Wenn ich das richtig sehe, hat das doch mit insbesondere deutschem Recht gar nicht allzu viel zu tun, sondern hier wird nur gemutmaßt und die EULA von enterbrain aufgerissen. EULAs sind eher bekannt dafür, dass sie Dinge enthalten, die im deutschen Recht teils Klauseln haben, die hier nicht so angewendet werden, z.B. dass du dein Gut für dich privat verändern darfst, wenn du Eigentümer bist. Aber das gilt wohl nicht, wenn man es anderen zur Verfügung stellt - kostenlos hin oder her.