahrung her kenne und als langjähriger Mitarbeiter mitbekommen habe. Es passieren so viele rechtliche Streitigkeiten in Firmen (B2B oder B2C), daß manche eher mit den Schultern zucken als davor in Panik zu geraten. Die Community hier sollte auch erstmal ihr Baldrian zu sich nehmen.

  17. #197
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Optimallösung wäre einfach irgendwie einen Schutz für die beendeten Projekte, wie UiD und für die Projekte, die momentan noch am Machen sind zu erreichen, wodurch diese nicht mehr angreifbar wären und dann sämtliche Ressourcen, die geschützt sind aus der Downloadsektion zu entfernen.

    Abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe, wie man das bewerkstelligen sollte, bräuchte man eine Liste aller Projekte, die erschienen sind, bzw. gerade noch gemacht werden.
    Aber so wären wenigstens die alten Klassiker geschützt und man würde sich auch nicht mehr unbedingt so strafbar machen (ich weiß: strafbar ist strafbar).
    Danach werden die letzten Projekte noch beendet und ab dann werden keine neuen mehr angenommen, die irgendwelche geschützten Ressourcen enthalten.

    @Square:
    O.K. das mit der EULA war wirklich dämlich, aber war ja nur ne Idee
    Dann meldet jeder auf Verdacht 5/6 Projekte an.

  18. #198
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Dann meldet jeder auf Verdacht 5/6 Projekte an.
    Ich denke mal unter diesen Schutz sollen nur zu 100% fertige Projekte fallen.

  19. #199
    @Strangerli
    Wenn man sich auf einen Rechtstreit einlässt, muss man doch sicher seinen Anwalt selber bezahlen und das kann sich hier kaum jemand erlauben. Wer weiß wie lange sich so Verfahren hinzieht und am Ende bleibt man dann auf allen Kosten sitzen.

  20. #200
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Strangerli
    Wenn man sich auf einen Rechtstreit einlässt, muss man doch sicher seinen Anwalt selber bezahlen und das kann sich hier kaum jemand erlauben. Wer weiß wie lange sich so Verfahren hinzieht und am Ende bleibt man dann auf allen Kosten sitzen.
    Wie ist denn das mit einer Rechtsschutzversicherung ? Ich hab eine, aber auch nur weil ich in einem sozialen Beruf arbeite und mir dazu geraten wurde.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •